Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Savage Worlds - Small Talk
Schalter:
--- Zitat von: flaschengeist am 6.03.2025 | 18:46 ---Interessant, was macht die Abenteuer-Edition einfacher als die Gentleman's Revised?
--- Ende Zitat ---
Ach so, ich hab' auch Deine Eingangs-Frage übersehen eben. Ich hab' die Gentleman's Edition nie gespielt, damals war ich noch eiserner Deadlands Classic / oWoD-Fan und habe SW-Bücher nur durchgeblättert! Ich kam erst durch die Deluxe-Version dazu.
SWADE ist meiner Ansicht nach gar nicht einfacher als zumindest Deluxe. Aber ausgewogener und insgesamt stimmiger. Regeln, die im Super Powers Companion (2. Edi) schon drin waren, sind in SWADE wieder als GRW-Regeln aufgetaucht, noch kompakter, zum Beispiel Stun als Zustand mit fester Abwicklung. Und ein paar andere Sachen, wie die Skills Climbing, Throwing und Swimming zusammengefasst als einzelner Athletics-Skill. Überhaupt das System mit den Zuständen, inklusive Bound & Entangled als Abstufungen voneinander. Total smooth in meinen Augen.
flaschengeist:
--- Zitat von: Schalter am 6.03.2025 | 21:47 ---Ach so, ich hab' auch Deine Eingangs-Frage übersehen eben. Ich hab' die Gentleman's Edition nie gespielt, damals war ich noch eiserner Deadlands Classic / oWoD-Fan und habe SW-Bücher nur durchgeblättert! Ich kam erst durch die Deluxe-Version dazu.
SWADE ist meiner Ansicht nach gar nicht einfacher als zumindest Deluxe. Aber ausgewogener und insgesamt stimmiger. Regeln, die im Super Powers Companion (2. Edi) schon drin waren, sind in SWADE wieder als GRW-Regeln aufgetaucht, noch kompakter, zum Beispiel Stun als Zustand mit fester Abwicklung. Und ein paar andere Sachen, wie die Skills Climbing, Throwing und Swimming zusammengefasst als einzelner Athletics-Skill. Überhaupt das System mit den Zuständen, inklusive Bound & Entangled als Abstufungen voneinander. Total smooth in meinen Augen.
--- Ende Zitat ---
:d.
Megavolt:
Leute, wir lösen das jetzt gemeinsam. Ich brenne mir noch die Birne durch. Mittlerweile glaube ich an einen Tippfehler, oder Formulierungsfehler oder massiven Lesefehler meinerseits. Offizielle Errata habe ich keine gefunden.
Gesetzt seien:
- der Begriff "Treffer" (wenn beim Schadenswurf der Rüstwert des Ziels mindestens erreicht wird oder um bis zu drei Punkte übertroffen)
- der Begriff "Steigerung" (wenn beim Schadenswurf der Rüstwert des Ziels um vier bis sieben Punkte übertroffen wird)
- die Zustandssstufen sind: "angeschlagen, eine Wunde, zweite Wunde, dritte Wunde, Exitus"
- "Dingel" ist der Überbegriff für Treffer und Steigerungen.
Jetzt schaut euch mal diese verhexte Tabelle auf Seite 94 an.
Es ergibt NULL Sinn, dass in der zweiten Spalte (1 Steigerung) rechts (unter "Opfer ist schon angeschlagen") steht: "1 Wunde und bleibt angeschlagen".
Es gibt zwei Möglichkeiten.
Entweder es ist damit gemeint:
- der Endzustand ist, dass das Opfer "1 Wunde HAT und angeschlagen bleibt" oder
- der Endzustand ist, dass das Opfer "1 ZUSÄTZLICHE Wunde ERHÄLT und angeschlagen bleibt"
Das ist doch beides totaler Quatsch? Der Typ ist angeschlagen (wurde bereits einmal gedingelt), bekommt jetzt einen Treffer (zweiter Dingel) mit Steigerung (drittes Mal gedingelt), dann ist der Endstand meiner Meinung nach "Typ ist angeschlagen" wird zu "Typ ist angeschlagen und hat zwei Wunden".
Sollte der Angeschlagenheitszustand sich jede Runde quasi wegbuffern, also dass man das immer überwinden müsste durch neue Dingel, dann stimmt die erste Spalte in der Tabelle nicht. Da steht:
Treffer, keine Steigerung (Opfer ist schon angeschlagen), Ergebnis: "1 Wunde und Opfer bleibt angeschlagen"
???
Entweder der Zustand angeschlagen muss jede Runde aufgefrischt werden oder nicht (ich würde sagen: muss er nicht), dann ist jeweils ein anderer Spalteneintrag falsch.
Was ist denn jetzt korrekt?
Weltengeist:
Die Logik scheint zu sein, dass wenn du einen "RAISE" hast, nur das zählt, was unter "RAISE" steht ("The character suffers a Wound for every raise on the damage roll, and is Shaken"), während das, was unter "SUCCESS" steht ("The character is Shaken. If he was already Shaken (....), he remains Shaken and takes a Wound"), ignoriert wird.
So rein "Rules as Written"-mäßig kann ich das irgendwie verarbeiten, aber sonderlich logisch finde ich es auch nicht. Andererseits ist es natürlich gerade für die SCs gut, weil sie dadurch weniger leicht draufgehen können, wenn sie schon Shaken sind.
nobody@home:
Doch, ich denke, das ergibt Sinn. Salopp gesagt, kriegt ein bereits angeschlagenes Ziel einfach immer mindestens eine Wunde ab, wenn es noch einmal getroffen wird, bevor es den Zustand wieder abgeschüttelt hat, also auch genau dann, wenn der Treffer eigentlich mangels Steigerungen gar keinen Effekt hätte ("zweimal angeschlagen" gibt's ja nicht); aber das ist eben nicht dasselbe wie "kriegt automatisch immer eine Wunde extra".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln