Autor Thema: [Erzählt mir von] Neue Strategie bei Vampire: Requiem?  (Gelesen 2373 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Tag Leute,

meine seit einiger Zeit einen recht umfassenden Strategieschwenk in der Publikationspolitik von White Wolf zu erkennen. Die ursprüngliche Haltung zu Dark Ages-Produkten wurde bereits mit Rome und Fall of the Camarilla über Bord geworfen. Nun ist mit Ventrue auch noch ein Clanbuch erschienen. Außerdem scheinen mir in jüngeren Publikationen verstärkt historische Verweise aufgenommen zu werden und auch das widerspricht dem ursprünglichen Konzept von White Wolf für Requiem.

Einen solchen Schwenk fänd ich toll! Fehlt nur noch der Metaplot! Allein: ich glaub noch nicht so recht daran. Nun die Frage: stimmen meine Beobachtungen und kennt jemand Fakten über die Hintergründe? Wäre sehr interessiert und dankbar, falls Ihr belastbare Informationen (also keine Gerüchte oder Forendiskussionen) kennt und mitteilt!

Besten Gruß vom Beatboy

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Erzählt mir von] Neue Strategie bei Vampire: Requiem?
« Antwort #1 am: 25.04.2008 | 09:59 »
Einem Interview nach wird es in den Clanbuechern einen Metaplot geben. Der wird sich allerdings (nach aktuellem Stand) NUR in den Clanbuechern finden.
Und soweit ich das mitgekriegt habe haben die Fans nach Metaplot gefragt, es ist also Service am Kunden und nicht einfach eine fixe Idee.

Strategien von Firmen koennen sich durchaus auch gegen den Plan noch aendern... Wizards of the Coast und White Wolf haben sich beide eine Zeitlang mal extrem gegen Abenteuer ausgesprochen, trotzdem produzieren beide inzwischen einige davon.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [Erzählt mir von] Neue Strategie bei Vampire: Requiem?
« Antwort #2 am: 25.04.2008 | 10:49 »
Was war denn das ursprüngliche Konzept?

White Wolf hatte für Requiem angekündigt, verschiedene Details im Vergleich zur oWoD zu ändern: kein Metaplot mehr, keine eindeutigen Wahrheiten, Abkehr vom christozentrischen Weltbild, kein starres Generationenkonzept, keine Produkte für Dark Ages (dafür Fortführung der ursprünglichen Reihe), keine Einbindung realer historischer Figuren etc.

@ Selganor: Danke für die Info! Das finde ich spannend. Zudem ist mir die Info, dass es eine Reihe mit Clanbüchern geben wird, neu. Wunderbar, freut mich! Ich begrüße ebenfalls einen Metaplot (öffne dazu aber mal einen neuen Post, da es sich um eine zwar interessante, für diesen Thread jedoch unbedeutende Diskussion handelt).

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Erzählt mir von] Neue Strategie bei Vampire: Requiem?
« Antwort #3 am: 25.04.2008 | 10:58 »
Die Infos zum Metaplot in den Clanbuechern stammt uebrigens aus diesem Interview
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [Erzählt mir von] Neue Strategie bei Vampire: Requiem?
« Antwort #4 am: 25.04.2008 | 11:05 »
Das hört sich ja phantastisch an! Vielen Dank für den Link. Entbrenne gerade wieder für Vampire, nachdem der bisherige Reinfall mit Requiem meine Begeisterung doch arg gebremst hatte...

Hat jemand weitere oder über das Interview hinausgehende Infos?

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [Erzählt mir von] Neue Strategie bei Vampire: Requiem?
« Antwort #5 am: 25.04.2008 | 11:19 »
Solange sich solche Spirenzchen nur auf die Clanbücher auswirken halte ich das für eine gute Strategie. So wird Requiem für mehr Leute interessant (nämlich die, die wie früher starke Clans und einen Metaplot haben wollen), ohne dass es diejenigen behindert, die den zu Beginn eingeschlagenenen Weg (eben kein Metaplot und andere Spirenzkes) für besser halten.

Problemnatisch wäre es nur, wenn sich dieser Schwenk zurück auf die gesamte Publikationslinie auswirkt. Dann wären wohl eine Menge Leute raus aus der Sache (z.B. würde ich den Krempel, Requiem-Fanboytum hin oder her, dann ganz bestimmt nicht mehr kaufen; ich finde Requiem ja vor allem deshalb toll, weil es diesen ganzen Krampf aus Masquerade nicht übernommen hat.).
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

isyahadin

  • Gast
Re: [Erzählt mir von] Neue Strategie bei Vampire: Requiem?
« Antwort #6 am: 25.04.2008 | 11:49 »
Nun, ich meine mich zu erinnern, dass Dark Ages ja anfangs sogar weiterlaufen sollte, aber aufgrund von div. Problemen (schwindendes interesse, zu kleiner Absatzmarkt, schwer integrierbarer Metaplot...) wurde die dann eingestampft.
Es macht mmn auch mehr sinn ein oder zwei metaplotöse Bücher rauszubringen, als eine komplette Linie oder gar Spiel. Damit biete ich was an und wers will nimmts, wer nicht, auch gut.

Ich denke nicht dass sie zu irgendetwas zurückkehren. Ich denke eher, dass sie nachdeme jetzt schon eine Menge Material draussen ist, mit dem man "frei" spielen kann, jetzt zusätzlich hin und wieder einige Metaplottauglichen Werke einstreuen werden.

Find ich auch gut so, "Metaplot" mach ich mir doch lieber selber, oder?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.258
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Erzählt mir von] Neue Strategie bei Vampire: Requiem?
« Antwort #7 am: 25.04.2008 | 13:34 »
Find ich auch gut so, "Metaplot" mach ich mir doch lieber selber, oder?
Wer das will wird ja durch die Existenz offizieller Werke trotzdem nicht daran gehindert (und wurde es auch in der oWoD nicht wirklich).
Fuer Leute die entweder gerade anfangen (oder nicht die Moeglichkeit haben sich selbst was zu ueberlegen, dafuer aber gerne auch Geld ausgeben dass sie "vorgedachte" Sachen anderer Leute uebernehmen) ist So ein "Metaplot" bzw. ein paar vorgegebene "Eckpunkte" durchaus eine Orientierungshilfe.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [Erzählt mir von] Neue Strategie bei Vampire: Requiem?
« Antwort #8 am: 25.04.2008 | 13:37 »
Find ich auch gut so, "Metaplot" mach ich mir doch lieber selber, oder?

Stimme Selganor zu und gebe noch 2 zusätzliche Aspekte zu bedenken. Erstens handelt es sich dabei um die Mutter aller Totschlagargumente ("Wieso Rollenspielbücher kaufen? Denk Dir doch selbst was aus!") und zweitens ist das OT, oder? Bitte die Diskussion in einem separaten Thread weiterzuführen!

isyahadin

  • Gast
Re: [Erzählt mir von] Neue Strategie bei Vampire: Requiem?
« Antwort #9 am: 28.04.2008 | 08:35 »
Öhm, ja. Totschlagargument hin oder her, wollte damit gar keine Diskussion anfangen.

Dann hart an deine Fragestellung gehalten:
Nein, ich _weiß_ nichts weiteres aus Insiderkreisen o.Ä. (Wobei ich bezweifle dass es diesbezgl. Überhaupt schon etwas zu wissen gibt)
Ja, in div. Foren, Blogs etc. haben Autoren eingeräumt dass in dieser Richtung, als Dienst am Kunden, durchaus mehr kommen kann. (Wie sie es bei jedem noch so irrsinnigen Schachsinn getan haben)
Metaplot wird, von allem was mir bis dato bekannt ist, wenn dann nur thematisch geschlossen in eigenen Büchern abgearbeitet (FotC, Clanbücher...).