Autor Thema: Karten- und Bodenplan-Software  (Gelesen 25302 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Karten- und Bodenplan-Software
« Antwort #25 am: 19.11.2009 | 11:49 »
Die Begeisterung für Visard kann ich nicht so ganz nachvollziehen

Wenn Du es entwickelt hättest, dann könntest Du das wahrscheinlich.  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Karten- und Bodenplan-Software
« Antwort #26 am: 20.11.2009 | 02:16 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Karten- und Bodenplan-Software
« Antwort #27 am: 23.11.2009 | 10:59 »
Dann doch lieber Tiled, das obendrein auch noch kostenlos ist.
Also ich hab mir Tiled mal runter geladen.
Da scheint mir so auf den ersten Blick kaum was tolles dran zu sein.
- die ganzen .tmx Files aus dem Examples Ordner funktionieren nicht
- die sewer_tileset.png ist nur für eine andere Tilegröße geeignet als die tmw_desert_spacing.png

Ich mein OK hei es ist gratis - aber naja es scheint mir halt auch wirklich nur seinen Preis wert zu sein.

Es wäre dann natürlich auch noch möglich, dass sich mir da noch die ganzen geilen Aspekte verbergen.

Ein

  • Gast
Re: Karten- und Bodenplan-Software
« Antwort #28 am: 23.11.2009 | 11:05 »
Tiled ist ein Tilemapper. Seine Tilemaps muss man sich schon selbst besorgen. Was aber eigentlich auch kein Problem ist, denn das Netz ist voll damit.

Ein Anwendungsbeispiel im RPG kann man hier bewundern: http://s176520660.online.de/dungeonslayers/forum/index.php?topic=768.0 Die erstellten Karten sind zwar nicht gerade Eyecandy, aber Steyner zeigt, wie man Tiled sehr gut für das Rollenspiel benutzen kann. Den Eyecandy bekommt man aber äußerst leicht mit hübscheren Tilemaps.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Karten- und Bodenplan-Software
« Antwort #29 am: 23.11.2009 | 11:09 »
Weise ich sag ja gar nix dagegen, dass da so gut wie keine Tilemaps bei sind.
Ich find's nur komisch dass die, die dabei sind nicht funktionieren - wieso werden die dann mitgeliefert?

Wo holst du dir denn die Tilemaps her?

Ein

  • Gast
Re: Karten- und Bodenplan-Software
« Antwort #30 am: 23.11.2009 | 12:04 »
Also ich habe die qt 0.2.0 Version da funktioniert, was dabei ist. (Vergabe der Versionsnummer ist da etwas seltsam.)

Eine spezielle Anlaufstelle für Tilesets habe ich nicht. Ich nehme da je nach Geschmack Rips aus Computerspielen, Tilesets für nethack oder Dwarf Fortress oder Tilesets für RPG Maker 95/2k/2k3/XP.

Steyner verwendet ein Tileset von nethack.

Offline SeelenJägerTee

  • Legend
  • *******
  • Biomancer
  • Beiträge: 6.445
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SeelenJägerTee
Re: Karten- und Bodenplan-Software
« Antwort #31 am: 23.11.2009 | 12:38 »
Kennst du zufällig ne schnelle Methode um .bmp files aneinander zu hängen.
Ich hab eben von lostgarden.com/labels/art.html 250 Bodenfelder runter geladen.
Ich hab aber kein gesteigertes Interesse jetzt 250 mal ne Datei zu öffnen und zu "strg+c -> strg+v" zu machen.

Ethelbeorn

  • Gast
Re: Karten- und Bodenplan-Software
« Antwort #32 am: 9.12.2009 | 13:35 »
Für Stadtkarten, Battlemaps und Kompliziertere Gelände kann ich "Sketchup" von Google empfehlen.

Ist ein gratis 3d Programm mit dem man eigentlich Google Earth Gebäude erstellen soll.

Es gibt aber bereits eine recht große Galerie mit Fantasy-Gebäuden, Schlössern oder Stadtbau-Modulen.
Und wärend dem Spiel, kann man schnell herausfinden, wie weit man von einem Fenter auf die Mauer springen muss oder wer was sieht.



http://lh4.ggpht.com/_prJl2ic2HRQ/StY4fIwJpfI/AAAAAAAACYE/WH9QkN2Hgxw/s800/Festungmap.jpg

Hier der Link zur 3D Galerie.

http://sketchup.google.com/3dwarehouse/search?viewer=03615225364474899379&scoring=m&start=0

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Karten- und Bodenplan-Software
« Antwort #33 am: 9.12.2009 | 14:07 »
Für Stadtkarten, Battlemaps und Kompliziertere Gelände kann ich "Sketchup" von Google empfehlen.

Ist ein gratis 3d Programm mit dem man eigentlich Google Earth Gebäude erstellen soll.

Es gibt aber bereits eine recht große Galerie mit Fantasy-Gebäuden, Schlössern oder Stadtbau-Modulen.
Und wärend dem Spiel, kann man schnell herausfinden, wie weit man von einem Fenter auf die Mauer springen muss oder wer was sieht.

http://lh4.ggpht.com/_prJl2ic2HRQ/StY4fIwJpfI/AAAAAAAACYE/WH9QkN2Hgxw/s800/Festungmap.jpg

Hier der Link zur 3D Galerie.

http://sketchup.google.com/3dwarehouse/search?viewer=03615225364474899379&scoring=m&start=0

Da bin ich auch vor Kurzem drauf gestoßen. Wollt es mir die Tage bei Gelegenheit mal runterladen. Hast du schon damit gearbeitet? Wie schnell kommt man da rein, um sagen wir mal... einfache Gänge/Gewölbe und so zu basteln?
« Letzte Änderung: 9.12.2009 | 14:53 von Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Karten- und Bodenplan-Software
« Antwort #34 am: 9.12.2009 | 15:22 »
Wenn man CAD Software kennt ist es teilweise etwas unintuitiv, weil es halt anders funktioniert als es bei den meisten technischen Programmen gelöst ist, aber nach einem intensiven Abend habe ich durchaus maßstabsgetreue Zeichnungen hinbekommen, allerdings habe ich komplexe Möbel gebastelt und keine Dungeons, ich würde mir einfache Gewölbe aber durchaus zutrauen.

Offline Ethelbeorn

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 86
  • Username: Ethelbeorn
Re: Karten- und Bodenplan-Software
« Antwort #35 am: 10.12.2009 | 16:44 »
Ich echt empfehlen, erst mal etwas mit dem Programm rumzuspielen. Es gibt ein paar gute Videotutorials hier:
http://sketchup.google.com/training/videos.html

Was sehr schön funktioniert, ist Kartenmatrial in 2D als Boden zu verwenden und dann aus der Fläche die Einzelheiten herauszuarbeiten.
http://lh5.ggpht.com/_prJl2ic2HRQ/StcFl-ouQtI/AAAAAAAACYU/FTjAY5bMBvk/s720/EPSON004.JPG
http://lh3.ggpht.com/_prJl2ic2HRQ/StcFlRPCXfI/AAAAAAAACYQ/RR34__p1r4o/s720/WHITEWALL.jpg

Wenn es nur darum geht, einen simplen Gewölbeplan zu zeichnen, kann ich als fortgeschrittener Sketchup Benutzer trotzdem eher Karopapier und Bleistift empfehlen ; )

Das Programm ist eher was für die darstellung von Komplexem Terrain, Schauplätzen von finalen Begegnungen und wiederkehrende Orte.

Liebe Grüße, Ethelbeorn
« Letzte Änderung: 10.12.2009 | 16:47 von Ethelbeorn »