Autor Thema: [Niholim] Magische und besondere Materialien  (Gelesen 2050 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
[Niholim] Magische und besondere Materialien
« am: 28.05.2008 | 10:48 »
Ich hab ein bißchen Zeit zwischendurch, also warum nicht nochmal was schreiben? Heute will ich mich ein wenig mit den verschiedenen besonderen und magischen Materialien des Niholim-Universums beschäftigen, allerdings soll das keine erschöpfende Abhandlung werden, sondern eher eine Inspirationsquelle.

Arkangeschmiedeter Stahl / Arkanitstahl
Durch eine besondere Behandlung, bei der der Rohstahl großen Mengen magischer Energie ausgesetzt wird, verändert er sich. Ähnlich wie es bei Shilleagh Kristallen üblich ist, lagert sich magische Kraft ein und sorgt auch für besondere Gefügestrukturen im Material. Somit wird der Stahl härter und zäher, nimmt aber auch besser Verzauberungen auf. Waffen aus diesem Material können extrem scharf sein und sind bisweilen auch verzaubert.
Arkanitstahl ist eng verwandt, basiert aber auch dem natürlich vorkommenden Arkaniterz, dessen besondere Eigenschaften durch eine schonende Verhüttung erhalten bleiben können.
Diese Material existiert übrigens auch in verschiedenen Graden, je nachdem wieviel astrale Kraft sich eingelagert hat und wie weitreichend die Veränderungen sind. Man unterscheidet üblicherweise minderen, normalen, guten und exzellenten Arkanstahl.
Regeln: Selbst minderer Arkanstahl ergibt überlegene Waffen (x2). Jeder Grad darüber führt zu einer Waffengrundverzauberung von einer Stufe.

Blutstahl / Bluteisen
Dieses Material ist in den zivilisierten Reichen alles andere als üblich, aber so einige brutale und menschenverachtende Völker und Gruppen erzeugen es. Durch dunkle Rituale, die üblicherweise mit der Lebens- und Seelenkraft von Menschenopfern sowie natürlich deren Blut hantieren, wird Stahl deutlich aufgewertet und erhält eine dunkelrote Farbe. Von seiner finsteren Entstehung und Farbe einmal abgesehen ist Blutstahl allerdings mit gewöhnlichem Arkanstahl durchaus zu vergleichen. Allerdings ist die Qualität bisweilen höher und manchmal ergeben sich auch ohne zusätzliche Verzauberung Kräfte, die mit Blut zusammenhängen (etwa vampirische Waffeneigenschaften). Für die Herstellung von minderem Blutstahl genügen übrigens Tieropfer.

Arkanit-Silber
Ähnlich hergestellt oder entstanden wie arkangeschmiedeter Stahl aus Eisen, nur eben diesmal mit Silber als Grundlage. Das resultierende Material eignet sich durchaus als Waffen- und Rüstungmaterial (wenn auch nicht ganz so gut wie Arkanstahl), aber es hat darüber hinaus Eigenschaften, die von Reinheit und Heiligkeit sprechen. Somit wird es bisweilen von Vertretern der Kirche Malachai bevorzugt und es gibt in der Tat Waffen aus Arkanit-Silber, die besonders gut gegen Untote und Wesen der Finsternis funktionieren. Auch generell eignet es sich gut, um Licht- und zum Teil auch Schutzzauber aufzunehmen, daher gibt es bisweilen auch Amulette aus diesem Metall, welche ganz allgemein gegen Unglück schützen sollen.

Arkanpalladium / Wahrpalladium / das metallene Licht Malachais
Diese magisch aufgewertete Variante des seltenen Edelmetalls hat ganz besondere Eigenschaften - es heißt es sei Malachais heiligstes Material und er verleihe im Besondere Kräfte. Fakt ist, dass es sich zwar nur sehr bedingt zur Konstruktion herkömmlicher Ausrüstung eignet, aber mächtige mystische Eigenschaften besitzt, die gegen Magie, insbesondere finstere oder böswillige Magie, wirken.
Durch zulegieren kann man auch Waffen erzeugen, die zu einem gewissen Grad in der Lage sind, Zauber zu parieren und Schutzhexereien zu durchschneiden.

Zaradit / Schwarzblei
Möglicherweise entsteht dieses Material bei er astralen Sättigung herkömmlichen Bleis. Es ist ein Material, welches mit viel Mißgunst betrachtet wird, denn es scheint allerlei üble Geister und Energien anzuziehen. Dunkle Magier mögen es sehr, denn es kann beim heraufbeschwören und binden solcher Energien und Wesen helfen und wird bisweilen auch benutzt, um Dämonen an Artefakte zu binden. In geringerem Maße eignet es sich auch für andere Verzauberungen. Als Kunstruktionsmaterial ist es aber kaum etwas wert, da es genau wie übliches Blei sehr weich ist. Gerüchte gehen um, dass die bloße Nähe zu diesem Metall krank und unfruchtbar macht.

Rotbronze
Die kunstvoll hergestellte Legierung ist hauptsächlich von den Orassar bekannt, jenen traditionellen Tiefenvölklern. Es ist eine eisenfreie Legierung, die es aber durchaus mit üblichen Stählen aufnehmen kann, die jedoch anders als herkömmlicher Stahl Verzauberungen gut aufnimmt. Zudem ist das Material relativ billig und wird, vor allem von den Orassar, auch als Schmuck verwendet.

Durit-Kristall
Dies ist ein sehr harter und dabei doch erstaunlich zäher Kristall, der für Waffen verwendet wird. Sie brechen dennoch leichter als solche aus Arkanstahl, aber ihre Schärfe kann in jedem Fall mithalten.
Die Herstellung umfasst das ansetzen von bestimmten Lösungen, aus denen der Kristall dann in der gewünschten Form "herausgesungen" wird. Billig ist das ganze nicht gerade, aber die Ergebnisse lassen sich sehen - die natürlich gewachsenen Klingen sind extrem scharf und dabei robust genug um als Waffe zu dienen. Zudem eignet sich die natürliche Kristallstruktur recht gut, um arkane Kräfte aufzunehmen, daher ist es tendentiell etwas leichter Artefakte aus Durit-Kristall herzustellen als aus arkangeschmiedetem Stahl.
Als Rüstung wird Duritkristall allerdings kaum verwendet, denn unter brutalen Schlägen können die Kristalle zersplittern, oder, fast noch schlimmer, aus ihrer Fassung gerissen werden und sich aufgrund ihrer Scharfkantigen Form tief in das Fleisch bohren, welches sie eigentlich schützen sollten.

Lebendes Glas
Dieses besondere Glas wird in einem einzigartigen Ritual geschaffen. Üblicherweise verwendet man die Knochenasche eine vertrauten Tieres oder, in drastischeren Fällen, auch die eines Freundes oder Geliebten, um das Rohglas herzustellen. Die Magie sorgt dann dafür, dass der Geist in das Material fährt und es sozusagen belebt.
Im Glas sind dann auch an Organe und Adern gemahnende Konzentrationen und Strömungen astraler Kräfte erkennbar.
Eine gewisse Seelenkraft ist zur Herstellung von lebendem Glas auf jeden Fall nötig, aber man kann auch ein neues Wesen in das Glas "gebären".
Je nachdem was das Glas beseelt, kann es ganz verschiedene Kräfte haben, ja Artefakte aus diesem Material können sogar dazulernen. Es eignet sich für Waffen, Rüstungen aber auch größere Schmuckstücke, Broschen, Amulette.

Stellarit / Sternenstaub
Zwischen den Sternen gibt es bisweilen mächtige Ströme astraler Energie und sie Durchstreifen seit Äonen die Leere - aber die Leere ist nicht immer ganz leer - manchmal gibt es Staubwolken und einige dieser Staubwolken können magische Kräfte aufnehmen. Die Sättigung ist nach all der Zeit natürlich ganz enorm und für einige ist es ein einträgliches Geschäft geworden, mit Sternenschiffen umherzuziehen und den Staub zu sammeln. Leider ist es eine enorme Arbeit, da die Staubwolken nie besonders dicht sind.
Der Staub wird dann schonend in Kristall eingebettet oder zu Stahl hinzulegiert, was Gegenstände ergibt, die nur so vor arkaner Kraft strotzen.
Je nach Region und Art der dort wirkenden Kräfte können Artefakte mit Stellarit unterschiedliche besondere Eigenschaften haben.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Quaint

  • Moderator
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: [Niholim] Magische und besondere Materialien
« Antwort #1 am: 6.07.2008 | 20:05 »
Silbereiche
Die Silbereiche ist ein bemerkenswerter Baum, der nur an mystischen und besonderen Orten gedeihen kann, wobei er große Mengen magischer Energie durch sich hindurch leitet und das arkane Gefüge der gesamten Region verändert. Es ist beeindruckende Bäume, die Jahrtausende überdauern und über hundert Meter hoch werde können.
Ihrem Holz werden viele magische Eigenschaften zugesprochen, einmal davon abgesehen, dass es sehr stabil und dicht ist (es schwimmt nur gerade so). Es ist ein durchaus beliebtes Material z.B. für Magierstäbe.

Schwarzfaul-Pilze
Eine erschreckende und eckelhafte Pilzart, deren oberirdische Teile aussehen und riechen wie verschimmelte, faulige Fleischklumpen und auch nicht gerade angenehm riechen. Sie sind allerdings relativ ungiftig und relativ nahrhaft - sie verwenden Aasfresser um sich zu verbreiten. Ihr eigentlicher Nutzen ist, dass ihre Asche mit Wasser vermengt eine Paste ergibt, die Wunden frei von Entzündungen halten kann. Besonders beliebt ist die Anwendung aber nicht, jedenfalls nicht bei Leuten die den Pilz kennen.

Thalassar "Wasserstein"
Eine seltsame Mixtur, die fast nur einigen ausersehenen Thalassar bekannt ist. Bestimmte Mineralien werden zum Teil mit Feuer behandelt, gemahlen, vermischt und mit Wasser angerührt. So ergibt sich eine viskose Masse, die mit der Zeit zu solidem Stein wird. Sie benutzen sie für extravagante Konstruktionen, die sonst nur mit mächtiger Erdmagie nachgeahmt werden können.

Yira-Koralle
Diese farbige, fast glasartige Koralle ist fast nur vom gleichnamigen Atoll auf  Ras al Thor zu finden, obwohl es hier und da erfolgreiche Versuche gab sie anderswo anzusiedeln. Sie haben je nach Struktur und Farbe unterschiedliche magische Eigenschaften und werden gebrochen und verwendet um magische Mosaike bzw. farbige Fenster zu legen. Dies ist eine hohe Kunst, die nur von wenigen vollständig gemeistert wurde. Noch schwieriger ist es, sie dreidimensional anzuordnen, aber solche "Yira-Knoten" können trotz geringer Größe erstaunliche Kräfte zeigen und krönen bisweilen den Stab eines besonders kundigen Magiers.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-