Autor Thema: Nachsehen "patentierter" Systeme?  (Gelesen 1388 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline slyver

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Username: slyver
Nachsehen "patentierter" Systeme?
« am: 5.06.2008 | 10:08 »
Hallo!

ich wollte mal fragen, ob und wie existierende Systeme "patentiert" oder eingetragen oder wasauchimmer sind, und ob es dort wo diese dann eben eingetragen wären auch die Möglichkeit gibt, nachzuschauen, was genau da eingetragen ist?

Weil nehmen wir mal an, ich mach ein System das zB 2w10 verwendet oder auch Fertigkeiten + Eigenschaften + Würfelwurf verwendet um zum Gesamtergebniss des Wurfs zu kommen... tresspasse ich damit dann schon in irgendwelches geistige Eigentum?
Gesetzt den Fall ich bastel mir also mein System und meine Welt und würde dann auch gern versuchen das zu verkaufen... wäre es da nicht sinnig, auch die Möglichkeit zu haben, nachzusehen was schon nicht mehr verwendet werden "darf"? ^^;

jedenfalls danke schonmal für Antworten =)
slyver
Jedem das Seine

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Nachsehen "patentierter" Systeme?
« Antwort #1 am: 5.06.2008 | 10:26 »
Echte "Patente" wirst du kaum finden.

Bestenfalls markenrechtlich geschuetzte Begriffe.

Und wenn du nicht weisst, wo es welchen Mechnismus schonmal gegeben hat (die Chance eine komplett "neuen" Mechanismus zu "erfinden" - den man auch noch sinnvoll spielen kann - ist doch eher gering ;) ) kannst du ja einfach hier im Forum anfragen...

Es gibt kaum Systeme die nicht mindestens einer hier im Forum mal gesehen/gelesen hat.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re: Nachsehen "patentierter" Systeme?
« Antwort #2 am: 5.06.2008 | 10:37 »
Spielmechaniken lassen sich rechtlich nicht patentieren. Bezeichnungen unterliegen aber dem Urheberrecht. So ist TSR in den 80er Jahren gegen Rollenspielschreiber vorgegangen, die Hit Points etc.. als Bezeichnung genutzt haben.

Wenn du deine eigene Welt baust und dein eigenes System - überhaupt kein Problem. Solange du nicht einfach ganze Passagen aus einem anderen Buch abschreibst, hast du kein Problem.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Nachsehen "patentierter" Systeme?
« Antwort #3 am: 5.06.2008 | 12:11 »
Jap, das stimmt im großen und ganzen mit dem Überein was ich auch rausgefunden habe damals als ich nachgesehen habe...

Du kannst begriffe wie "ultimate-damage-dice" oder "SchniffisRPG" markenrechtlich / urheberrechtlich Schützen, aber wirst niemanden davon abhalten können w20 auf die gleiche art und weise zu werfen und sie "limitless-dice-damage" zu nennen.

Verhällt sich mit Spielwelten leider genauso. Wichtige Figuren, Namen von Orten, schön und gut aber du wirst niemand davon abhalten können einer fantasyrasse Flügel anzukleben und sie flying-xy zu nennen, nur weil du der erste warst...

Offline slyver

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Username: slyver
Re: Nachsehen "patentierter" Systeme?
« Antwort #4 am: 5.06.2008 | 16:07 »
wow! vielen Dank für die Antworten!
und ich muss sagen, auch wenn es für die Leute die sich stressen um ein System zu basteln teils doof sein mag, find ich es doch beruhigend, daß es auf die begrenzte Anzahl an Möglichkeiten etwas auszuwürfeln kein direktes Patent zu geben scheint. =)

liebe Grüße
slyver
Jedem das Seine

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Nachsehen "patentierter" Systeme?
« Antwort #5 am: 5.06.2008 | 16:11 »
Ich wuerd' mir da keinen grossen Kopf drum machen.

Was ist das schlimmste was dir passieren kann?
Eine Firma die diesen Mechanismus verwendet (und der Meinung ist sie muessten ihre Anwaelte beschaeftigen indem sie dir eine Klage zukommen lassen) verklagt dich.

Kannst du dir die Publicity vorstellen die du dann mit einem Nachfolgesystem haettest?

"Vom Autor des von Firma BLAH weggeklagten Systems BLUBB..." ;D
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Nachsehen "patentierter" Systeme?
« Antwort #6 am: 5.06.2008 | 16:22 »
Ist eigentlich gute Werbung... werde den Kommentar zu meinem System von dem "innere Kreis GURPS Mitarbeiter" wohl auch aufs Buch drucken *g*