Autor Thema: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.  (Gelesen 5580 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #25 am: 3.04.2008 | 15:41 »
*LOL*
@Jörg: danke! DANKE, das du auf den Zug aufgesprungen bist. Q.E.D ;D

dabei wurde das doch schon geklärt ;)

Fredi, schreib doch endlich, das du dich falsch ausgedrückt hast.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

oliof

  • Gast
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #26 am: 3.04.2008 | 15:50 »
Hat er doch nicht.


Harald, der sich mal wieder wundert, dass gerade Falcon ein in Ironie und Wortwitz gewundenes Kompliment nicht finden kann.

Jörgs Analyse von Fredis Aussage ist sehr stichhaltig. Und auch wenn es zunächst nur um die Darstellung der Themen der Weltliteratur geht (Shakespeare hat ja auch bei Volkssagen und Kollegen gespickt), so ist dann gerade wegen der Prinzipienreiter wie Falcon – vielleicht aus (kindischem) Trotz – doch auf die Qualitätsfrage eingegangen worden.

« Letzte Änderung: 3.04.2008 | 15:53 von oliof »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #27 am: 3.04.2008 | 19:45 »
Oliof, ich glaube du hast gerade überhaupt keine Ahnung wovon überhaupt die Rede ist. Das macht aber nichts.

ich hab das auch nur geschrieben weil ich Fredis Post zuvor genauso verstanden habe wie Jörg. Mittlerweile sehe ich es anders und finde es nur dumm ausgedrückt. Aber ich wollte hier mit Andeutungen niemanden überfordern.
« Letzte Änderung: 3.04.2008 | 19:46 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #28 am: 3.04.2008 | 20:08 »
Falcon, ich glaube das Harald mein Post doch schon ganz gut verstanden hat. Zumal er mich auch persönlich recht gut kennt, was hier sonst nur sehr wenige tun.

Trotz in meinen Augen immer noch berechtigten Kritik, das Fredi sich selber mit fragwürdigen rhetorischen Tricks erhöht, indem er den von mir angesprochenen Satz sagt, puste ich, der ich nicht lesen kann, dem Elch eine Menge Komplimente um die Ohren.

Er macht seinen Job als Producer gut, macht halt den Wenders oder den Emmerich um die Mitspieler zu motivieren und die Konflikte zu forcieren.

So kann seine Gruppe die von ihm oder ihr gewünschten Ziele erreichen. Die Gruppe kann etwas in der Art schaffen, wie es Shakespeare gemacht hat. Aber ein Producer wird niemals genügend Einfluss auf den Plott haben um so etwas wie die Werke von Shakespeare selber zu schaffen.

Doch das muss er auch nicht, denn das Gruppenerlebnis ist beim Rollenspiel entscheidend, nicht die Genialität des Einzelnen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #29 am: 3.04.2008 | 20:49 »
nun ja...manchmal muss man eben etwas übertreiben oder überspitzt formulieren, um das zuvor gesagte zu unterstreichen. Wie vorher schon festgestellt: Der Elch bedientn sich eines rhetorischen Hilfsmittels-nämlich der Übertreibung. Und dass der Vergleich nicht ganz ernst war/ bzw. sein kann war mir eigentlich von Anfang klar...

ich denke Jörg hat Recht wenn er sagt, dass ein guter Film nur in Zusammenarbeit von Regisseur & Schauspielern entstehen kann. Die Arbeit des Regisseurs ist aber auch nicht minder wichtig, denn ohne ihn wäre der Film gar nicht erst entstanden. In so fern, lieber Jörg kann ich deiner momentanen Signatur leider nicht zustimmen es fehlt das kleine Wörtchen auch in ihr.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #30 am: 3.04.2008 | 21:36 »
Plato wußte ,das Er nichts wußte

sokrates durch platon, aber fast getroffen.
kennt hier eigentlich jemand shakespeare? oder war die letzte berührung irgendwann im schulischen mittelalter? oder geht es hier um de niro im grandiosen "sternenwanderer"?
 ;D

ps: vielleicht ist der elch ja so gut wie willie. in ein paar hundert jahren werden wir es wissen. hihi.
« Letzte Änderung: 4.04.2008 | 09:49 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Dirk

  • Fighter Daddy Level 2
  • Adventurer
  • ****
  • Dirk Ackermann
  • Beiträge: 887
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DarAng
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #31 am: 4.04.2008 | 09:38 »
Zitat
Plato wußte ,das Er nichts wußte
Ich weiß,das Ich nicht genug weiß
Nicht genug ist mehr als nichts,also weiß Ich mehr als Plato

mit mehrwissendem Tanz
Medizinmann

Das ist aber kein gültiger, geschweige denn korrekter Syllogismus! Schnell weg, da stark OT!

MfG
Dirk

Erdmännchen finde ich schon echt putzig!

Aber Koks ist einfach nicht meine Droge.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #32 am: 4.04.2008 | 10:55 »
sokrates durch platon, aber fast getroffen.
 

Ich sag doch,das Ich nicht genug weiß  ;D

mit Spamdance
Medizinmann

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #33 am: 4.04.2008 | 11:13 »
sokrates durch platon, aber fast getroffen.
und ersetze nichts durch nicht....
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #34 am: 4.04.2008 | 11:27 »
@Jörg: Ich hab ja nicht daran gezweifelt das Harald deinen Post nicht verstanden hat. Mir ist nur nicht klar, was das mit mir zu tun hat.

Ich bin deiner Meinung gewesen und eingeschränkt bin ich das immer noch. Deutlicher kann ich es einfach nicht mehr schreiben.
Und das Fredi gut leitet kann ja sein.

Ein rethorischer Trick trifft es ganz gut. Auch wenn so etwas nicht direkt gesagt wird, ein Zusammenhang mit sich selbst auf irgendeine Weise mit Shakespeare und Co. in Verbindung zu setzen weckt automatisch solche Assoziationen wie der Threadtitel.
Und Fredi muss das wissen!
Und das Interpretationsrecht liegt immer beim Empfänger, sofern dieser es nicht absichtlich missverstehen will und da ja auch kein einziges Wort von Fredi kam, daß es unglücklich ausgedrückt war habe ich auch  noch Probleme deiner(meiner) Auslegung zu widersprechen. Das würde die ganze Sache nämlich aus der Welt schaffen.
Ansonsten wäre ingorieren sicher besser.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #35 am: 4.04.2008 | 13:02 »
und ersetze nichts durch nicht....

richtig. und verblüffenderweise ist der wiki-artikel dazu richtig gut. sogar mit griechischem original. immerhin.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #36 am: 4.04.2008 | 13:17 »
richtig. und verblüffenderweise ist der wiki-artikel dazu richtig gut. sogar mit griechischem original. immerhin.
Ach, nicht immer Pauschal Wiki verdammen, die haben mehr für die Verbreitung von Wissen getan als irgendein Bertelsmann oder sonst wer.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.135
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #37 am: 4.04.2008 | 13:23 »
ne, keine pauschalverdammung. mitnichten. aber eben auch kein pauschalvertrauen mit pauschalbejubelung, wie man es häufig findet. wiki scheint für viele mittlerweile ja eine gedanken- und kritiklos hingenommene infoquelle und zitatesammlung geworden zu sein.
aber bot. geht ja nicht um wiki hier.

wenn sich heutzutage alle möglichen leute für deutschlands nächsten superstar halten oder das nächste supermodel oder napoleon oder jesus oder sogar für einen rechtsstaatlich verankerten innenminister (mir fällt da ein seltsamer herr der cdu ein), dann sind auch vergleiche der eigenen grandesse mit jener der alten geistesgrößen erlaubt.
damit geht die geschichte immer ganz milde um.
:D
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #38 am: 4.04.2008 | 14:19 »
Tja, Shakespeare war ein Genie, was Drama und Aufbau anging. Tolkien, was die Entwicklung der Welt anging, aber bestimmt nicht, den Aufbau des Buches/der Geschichte angeht.

Wann schreiben die beiden endlich zusammen ein Drama/einen Roman? ::)

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #39 am: 4.04.2008 | 14:42 »
Wann schreiben die beiden endlich zusammen ein Drama/einen Roman? ::)
"Herr Ober, da ist ein Baum-Beschreibungs-Geschwurbel in meinem MacBeth!"
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.454
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #40 am: 4.04.2008 | 18:24 »
Wann schreiben die beiden endlich zusammen ein Drama/einen Roman? ::)
Wenn du sie von den Toten zurückholst...*ROFL*
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Nth-Metal Justice

  • Adventurer
  • ****
  • Sea Elf Revenant
  • Beiträge: 501
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bpkri
    • "Cinematistisches" Rollenspiel
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #41 am: 7.05.2008 | 17:27 »
Zitat
"Herr Ober, da ist ein Baum-Beschreibungs-Geschwurbel in meinem MacBeth!"

Mein Tag ist gerettet!  :cheer:

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.821
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Von wegen sich mit großen Namen (Shakespeare) vergleichen.
« Antwort #42 am: 8.05.2008 | 06:54 »
"Herr Ober, da ist ein Baum-Beschreibungs-Geschwurbel in meinem MacBeth!"

Klasse  :d

Wann schreiben die beiden endlich zusammen ein Drama/einen Roman? ::)

Und ich dachte im ersten Moment, du meintest Jörg und Fredi...
^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)