Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Savage Iron Kingdoms
Falcon:
Ich plane schon mal weit in die Zukunft und möchte mich auf eine SW-IK Runde vorbereiten.
ein paar Dinge, die m.E. wichtig sind, umgesetzt zu werden:
Viele Menschenvölker:
kommen in D&D mit vielen Boni und Mali.
In SW dürfte das problemlos über common Knowledge zu regeln sein. Man kann ja etwas darauf achten, daß ein Kadhoraner etwas mehr toughness kauft als ein Llaese.
Mechanika:
Mechanika sind Mechanische Wunder, die mit Magie funktionieren. Angetrieben werden sie von Akkumulatoren. Mechanika besteht in D20-IK aus zig Einzelteilen die in einem unglaublich komplexen Magiecraftsystem hergestellt werden. Alles bis auf Akkumulatoren ersatzlos streichen, Einzelteile sind nur noch für Fluff und Kostenberechnung.
Da bietet sich Weird Science an. Ich würde in den Settingregeln extra erwähnen, daß die PowerPoints aus Akkumulatoren stammen, die aufgeladen werden müssen. Dazu benötigt es Auflademaschinen (regenerieren sich aber ansonsten nach SW Standard ).
Problematisch ist, daß es Mechanika zu kaufen gibt. Aber niemand würde Mechanika hergeben wenn er nur 1pro 5XP herstellen könnte. Und niemand würde das für ein Balelight (magische Lichter) verschwenden. die die Städte beleuchten.
SteamJacks:
Sind im Endeffekt komplexe Mechanika Roboter. Lassen sich mit dem Construct Ability wunderbar umsetzen. Sie benötigen viel Treibstoff, das klärt sich eigentlich über Fluff aber ein leerer Steamjack sollte auch nach Regeln nicht mehr weiter laufen.
Probleme könnte die Herstellung von Steamjacks machen, da es in SW meines Wissens keine Bauregeln für irgendetwas gibt.
Magische Items:
Sind selten aber es gibt sie. Ich kenne kein zufriedenstellendes System Magische Items in SW herzustellen. Das FantasyGear toolkit habe ich leider nicht.
GunMages:
eine große Veränderung gegenüber den D&D Standardklassen. Sorcerer die Magie durch eine Waffe kanalisieren.
Schwierig schwierig. Es ist halb Weird Science und halb Magie. Vermutlich bietet sich ein Profession Edge an, der wie Weird Science funktioniert aber nur Waffen mit "schießbaren" Powers" herstellen kann. Als ausgleich könnte diese Profession Edge eine Treademarkweapon dazu kriegen.
Bodging:
ist das zusammenfrickeln und reparieren von Gegenständen. In SW können Maschinen zum Laufen gebracht werden indem man gegen sie tritt. Dürfte mit den Standardedges (McGuyver etc) machbar sein.
Zornhau:
Hast Du Dir schon einmal die diversen, z.T. umfangreichen, und - vor allem - bereits intensiv bespielten Savage IK Conversions angeschaut?
Oder machst Du das lieber selbst, weil Du das "Not-invented-here"-Syndrom hast?
Falcon:
ich kann jetzt nur vermuten, was das für ein Syndrom ist aber ich kenne eine Conversion.
Nur die: http://savage-ik.wikispaces.com/
dort werden Magic Items aber leider nicht behandelt, Konstruktion von WarJacks auch nicht und die Detailliertheit dürfte dich sofort abschrecken. Aber es sind gute Ideen dabei.
Zornhau:
Falls Du Interesse an einer schon seit längerem FUNKTIONIERENDEN, d.h. auch tatsächlich gespielten IK-Conversion hast, solltest Du Dich mal mit "Neonsamurai" im Blutschwerter-Forum in Kontakt setzen. - Ich habe auf dem SW-MiniCon eine Ausgabe dieser Conversion bekommen, und muß sagen, daß da einiges drin ist, was mir sehr gut gefällt. (Wenn auch zuviel "Shaintarismen" enthalten sind, die aber wiederum DIR gut gefallen könnten.)
Falcon:
das heisst im Internet gibts die nicht verfügbar?
ich finde leider immer nur den BiberachMinicon Thread.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln