Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Savage DSA

<< < (3/14) > >>

kirilow:
@Zornhau
Sehr schön und interessant. Ich lern immer wieder etwas über SW bei Deinen Beiträgen.

Ein Frage aus Interesse: Wie würdest Du denn die DSA-Zauber angehen? Es ist ja doch so, dass es dabei nicht nur um eine System, sondern vor allem um eine Settingfrage geht. Ich finde es sehr leicht, ohne ein Töpfern-Talent auszukommen. Die Diversifizierung der Zauber ist aber Spezifikum und auch -- zumindes für mich -- ein attraktives Merkmal.

Grüße
kirilow

Zornhau:

--- Zitat von: kirilow am 18.07.2008 | 16:02 ---Ein Frage aus Interesse: Wie würdest Du denn die DSA-Zauber angehen? Es ist ja doch so, dass es dabei nicht nur um eine System, sondern vor allem um eine Settingfrage geht.
--- Ende Zitat ---
Hast Du den obigen Link zu Savage Aventurien verfolgt? Ich würde mich hier wiederholen und mir ist es die Zeit alles abzutippen oder per Copy&Paste hierher zu kopieren nicht wert.

Zur "Settingfrage": Auch wenn die Magieformen in Aventurien tatsächlich mit dem DSA-Regelwerk ENGSTENS verwoben sind, dann ist die Trennung nach "Convert the Setting, NOT the System!" immer noch möglich. - Es wird jedoch IN JEDEM FALLE bei einer SW-Conversion eines Settings so sein, daß das Setting "SW-Geschmack" bekommt. Das ist geradezu unumgänglich.

An was in puncto Magie in Aventurien hattest Du denn konkret gedacht?

Ich bin KEIN DSA-Kenner, sondern habe nur sporadisch mal DSA 1, 2 und 4 angespielt und als für meinen Geschmack nicht begeisternd genug empfunden. Daher sagen mir Zauber oder sonstige Setting- oder Regelbegriffe wenig, sondern ich bräuchte da schon eine Darstellung der EFFEKTE und Randbedingungen, wie sie sich im Setting(!) präsentieren (nicht in der Regeltechnik).

Alrik:
@Zornhau
Kann man so machen. Man kann aber auch Thorwaler Abziehbilder mit der Background-Edge machen. Das ist dann wohl Geschmackssache... Jedenfalls sehe ich darin keine Verletzung des Prinzips von SW-Konvertierungen.

@Magie
Der Thread im B! Forum hilft mir nicht dabei, die kleinen Pisszauber mit an Bord zu bringen. Sonst noch jemand Vorschläge?

Zornhau:

--- Zitat von: Alrik am 18.07.2008 | 16:40 ---Man kann aber auch Thorwaler Abziehbilder mit der Background-Edge machen.
--- Ende Zitat ---
Dann hast Du nicht so ganz erfaßt, welche Funktion Edges in SW haben.

Kulturen sind KEINE Edges. - Kulturen sind auch KEINE "Rassen".


--- Zitat von: Alrik am 18.07.2008 | 16:40 ---Der Thread im B! Forum hilft mir nicht dabei, die kleinen Pisszauber mit an Bord zu bringen. Sonst noch jemand Vorschläge?

--- Ende Zitat ---
Was sind denn "Pisszauber"?

Falcon:
@Alrik: Ja, ich empfehle auch dir die Spell Cantrips Hausregeln:
http://www.savageheroes.com/conversions/Savaged%20Cantrips.pdf

Kulturen kann man auch als Rassenoption designen wenn es wichtig fürs Setting ist (und das ists ja bei DSA).
Aber Vorsicht, Vorurteile.

Thorwaler:
Startet mit W6 in Str
erhält intimidation und Knowledge(SChifffahrt) auf W4.
Kein freier Edge.
-2 Charisma gegenüber Horasiern.

oder so.
Kulturen sind in DSA so wichtig, da sie quasi den Platz von Rassen einnehmen, daß ist Zornhau vielleicht nicht klar gewesen, da er ja sagte er kenne sich in Aventurien nicht so gut aus.
Freilich gehört dazu noch ein Background wegen des common knowledge, also
"da und da aufgewachsen, Will ein Schiff haben, Dorf an Orks verloren blabla.."

Artefaktherstellung ist ja auch ein Aspekt von DSA, da sehe ich echte Probleme, hab mir aber auch noch nicht Zornhaus link angeguckt. Ich hasse DSA.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln