Autor Thema: [Savage Worlds Gentleman's Edition] Prometheus Games erwirbt Savage-Worlds-Lizenz  (Gelesen 89072 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
ist doch wieder nur so ein nischending. soll sw in deutschland weite verbreitung finde oder nicht? wenn ja, dann müssen wohl leider standard fantasy oder scifi an den start. shaintar-stil z.b.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
shaintar-stil z.b.
Gerade NICHT "Shaintar-Stil". - Shaintar ist DER Savage-Worlds-Fantasy-Heartbreaker schlechthin. - Ein Setting, das so dick aufgetragen wird, daß alles Savage daran förmlich untergebuttert wird.

Mir ist klar, daß man im DSA-geplagtengewohnten Deutschland mit den DICKEN, FETTEN Bombast-Fantasy-Settings, die einem SC nicht mal den Raum zum Atmen lassen, die ERWARTUNG der Rollenspieler an ein Fantasy-Rollenspiel eher trifft.

Jedoch ist gerade das Erfolgsmodell von Savage Worlds genau NICHT die ausgefahrensten Pfade zu beschreiten, sondern mit Settings abseits der ausgetretenen Wege zu punkten.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
ich denke, bisher war das sw-erfolgsmodell eher eine kleine, höchst aktive fangemeinde (was darüber hinwegtäuscht, daß sie nichtsdestoweniger verhältnismäßig klein ist) und ein sagenhaft günstiges regelwerk. shaintar und pirates of the spanish main sind für mich bisher die einzigen "offiziellen" settings, die eine breitere wirkung über die typischen fans, veteranen und nischenfreunde hinaus in deutschland haben könnten. es müssen ja nicht genau diese settings sein, aber die breite spielermasse wird man nur mit etwas wie aventurien, vergessenen reichen, shadowrun und konsorten erreichen können. selbst das großartige sundered skies könnte es hier schwer haben, obwohl es auch chancen auf mehr hätte, wenn die welt noch weiter ausgeführt würde.
das mag man bedauern, aber wer mit sw hier geld verdienen möchte, sollte nicht nur an jene kunden denken, die ohnehin alte fanboys sind. an prometheus´stelle würde ich das auf jeden fall beachten und notfalls beide kundenkreise bedienen.

nebenbei: so ein sw aventurien würde ja mal interessant sein. da träfen welten aufeinander und flamewars aller fraktionen.
:D
« Letzte Änderung: 30.06.2008 | 11:29 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
ich denke, bisher war das sw-erfolgsmodell eher eine kleine, höchst aktive fangemeinde (was darüber hinwegtäuscht, daß sie nichtsdestoweniger verhältnismäßig klein ist)
Die Aktivität ist sicher ein wichtiger Faktor, aber von "klein" kann inzwischen nicht mehr gesprochen werden. Ich verweise dazu auf die C&G-Zahlen von Oktober '07:
Zitat
Product Line Manufacturer raw# UP!/dwn wtd. turnout
1 Dungeons & Dragons Wizards of the Coast 18.0 18.0 91%
2 World of Darkness White Wolf 11.1 UP! 11.5 64%
3 Iron Kingdoms Privateer Press 6.2 6.5 16%
4 Shadowrun Fantasy Productions 5.5 5.8 17%
5 Spycraft Mongoose 5.4 UP! 5.4 8%

6 Star Wars d20 Wizards of the Coast 4.5 UP! 4.8 18%
7 Warhammer FRP Black Industries 3.9 UP! 4.1 16%
8 d20 Modern Wizards of the Coast 3.5 UP! 3.6 17%
9 GURPS Steve Jackson 3.2 3.3 20%
10 Serenity MWP 1.7 UP! 1.7 7%

11 Rifts Palladium 1.2 UP! 1.2 8%
12 Savage Worlds Pinnacle 0.7 0.7 8%
13 Exalted White Wolf 0.6 0.7 20%
14 Game Mastery Paizo 0.5 UP! 0.5 20%
15 Legend of the Five Rings Alderac 0.5 0.5 9%

16 Hero System 6th Edition Hero 0.4 UP! 0.4 19%
17 Castles & Crusades Troll Lord 0.4 0.4 9%
18 Dungeon Crawl Classics Goodman Games 0.4 dwn 0.4 9%
19 Mutants & Masterminds Green Ronin 0.3 0.3 17%
20 Burning Wheel Key 20 Publishing 0.3 0.3 11%
Demnach hatte SW damals schon C&C und Exalted überholt, und das war vor der SW:EX-Offensive, die bestimmt noch ein paar neue Gesichter zum Spiel holen konnte.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
naja, das kann man aber auch anders lesen. platz 12, noch hinter serenity, spycraft und iron kingdoms.
also, wenn etwas kleines etwas noch kleineres überholt, bleibt es für mich trotzdem klein. mag ja sein (und ist wünschenswert), daß es ordentlich wächst, aber bisher ist es doch eher übersichtlich. da beißt die maus keinen faden ab. und in deutschland ist es wohl ebenso winzig.
für mich kein wunder bei den nischensettings, die angeboten werden. die sind einfach nicht "massentauglich".
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Die Zahlen oben beziehen sich in erster Linie auf die Staaten, in zweiter auf andere anglophone Regionen (Kanada, Oz, UK), und Deutschland... Das ist irrelevant für C&G-Zwecke.

Dass es in Deutschland (und auch A und CH) finsterer für SW aussieht ist klar, aber andererseits ist die deutschsprachige Szene ohnehin das Neandertal des Rollenspiels und nicht Maßstab für den Rest der Welt.
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
mag sein, mag sein, aber hier geht es ja um sw für deutschland und mögliche wege für einen durchbruch. niemand wünscht sich den so wie wir, denke ich, aber mit den von uns geschätzen supernischensettings wird er wohl nicht zu erreichen sein. aktive fankleingemeinde hin oder her.
aber immerhin konnte ich einen dsa-4-ler schon von sw überzeugen. es ist noch nicht alles verloren.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Dass es in Deutschland (und auch A und CH) finsterer für SW aussieht ist klar, aber andererseits ist die deutschsprachige Szene ohnehin das Neandertal des Rollenspiels und nicht Maßstab für den Rest der Welt.
Das ist aber von Interesse und somit "Maßstab" für das KOMMERZIELLE Vorhaben eine deutsche SW-Ausgabe zu veröffentlichen und hierzulande somit durch den Verkauf von SW-Regelwerken und SW-Settingbänden GELD zu verdienen.

Denn ganz ohne jegliche kommerzielle Rentabilität wird der Prometheus Games Verlag solch ein Unterfangen, selbst bei kostenloser kommerzieller Lizenzerteilung durch Pinnacle, nicht mal anfangen. - Reine, und absehbare Verlustgeschäfte sind Fan-Only-Vorhaben vorbehalten.

Ich sehe zwar, daß der deutsche Markt mit Aventuristik-Prägung eine ERWARTUNGSHALTUNG, "wie Fantasy-Welten sein sollen" als Alt-Last mitbringt. Jedoch sehe ich KEINEN BEDARF nach "noch einem großen, dicken Fantasy-Welt-Öltanker".

Welten wie Midgard, Aventurien, (What's it's name?) von AC, und den D&D-Welten wie Forgotten Realms, Eberron, usw. sind schon verfügbar, bieten für unterschiedliche Plain-Vanilla-Geschmäcker jeweils leicht andere Nuancen an Normalo-Fantasy und sind eben gut eingeführt und mit einer breiten Fan-Basis versehen.

Hier mit einem komplett NEUEN GROSSEN(!) Fantasy-Setting punkten zu wollen, halte ich für illusorisch.

Was man viel eher erreichen kann, ist eben gerade das Ausfüllen der hierzulande beklagenswert unbesetzten NISCHEN wie die Crossover-Settings von Pinnacle sie z.B. bedienen.

Und da mit den typischen Plot-Point-Kampagnen ein solches Setting auch NICHT EWIG bespielt werden muß, sondern eben man das Setting mitsamt der Plot-Point-Kampagne DURCHSPIELEN kann, und das auch noch in (verglichen mit den G7) kurzer Zeit, ist es als Rollenspielprodukt NEBEN den Großen Alten (tm) bestens geeignet sich seinen Platz, seinen SOLIDEN Platz zu nehmen.

Ob als Kampagnenprodukt zur ABWECHSLUNG, oder für "Setting-Hopper", die lieber ÖFTER etwas Neues als immer nur den gleichen alten Hirsebrei mit Hartwurst ausprobieren wollen, ist doch erst einmal egal. - Savage Worlds hat mit dem FFF-"Geschmack" der Savage Settings eben etwas ANDERES zu bieten, als die behäbigen Riesensettings mit dem Bandwurm an Quellenbänden für Setting-Pixelbitching-Fans.

Savage Worlds setzt klar auf ACTION.

Settings mit BEWEGUNG und nicht die erstarrten, verkalkten Greise an Fantasy-Welten, die man hierzulande GEWOHNT ist.

Man kann auch mit ungewohntem, aber BEGEISTERNDEM Material seinen Platz auf dem Markt finden.

Daher stellt sich mir als kritischer Faktor gerade für die NEUEN deutschen Savage-Settings eines dar: Sind sie BEGEISTERND genug? Sind sie SAVAGE genug? Sind sie ANDERS genug?

Oder sind sie die deutschen Shaintars, die Forgotten-Realms-Klone, die DSAvage WorlDSA?

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
fragt sich nur, WEN es begeistert. ein paar wenige oder eine ausreichende menge? die settingfriedhöfe sind voll mit begeisterndem material für kleine grüppchen und fanboys. und außerdem ist vorher nun niemals klar, wen und ob das setting begeistert. viele settings begeistern nämlich nur deren autoren und einige wenige fans. prometheus sollte auf jeden fall zweigleisig fahren. ein deutsches shaintar würde ich mir sofort kaufen, 3/4 der restlichen "begeisternden" offiziellsettings für savage worlds dagegen nicht. da können sie noch so savagig sein und von fanboys gepriesen werden.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
aber immerhin konnte ich einen dsa-4-ler schon von sw überzeugen. es ist noch nicht alles verloren.
Was das Gewinnen neuer Savages anbetrifft: SW plaziert sich im Original gegen D&D. In den USA ist D&D synonym mit Rollenspielen allgemein. Durch die hohe Verbreitung von D&D reicht es auch aus sich auf dem Markt gegen D&D seinen Anteil zu erkämpfen. - Savage Worlds plaziert sich z.B. nicht gegen White Wolf Produkte.

Savage Worlds hält, was D&D schon mit 3E aber auch mit 4E versprochen hat, aber nicht halten konnte. - Daher ist der Strom der von D&D zu SW wechselnden Rollenspieler mit 4E sogar angestiegen.

Deutschland hat KEINE D&D-artige Rollenspiellandschaft. Hierzulande ist Action verpönt, ist Miniatureneinsatz verpönt, und wurde den Spielern ständig eingetrichtert, wie sie zu spielen haben - und zwar so total anders als SW es anbietet und unterstützt. - Darüber gibt es Thread in Foren lang und breit und leider mit gutem Grund.

Es ist nur so, daß - nicht nur in meiner Erfahrung - man hierzulande Leute leichter von D&D-artigen Rollenspielen für Savage Worlds begeistern kann, als die "Besser-Rollenspieler" aus Stimmungshausen. - Auch fällt es ausgesprochen leicht selbst eingefleischte Tabletop-Spieler zum Rollenspiel mit Savage Worlds zu bringen (und sie auch dort zu halten - sogar soweit, daß sie nicht nur SW spielen, sondern dann auch andere Rollenspiele!).

Die ZIELGRUPPEN, an die sich eine deutsche SW-Ausgabe wenden sollte, sind m.E. gerade NICHT die "Was der Bauer nicht kennt, das frißt er nicht"-Aventuriker! - Es macht wenig Aussicht auf Erfolg, wenn man den Platzhirsch frontal anzugehen versucht. Es kann auch nicht im Sinne der beteiligten Verlage sein eine Konfrontation auf Fan-Ebene hochkochen zu lassen. Das alles wäre der falsche Weg.

Besser ist es sich mit dem generischen HEBEL, den Savage Worlds vom Regelsystem her nun einmal darstellt, eine Nische nach der anderen vorzunehmen, und diese mit begeisternden Produkten zu besetzen. Ohne dem Platzhirschen das Revier streitig machen zu wollen (zunächst).

Es gibt so viele Bereiche, in denen die deutsche Rollenspiellandschaft öde, trocken und karg aussieht. Insbesondere bei den lockeren, selbstironischen, actionbetonten, positiven Settings. - Nicht immer nur NDE-Gejammer und das nächste Herzensbrecherlein, sondern positive Post-Apokalypse mit Spaß! Sci-Fi mit Geballere und Glibberaliens! Fantasy mit "Röhrendem, blutbesudeltem Barbaren vor Sonnenuntergang"-Cover!

Genres der klassischen Pulp-Richtungen, Weird Science, Sword&Sorcery, Hammer Horror, Mantel&Degen-Action, Abenteuer, Heftromane, usw.  - Da gibt es JEDE MENGE Material, was die deutsche Rollenspiellandschaft bereichern und zum Blühen bringen könnte, was nur an der Schwermut der deutschen Rollenspielautoren gescheitert ist, die mit ständigem Dark-Darker-Am Dharquestön meinen Kreativität durch düstere Bilderbücher ersetzen zu können.

Savage Worlds ist BUNT, KNALLIG, und LAUT. - Und das fehlt hierzulande VÖLLIG.

Der einzige echte Lichtblick der letzten Jahre/Jahrzehnte war tatsächlich Funky Colts. Mit selbstironischem Blick auf sich und das umgesetzte Genre hat es mehr SAVAGENESS als alle Shaintars dieser Welt zusammen.

Das zeigt aber auch, daß auch deutsche Autoren, wenn sie es WOLLEN, durchaus FFF schreiben KÖNNTEN. - Man muß sie nur lassen und ihnen mit einem geeigneten Regelwerk wie SW den Weg bahnen. - Die Regelwerksübersetzung ist wie das Vorantreiben einer Eisenbahntrasse durch karges Land und abweisendes Gebirge. Sie bahnt den Weg auf dem die Zivilisation, auf dem die rollenspielerische LEBENSFREUDE wieder ins seit Langem verbaute Land einziehen kann.

In diesem Sinne bin ich durchweg positiv gestimmt und enthusiastisch, was den Erfolg von SW in Deutschland anbetriff.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
richtig, richtig, mag sein, mag sein. und vor allem durch diese brettspiel-4e wird sw seine position hoffentlich noch viel weiter ausbauen können. doch nach wie vor ist ein verlag kein wohltätigkeitsverein und keine spielwiese für altgediente veteranen und fanboys, sofern er mit gewinn überleben will. wenn er sich nicht auf viele auch größere kundenkreise konzentriert, dann hat er es schwer. daher hoffe ich auf eine breite streuung vom deutschen sw: austoben mit guter lizenz für die fans und die nischen, ein offizielles setting "for the masses", ein offizielles für den gourmet von nebenan.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Und ihr Deutschen könnte ja eh nur postapokalyptische Settings erfinden.  :P Okay, Standardfantasy geht auch noch... ;)

Na, da kommt doch demnächst mit Opus Anima noch was raus, was weder das eine, noch das andere ist. Von daher wird die Palette in dem Bereich langsam größer. (Und Unterwasser-Städte kriegen wir auch noch hin.)
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Na, da kommt doch demnächst mit Opus Anima noch was raus, was weder das eine, noch das andere ist.
Stimmt. Das Darque und Grotesque hat sich hier in ein anderes als das schon fadenscheinige NDE-Mäntelchen gehüllt. Drin ist aber dieselbe Qreatifitet, die die "deutsche Krankheit" im Rollenspiel ausmacht: SchwafelnohneEndeohnePunktohneKommaundbloßnienienieirgendetwaskürzendajamehrSeitenimmerbessersind.

Somit: Ob das so trefflich andernorts als Opus Rohypnol bezeichnete Rollenspiel herauskommt oder nicht, es wird hierzulande keinen Wellenschlag auslösen.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Von der bestehenden Fanmasse ausgehend:
Ein ca. so großer Wellenschlag wie SW...  ;)

BtT?
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
was soll´n opus anima heißen?
und zum schwafeln: ich finde 350 seiten regeldetails in kleiner schrift wie bei der 4e nicht minder schwafelig wie 300 seiten aventuriendorfbeschreibungen. ob deutsch oder nicht... sorry, aber das scheint eher ein generelles rollenspielerproblem zu sein. schwafelei findet man ja auch bei sw, nur leider an den falschen stellen.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
was soll´n opus anima heißen?
Hm, um den Thread hier nicht zu entführen kann ich dir gerne anbieten, dazu am WE mal einen eigenen Thread aufzumachen, okay? (Leider hab ich momentan bloß auf der Arbeit Internet...)
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
ne, tschuldigung... meinte jetzt nicht den hintergrund, sondern wirklich den titel. paßt für mich nicht zusammen, aber naja. auch egal.
:)
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Ein

  • Gast
Seltsamerweise jammern viele, dass 4e zu knapp geraten wäre... ::)

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
verkehrte welt.
 :o
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
@D&D4: erstmal hat D&D4 nur etwas mehr als über 20Seiten(!!!) Kampfregeln und diese auch noch schlecht genutzt weil einiges verwirrend ist und vieles gar nicht geht (ausser über Willkür bzw. groben Richtlinien).
Also wie SW, nur viel ausgeblasener ;)

was ist Qreatifitet. Ist das ein Wort   :o ?
« Letzte Änderung: 1.07.2008 | 16:02 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
was ist Qreatifitet. Ist ein Wort   :o ?
Nein. Ein Zustand. Ein Zustand der durch zuviel Darqueheit und Dharcknis im Hirne dazu führt, daß man seinen deutschsprachigen Rollenspielen gerne solche verbale "Warzen" verpaßt wie "grotesque" (man beachte das 'q', weil das so gleich viel darckquer kommt, als nur "grotesk") oder "Darc" oder ähnlich bejammernswerte Ausdrucksunfähigkeitszeugnisse.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
die anderen Wortverunglimpfungen habe ich schon verstanden, jetzt verstehe ich den Zusammenhang zu Qreatifitet.

in rate mal und lese es als greatified, verbinde ich das aber trotzdme nicht mit den dark und grotesk Spielen ;)
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
in rate mal und lese es als greatified
Erster Versuch daneben. - Tip: Lies es mal so deutsch wie möglich. Es ist KEIN englisches Wort.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
kreativität. auch wenn das q da zweifelhaft ist, da es ein doppellaut ist, der gemeinhin nicht zum k mutiert. aber mit etwas kreativität kann man es so erahnen...
 ::)
« Letzte Änderung: 1.07.2008 | 16:39 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
oh mann, da wäre ich als Letztes drauf gekommen. die anderen Verunglimpfungen sprechen sich ja wenigstens noch korrekt aus.
Deswegen bin ich wohl Simulationsspieler: Mir fehlt die Qreatifitet.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog