Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Savage DSA

<< < (5/14) > >>

Falcon:
@Alrik: mir war ziemlich schnell klar was du wolltest. Das sind so typische Ansprüche, die ein Rollenspieler an ein RPG stellt. Man muss da wohl stärker in standardsystemen verwurzelt sein und noch nicht so stark von neumodischen Mechanismen entwöhnt sein um das schnell kommunizieren zu können. ;)
Ich hatte die auch sofort übernommen. 

wenn jemand Thorwaler einfach nur auf dem Papier stehen haben will kann man ja ein Kulturfeld auf den Sheet machen und dann gibts eben die typischen Vor und Nachteile (+ die Empehlungen für Edges wie Berserk, das sollte wirklich nicht jeder Thorwaler haben).

ich würde das aber nach Schema DSA3 machen, wo Rasse und Kultur noch munter vermischt waren. Ein Thorwaler konnte da eben kein Moha in Thorwal aufgewachsen sein.

MarCazm:
Ich empfehle die Rassen von SW so lassen und die verschiedenen menschlichen Rassen bzw. Kulturen über die Cha Generierung darzustellen.

Zu den Zaubern: Viele DSA Zauber lassen sich gut unter einen Hut packen und funktionieren teilweise sogar besser mit den SW Regeln. Besonders was die Kampfzauber angeht. Man kann ohne weiteres den Fulminictus oder den Ignifaxius als Bolt mit dementsprechenden Trapping machen. Was richtig gut beim konvertieren hilft sind dabei die Fantasy Toolkits. Die haben mir bei der Umsetzung sehr geholfen.

Myranor hab ich zum Bleistift auch konvertiert damit die Magie endlich mal funzt undgleich ein paar der im Buch nur beschriebenen aber nicht aufgeführten Rassen dazu gepackt.

So hab ich meine DSAler zum SW System bekehrt. ;D

Nen Cha Bogen hab ich auch für beide gebaut gehabt. Falls da interesse bestehen sollte.

Zornhau:

--- Zitat von: MarCazm am 19.07.2008 | 14:31 ---Myranor hab ich zum Bleistift auch konvertiert
...
Nen Cha Bogen hab ich auch für beide gebaut gehabt. Falls da interesse bestehen sollte.

--- Ende Zitat ---
Sind Deine Conversions im Netz irgendwo zugänglich? - Falls nicht, dann SOLLTEN sie zugänglich sein!

Nachdem ja Anfang nächsten Jahres eine deutsche Ausgabe der SW-Regeln verfügbar sein wird, wären solche Conversions von bekannten deutschen Rollenspielsettings eine echte Einstiegshilfe für eigene Conversions.

Und - wie Du ja selbst festgestellt hast - man kann mit Aventurien-Conversions auch die typischen Nur-DSA-und-sonst-nichts-Rollenspieler zu Savage Worlds bringen.

Falcon:
kriegt er da nicht Lizenzprobleme wegen DSA beim Hochladen?

MarCazm:
Ich hab das Gröbste nur als Stichpunkte auf ein paar Zetteln festgehalten, weil der Rest eigentlich recht locker von der Hand ging.
Außer bei Myranor da hab ich wirklich einiges ummodeln können was Edges und Rassen angeht. Das hat ich sogar mal angefangen als PDF zu machen. Ist dann aber wieder in den Hintergrund gerutscht, weil das Interesse an den SW Settings geweckt wurde und meine Spieler, die dann eher spielen wollten. Aber die Zettel mit den Notizen und Daten hab ich noch.
Kann ja mal zusehen, dass ich in mehreren freien Minuten das Kram in elektronisches Format packe.


--- Zitat von: Falcon am 19.07.2008 | 14:38 ---kriegt er da nicht Lizenzprobleme wegen DSA beim Hochladen?

--- Ende Zitat ---

Da wir in Deutschland leben ist das sogar sehr wahrscheinlich... >;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln