Pen & Paper - Spielsysteme > Western City

Western City als Brettspiel

(1/4) > >>

Skyrock:

--- Zitat von: Destruktive_Kritik am 14.05.2008 | 21:04 ---Und zwar aus dem Grund, dass das versprochene Spielbrett (Spiel07) auf dem die Stadt aufgemalt ist und das keine Funktion hat, immer noch nicht draußen ist *stampfstampfstampf* ;)
--- Ende Zitat ---
Sobald es eine Spezialedition mit Spielbrett gibt schlage ich auch zu. Und eine Art HeroMachine für Western City, die gleich passende Figure-Flats zum Ausdrucken ausspuckt.

Joerg.D:

--- Zitat von: Skyrock am 14.05.2008 | 21:14 ---Sobald es eine Spezialedition mit Spielbrett gibt schlage ich auch zu. Und eine Art HeroMachine für Western City, die gleich passende Figure-Flats zum Ausdrucken ausspuckt.

--- Ende Zitat ---

Für dich gibt es irgendwann die Western City SL Variante mit Hexfeldkarten und alternativen Reichweiten für Waffen. Natürlich sind da auch Regeln für Deckung und ein Trefferzonensystem drinne.

Skyrock:
Willst du mich mit der Aufzählung verarschen!?!?!?
Echte Rollenspiele verwenden natürlich nur Quadratrasterkarten.

Joerg.D:

--- Zitat von: Skyrock am 14.05.2008 | 21:32 ---Willst du mich mit der Aufzählung verarschen!?!?!?
Echte Rollenspiele verwenden natürlich nur Quadratrasterkarten.

--- Ende Zitat ---


Ich dich verarschen? NIE!

Also, wenn es die Karten gibt, dann werden es Hexfelder. Damit man die Torsodrehungen, die man ohne Abzüge machen kann richtig dargestellt werden. So wie bei Batteltec.

Skyrock:
Aber wie stellt man dann Square Dance dar? Auf einer Hexkarte kann man ja die Tänzer nicht vernünftig nebeneinander platzieren _und_ schnurgerade vor und zurück gehen lassen.
Und jedes Westernrollenspiel, das präziser Simulation von Square Dance in die Quere kommt, scheitert vollständig bei Genreemulation und muss als völliger Fehlschlag verrissen werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln