Autor Thema: Hunter: the Vigil Preview-Abenteuer  (Gelesen 1200 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Hunter: the Vigil Preview-Abenteuer
« am: 11.07.2008 | 22:33 »
Teil 1: One Year Later

Teil 2: The Hunt
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Hunter: the Vigil Preview-Abenteuer
« Antwort #1 am: 5.09.2008 | 23:23 »
Bei mir ist im Übrigen heute die Toter-Baum-Ausgabe der Vollversion eingetrudelt. Die Aufmachung ist wie von WW gewohnt ziemlich Klasse. Anders als beim alten Hunter arbeitet das neue Hunter auf wesentlich breiterer Ebene. Die sogenannte "Vigil" ist weit weniger genau als die Berufung zum "Hunter" in HtR - zumal die neuen Hunter im Großen und Ganzen keine übernatürlich Erwählten sind, sondern ziemlich normale Sterbliche - der "übernatürliche" Twist kommt mit der jeweiligen Gruppe rein, welcher der Hunter angehört oder in deren Dunstkreis er sich bewegt. Ähnlich wie in den anderen neuen Fatsplats werden ganz verschiedene Jägerkonzepte verbraten, was HtV wesentlich komplexer und vielschichtiger macht als HtR. Da ist von den obligatorischen kirchlichen Dämonenjägern mit heiligen Kräften über eine mit futuristischer Hightech hochgerüstere X-Com-Truppe, einem Biotechkonzern alá Umbrella aus Resident Evil bis hin zu islamischen Alchemisten mit Superkraft-Elixieren, dämonenjagenden angeblichen Nachkommen Luzifers selbst und zum Guten bekehrten Ex-Nazis EINIGES dabei, was wirklich Spaß machen könnte. Und zwar sowohl auf der SC-Seite als auch auf der NSC-Seite. Interessant wird´s vor Allem deshalb, weil einem mit den großen Hunter-Verschwörungen endlich mal mächtige, rein menschliche Gruppen präsentiert werden, die in der nWoD ein enormes Gewicht haben und (zumindest vergleichsweise) normale Menschen auch endlich auch mal "rocken" dürfen. Theoretisch könnte man mit HtV sogar größere Kampagnen spielen, bei denen die übernatürlichen Parteien der nWoD lediglich "Zaungäste" sind - beispielsweise eine Gruppe des Network 0 (eine Art Piratensender, der übernatürliche Vorgänge publik machen will) die sich mit der  Taskforce Valkyrie anlegt (das sind DIE Men in Black - inklusive eigenem Militärkontingent und mehreren Milliarden US-Dollar aus Steuergeldern zur freien Verfügung)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !