Autor Thema: SIFRP Das Rollenspielsystem zu Song of Fire and Ice von Green Ronin  (Gelesen 60072 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Frage: Wo kann ich im Buch die Regel finden, wie passive awareness bestimmt wird? (Ja, mir ist bewusst, das es awareness ability x 4 [+specialty] ist, aber ich würde gerne die Regel dazu lesen und kann sie irgendwie nicht finden.)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Vash, gute FRage. Irgendwo habe ich das gelgesen, finde es aber auch nicht wieder.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Vash, gute FRage. Irgendwo habe ich das gelgesen, finde es aber auch nicht wieder.

Es steht in einem Beispiel drin (specialties and passssive tests), aber sonst nicht, wie mir scheint.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Das steht auf 2 Stellen verteilt, an der 2. ist auch ein eindeutiges Beispiel.

(Seitenzahlen beziehen sich auf die nowmale Ausgabe)

S. 27 Conflict Test
S. 52 Specialties & Passive Tests
Want an Orange?

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
S. 52 unter Specialties & Passssive Tests

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mist Tjorne war schneller. Also stehts 1 zu 1 ;)

Passive Awareness wird bestimmt durch 4x Awareness-Wert
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Mist Tjorne war schneller. Also stehts 1 zu 1 ;)

A Lannister always pays his debts. ;)
Want an Orange?

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
@Tjorne: Danke! Der Hinweis mit Seite 27 war genau das, was ich suchte. Doof nur, dass es nicht bei der Charaktererschaffung erwähnt wird. :d
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Und noch was zum Thema:
1. Was steht denn im Spielleiterschirm so drin und lohnt sich das Produkt?
2. Welches Green Ronin Produkt lohnt sich neben dem Core Rules Book?
3. Welche Hilfsmittel und Tools kennt ihr? (Ich habe bisher noch ein House und Unit sheet gefunden und ein Bekannter von mir erarbeitet gerade eine character and house creation Hilfe, aber was gibt es noch? Bzw. schon?)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
1. Im Spielleiterschirm sind Tabellen über Waffen- und Rüstungswerte, Ablauf von Intrigen mit entsprechenden Modifikatoren und Tabellen zu Schwierigkeiten, Erfolgsgraden, Bewegung, Regeneration, Handhabung von Destiny Points und Reisegeschwindigkeiten.
Zusätzlich ist ja noch ein Abenteuer enthalten, was auch ganz nett klingt (hab es noch nicht geleitet).
Insgesamt ist der Schirm schon ganz nützlich, da die wesentlichenTabellen auf einem Blick zu sehen sind. Was mir auch gefällt, ist dass der Schirm im A4-Querformat aufstellbar ist - also gerade mal knapp 22 cm hoch. So kann man ihn vor sich hinstellen, ohne ein große Wand vorsich zu haben.

2. Ich finde, dass sich der Kampagnenband noch lohnt. Man findet zwar auch alles, was darin steht auch frei verfügbar im Netz. So hat man aber einen kompakten Überblick in der Hand.

3. Was ich ganz nützlich finde, ist das Programm zum Wappen gestalten: http://inkwellideas.com/coat_of_arms/

@Vash
Hast du einen Link zu diesen House-/Unit-Sheets?

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
@Vash
Hast du einen Link zu diesen House-/Unit-Sheets?

Bitte schön.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Danke  :)

Chiungalla

  • Gast
Ist eigentlich sonst schon wem aufgefallen das ASOIAF ein Längenmaß (League ~ 3 Meilen) benutzt um die Größe von Flächen (Land Holdings) zu charakterisieren? Oder sind das dann circa 3*3 Meilen?

Und gibt es irgendwo eine Karte des Nordens (oder von ganz Westeros) mit Angaben zum Maßstab?

Ich fange gerade damit an eine Kampagne in den Rills zu leiten. Und würde gerne eine Karte von dem Gebiet zeichnen und die Adelshäuser festlegen u.s.w., aber ich habe keine wirkliche Ahnung wie groß das Territorium ist.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Meine letzten Informationen aus dem Forum von GreenRonin sind die, das George R.R. Martin sich möglichst wenig bezüglich Westeros festlegen wollte. Es wurde insbesondere kritisiert, dass bei so kleinen Lehen die Welt vor Adeligen überschwemmen würde. Er hat nur die Länge der Mauer festgelegt. Wenn man das auf die Welt anwendet, kommt man zu irrwitzigen Verhältnissen. Aber möglicherweise hat George auch übertrieben. Nun ja: Letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Chiungalla

  • Gast
Okay, hab das mal in der Wiki of Ice and Fire nachgeschlagen. Demnach wäre dann die Mauer 300 Leagues lang, also circa 900 Meilen. Das lässt die Rills so ganz ungefähr 250*200 Leagues oder 750*600 Meilen groß werden. Also so als ganz grobe Größeneinordnung: Deutschland?

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Ich kann Dir nur dazu raten: Schau Dir an, wie groß Westeros dann wird und ob Du ein so großes Reich überhaupt haben willst. Und erst dann setzt Du die Größenordnungen fest. Es kommt im Wesentlichen nicht drauf an, denke ich.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Ich habe damals bei der Hauserschaffung festgelegt, dass ein Gebiet(TM) etwa 9x9 Meilen groß ist, da mir 3x3 Meilen einfach zu klein war. Halbwegs genaue Entfernungen sind für mich sowieso nur in der Nähe der eigenen Ländereien interessant, bei Überlandreisen sage ich einfach "das dauert 2 Wochen", und dann werden die Tage so intensiv ausgespielt, wie es beliebt (oder ich was geplant habe). Ob die 2 Wochen dann zur Kontinentgröße passen, interessiert keinen.
Want an Orange?

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Ich habe eine Frage zum Massenkampf. Da ist im Regelwerk die Rede von, einen Hero in die Schlacht zu führen, der sich einer Einheit anschließt. Was ist damit gemeint? Eine Spielercharakter? Eine anderer Hero? Und wie kann der dann agieren oder was bewirkt das konkret im Ablauf des Massenkampfes?

Wenn ein SC die Rolle eines Subcommamders übernimmt, dann geht er ja auch in die Einheit und führt diese im Getümmel. Also ich konnte mit dem Begriff "Hero" nicht so viel anfangen, bzw. was bewirkt der und wo liegt der Vorteil/Nachteil?
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Woher hast Du denn das "hero"?
Ich finde nur auf Seite 179 "Attach" als mögliche Charakteroption. Das bewirkt, dass die Einheit -3 Disziplin und +1D Fighting und Marksmanship bekommt.
Zulassen würde ich das für alle SC sowie NSCs, die Primary Characters sind (wichtigste der 3 Kategorien), aber das ist meine Interpretation.

In der Praxis haben wir das dann so gemacht, dass der entsprechende Spieler auch für diese Einheit Fighting bzw. Marksmanship gewürfelt hat.
Want an Orange?

Chiungalla

  • Gast
Seite 222 in der Pocket Edition. Und ich finde das auch nicht ganz klar wie die Begriffe da gegeneinander abgegrenzt sind.

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Hab die Pocket nicht, wird wohl daran liegen, dass ich es nicht finde... ;)
Wenn das dort so unklar ist, sieht das nach Verschlimmbesserung aus, denn in der "normalen" Edition scheint es mir recht eindeutig - siehe oben.
Want an Orange?

Chiungalla

  • Gast
Also jede Armee kriegt (Status des Kommandanten) Helden und (Einheitenzahl/2) Subcommander laut Buch.
Helden sind erstmal die SCs und wenn noch Slots übrig sind NSCs.
Wer sind denn die Subcommander? Alles NSCs?

Irgendwie scheinen mir Heroes fast alles machen zu können was Subcommander auch können, nur eben keine zusätzlichen Befehle zu verleihen.

Und Heroes sind so ziemlich eines der letzten Themen unter "Warfare Essentials".

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Ah, jetzt hab ichs gefunden.
Verstehe ich so ähnlich, wie Chiungalla vorschlägt. Eine Armee hat einen Subcommander pro 2 vollen Regimentern und 1 Hero pro Warfare-Rang des Kommandanten. Subcommander können eigene Befehle geben (je 1), sie verwenden dabei ihren eigenene Warfare-Rang (siehe Beispiel am Ende des Warfare Kapitels). Heroes gelten als "Characters" und können eben "Attach" oder "Attack unit" und so weiter ausführen, sind also flexibler als Subcommanders aber können keine eigenen Befehle geben. Sowohl Slots für Subcommanders als auch Heroes werden zunächst mit SCs "gefüllt", anschließend mit wichtigen NSC (wobei ich auch Hero-Slots freilassen würde, wenn nicht genug Named Characters da sind, aber das ist wieder Interpretation).
Want an Orange?

Chiungalla

  • Gast
und 1 Hero pro Warfare-Rang

Mein Buch sagt Status.

Heroes gelten als "Characters" und können eben "Attach" oder "Attack unit" und so weiter ausführen, sind also flexibler als Subcommanders aber können keine eigenen Befehle geben.

Subcommander können sich auch Einheiten anschließen. Geben dann nur keine Befehle mehr, es sei denn sie sind in einer Leibwache oder auf einem Schiff. Und sie können ihre Kommando niederlegen, und dann wie Charaktere handeln.
Also flexibler sind eigentlich die Subcommander, denn sie haben alle Optionen der Helden UND die Option Befehle zu geben.

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Mein Buch sagt Status.
Mein Fehler. Status.

Subcommander können sich auch Einheiten anschließen. Geben dann nur keine Befehle mehr, es sei denn sie sind in einer Leibwache oder auf einem Schiff. Und sie können ihre Kommando niederlegen, und dann wie Charaktere handeln.
Also flexibler sind eigentlich die Subcommander, denn sie haben alle Optionen der Helden UND die Option Befehle zu geben.

Ja, Commander und Subcommander sind unflexibler als Heroes, solange sie Commander oder Subcommander sind. Durch Renounce Command ändern sie das, dann bekommen sie praktisch "Hero-Status" (Status hier nicht als Regelbegriff). Diese Aufgabentrennung kann durch Leibwache (Vorteil) oder Schiff (unvermeidlich) umgangen werden.
Want an Orange?

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Aus zuverlässiger Quelle kam die Info, dass SoIaF auf deutsch rauskommen soll. Habt ihr da nähere Informationen, die das stützen könnten?
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys