Autor Thema: Herausforderung "Computer hacken"?  (Gelesen 7582 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Herausforderung "Computer hacken"?
« am: 27.02.2003 | 13:05 »
Ich brauche mal ´nen Tip.

In meiner Liquid-Runde (kein Shadowrun oder Cyberpunk) gibt es eine sehr gute Hackerin. Nun ist die Frau leider nicht in der Lage (das vertiefte Fachwissen fehlt; Grundkenntnisse über Computer sind aber vorhanden) ihren Charakter wirklich charaktergerecht zu spielen.

Was kann ich als SL machen, damit sie auch , z.B. wie ein Kämpfer, richtig gefordert wird, also richtig ins schwitzen kommt?

Eine erste Idee von mir:
der SC muß in einer definierten Zeit, also z.B. 10 Sekunden 4 erfolgreiche Würfe erreichen, dann ist der Rechner geknackt (die Zeit und Anzahl der Erfolge kann ganz unterschiedlich variieren bis 5 Sec. 4 Erfolge)

Gibt es noch andere Ideen dazu? Nur einmal würfeln ist irgendwie zu blöd.

critikus
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #1 am: 27.02.2003 | 13:09 »
Irgendwo hatte ich mal gelsen, das jemand einem Spieler ein Knobelspiel in die Hand gegeben hatte. Sowas wie der gordische Knoten. Diese kleinen Spiele, die in einer Art Streichholzschachtel verkauft werden.

Offline JoPf

  • Experienced
  • ***
  • Ich mastere jetzt Exalted...
  • Beiträge: 423
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JoPf
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #2 am: 27.02.2003 | 13:13 »
Das geht wieder ins Spielerkönnen vs. Charakterkönnen. Unter Zeitdruck würfeln klingt ganz nett, aber ich kenne genug Leute, die bei so was ihre Würfel so oft unter den Tisch oder quer durchs Zimmer pfeffern (mich auch...) ... also so was nur mit Becher ;)
"I am the Light. I am all. I am he who will return Order and banish Chaos once more. I am Gilgamesh The Unconquered Sun."

"The best way to explain Exalting to newbies: It's when the Unconquered Sun bothers to sit up and notice shit goin' down in Creation, then points at you and says "I choose you, Pikachu!" *facepalm*

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #3 am: 27.02.2003 | 13:23 »
Ich brauche mal ´nen Tip.

In meiner Liquid-Runde (kein Shadowrun oder Cyberpunk) gibt es eine sehr gute Hackerin. Nun ist die Frau leider nicht in der Lage (das vertiefte Fachwissen fehlt; Grundkenntnisse über Computer sind aber vorhanden) ihren Charakter wirklich charaktergerecht zu spielen.
Was fuer "vertieftes Fachwissen" das ihr (deiner Meinung nach) noch fehlt sollte sie denn haben ?

Wie waere es, wenn du einfach eine "Einfuehrung ins Hacken" mit den notwendigen Fachbegriffen, "Manoevern", ... zusammenstellst und sie das lesen laesst.
Von Schauspielern die Aerzte spielen wird ja auch nicht erwartet das sie eine Operation durchfuehren koennen (nur so aussehen als koennten sie es)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #4 am: 27.02.2003 | 13:52 »
Ich sehe es auch so, dass es eigentlich deine Aufgabe ist, dieses Wissen beizusteuern.

Technische Probleme können ja wie "Monster" gespielt werden - denn ein Sicherheitsprogramm ist ja nichts anderes wie ein elektronischer Wächter.

Aber vergiss nicht, dass das wirklich Geheimnis des Hackens in den menschlichen Fehlern liegt: Herauszufinden, wie dein Gegner tickt, was er mag und welche Passwörter er wahrscheinlich verwendet.

Gib Hinweise darauf, dass der Typ, bei dem ihr bsw. in den Computer einbrechen wollt, Fan einer bestimmten Serie ist. Dann erfahren Sie etwas darüber, dass er auf einen bestimmten Typ Frau steht. Eine der Schauspielerinnen in der Serie entspricht diesem Typ....

Dann wird's spannend und so kannst du auch die Fähigkeiten deiner Spielerin besser einsetzen - weil es nix mit reiner Technik mehr zu tun hat...

"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #5 am: 27.02.2003 | 14:05 »
Fragen wir doch mal so:

Welche Darstellung von "Hacking" möchtest Du denn bei ihr wirken lassen?
Die "cinematische" (Dramatisch, cool, schnell, gegen die Zeit hacken) oder
die "realistische" (langweilig, entweder Passwörter vor Ort klauen, oder mit Software endlos das System auf passwörter abfragen)?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #6 am: 27.02.2003 | 14:25 »
Ich hatte mal bei einer Kampagne einem Charakter ein mehrfach kodiertes Buch in die Hand gedrückt. Es befand sich in dem Buch eine Geschichte mit 12 Kapiteln und insgesamt 365 Seiten usw. Also auf den ersten Blick etwas seltsam. Jedesmal, wenn dem Spieler eine orignelle Idee einfiel, wie dieses Buch kodiert sein könnte, gab ich ihm eine neue Info.
Diese Idee ist nichts für die cinematische Darstellung. Aber für das Hacking zur Infosuche, könnte es vielleicht zu gebrauchen sein...
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #7 am: 28.02.2003 | 12:28 »
Erstmal Danke für die Antworten.

@Selganor: Vertieftes Wissen heißt bei mir Kenntnisse über Computerachitektur (wie funktioniert die Kiste); Was ist ein Betriebssystem; Wie funktioniert das Internet usw.

Ich fürchte, dafür wird leider das Verständnis fehlen und nach meiner Erfahrung liest sowieso keiner die Unterlagen.

Gegenbeispiel: die Spielerin (17 Jahre) steht vor einem Terminal "...ein Bildschirm und eine Tastatur..." kommt die Frage "...was keine Maus? wie soll ich denn da..." Lustig!

@Boba Fett: es ist eine cinematische Kampagne.

@Jestocost: ja, das will ich ja; deshalb auch meine Frage hier. Ich sehe aber auch, das da mehr Substanz von mir kommen muß.

critikus

»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Gast

  • Gast
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #8 am: 28.02.2003 | 12:44 »
@critikus: Naja, wenn es eh cinematisch ist, dann ist technisches Hintergrund wissen doch auch egal. :) Ich würde ihr irgendein Rätsel aufgeben, dass sie unter Zeitdruck lösen muss. Vielleicht das Passwort des Systems erraten. Wenn sie vorher genug Beinarbeit gemacht hat, sollte sie genug Hinweise haben.

@boba: Naja, deine realistische Variante geht immer noch an der Wirklichkeit vorbei. Passwort "stehlen" ist kein echtes Hacking. ;) Und das zweite ist einfach popularistisch und halt falsch, für Laien aber verständlich.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #9 am: 28.02.2003 | 13:05 »
@Ein: Passwort stehlen ist aber die einfachste Methode an eines heranzukommen. Wird auch immer und überall gemacht... Und die meisten Dummy-Hacker benutzen irgendwelche Hacking-Tools aus dem Internet die durch immer-wieder-probieren den Hack machen, bzw. bekannte Softwareschwächen ausnutzen. Ansonsten kann man natürlich einen Worm bauen, und auf den Rechner setzen, der alles Mitloggt und nach aussen weitergibt. Aber das ist schon schwierig, zeugt von KnowHow und vor allem: muss man den Worm ja auch erstmal in das Zielsystem bekommen.

Die cinematische Darstellung ist doch der Hacker, der sich schweisstreibend durch irgendwelche Schutzwälle durchhackt, mit irrwitziger Geschwindigkeit rumtippt und dann in letzter Sekunde die lebenrettende Datei bekommet, oder eben zugriff auf ein Abwehrsystem, dass er dann lahmlegt, oder einen Feueralarm, den er initiiert. Dabei sind die Systeme immer ganz toll grafisch dargestellt.
Nur: Welche Hacking-Verbindung (Plattform wie Bandbreite)von aussen schafft denn schon soeine grafische Darstellung...?

Meistens bekommt man doch nur einen shell Zugang, Einsicht auf Dateien und Prozesse... Und das sieht sehr unspektakulär aus, kostet Zeit und Nerven und ist alles andere aber nicht spannend, es sei denn für den, der sich wirklich auskennt...

@critikus: Was soll der Hacker denn können?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Gast

  • Gast
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #10 am: 28.02.2003 | 13:16 »
@boba

Okay, ich sehe, dass du dich auskennst. War auch nicht als Angriff gedacht. Nur bei den cinematischen Hackern ist der Auftritt ja eigentlich nur sehr kurz. Sie setzen sich vor ihren HiTech-Laptop hammern wie bescheuert drauf ein, ein gelegentliches "na komm!", "ah ja", "oh..", "hmm.. Passwort" und bing sind sie drin. Der Moment wo die echte Äktschen los geht.

Also sollten Hacker vielleicht wirklich nur Eingeweihten vorbehalten werden (aber was der Rest der Gruppe während dessen) oder macht den Hacker zum NSC.

Einzig interessant ist die Arbeit die drumherum passiert.  Das Social Engineering: Mülleimer durchwühlen, Leute anrufen, Informationen über das System herausfinden oder auch das physikalische Eindringen in die Anlage. Das ist ein Teil, denn man gut ausspielen kann, der auch für nicht Computerinteressierte interessant ist und sich mit dem Rest der Gruppe vereinbaren lässt.

Also vielleicht Spass beim Mülleimer-Surfen.

Ein = Gruß

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #11 am: 3.03.2003 | 10:45 »
Das Problem gibts ja auch bei Cyberpunk 2020 bzw. Shadowrun mit ihren NetRunnern, bzw. Deckern...

Wir haben die Netrunner für NPC's reserviert. Es erspart eine Menge Arbeit und die Gruppe wird nicht gesplittet... 8)
Ist hier aber keine Lösung... Nur wenn der Rest der Runde alles "Macher" sind, die dann im Rampenlicht stehen, wenn es zur Action kommt, kann es für die Hackerin irgendwann sehr langweilig ausgehen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #12 am: 4.03.2003 | 01:10 »
kommt die Frage "...was keine Maus? wie soll ich denn da..." Lustig!
Welchen Computer bedient man denn auch noch ohne Maus?!
Das ist etwas, was mir auch in Filmen total auf die Nerven geht. Auch Sprachsteuerung wird sich nicht durchsetzen, da es einfach total nervig ist, wenn Dein Computer mit Dir spricht, bzw. Du das blöde Teil anlabern muß. Die gute alte Maus wird sich noch lange, lange halten.

Ich würde den Charakter dem Spieler anpassen. Ich hatte mal in einer (leider sehr kurzlebigen) Nightbane-Runde eine Hackerin, die mit einem quietschgrünen iBook (ja, mit Mausbedienung) in die Systeme ging. Das war sehr stylish. :)
Wenn der Spieler absolut keine Ahnung von der Materie hat, geh wie ein Software-Entwickler vor, der eine bedienerfreundliche Software schreibt (Apple sind da gar kein schlechtes Beispiel); Benutz Metaphern und dingfeste Umschreibungen um die Ereignisse zu moderieren. Neuromancer bedient sich auch solcher Bilder, denn welcher Normalbürger hatte denn in den 80ern Ahnung von Computern.
Wenn Du eine Firewall durchdringst, beschreib sie als flammende Wand und laß den Spieler ganz dingliche Lösungen finden, wie er durch eine Wand aus Feuer kommen will. Löschen ist z.B. schön und gut aber das ruft wiederum den Gegner auf den Plan, also sei kreativ.
Im Computerjargon wimmelt es von Metaphern um abstrakte Sachverhalte zu umschreiben. Das funktioniert in beide Richtungen.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #13 am: 5.03.2003 | 07:47 »
Hallo critikus,

ich wüerde als erstes mal nachfragen wieso eine Spielerin die wenig Computerwissen hat eine Hackerin spielt. Dabei müßte sich dann ja auch klären lassen ob sie eventuell eine Vorstellung aus einem Film oder einer Serie hat die man als Spielleiter verwenden könnte.

Beim sozialen Hacken braucht man ja keine seperate Hackerin da könnte man aus der Figur ja vielleicht eine moderne Diebin machen die auch konventionelle Sicherheitssysteme knacken kann, für Shadowrun gibt es da ein schönes Sourcebook das bis auf den magischen Teil auch für andere Systeme verwendbar ist.

Wenn es bei Liqid auch etwas wie die Matrix gibt würde ich tatsächlich die Umgebung wie einen Dungeon aufbauen. Hier kann dann auch die Fantasy der Spielerin gefragt sein um ihre Programme der Metaphorik des Systems anzupassen. Wenn christliche Radikale ihr System als Hölle gestaltet haben braucht man andere Symbole als bei den Rollenspielern die sich eine High Fantasy Umgebung geschaffen ahben.

Ansonsten würde ich tatsächlich eine Regelnotiz aufsetzen. Dort sollten die Standardmöglichkeiten beschrieben sein und wie sie regeltechnisch umgesetzt sind.

Ich spiele eigentlich ganz gerne Hacker weil man sich als Hacker eigentlich in die Breite entwickelt. Man benötigt Kenntnisse in Hardware, Software und ein paar soziale Kontakte. Wenn man wenigstens einen Funkkontakt mit der Gruppe hat können sich auch interessante Dialoge entwickeln solange man in einem system hackt. Wenn man vom Spielleiter klare Vorgaben bekommt was man zu erreichen hat und der Spielleiter einem traut kann man die reine Würfelarbeit nebenher erledigen.
Einer der Hauptfehler die beim Hacken in Rollenspielen gemacht wird ist das Hacken entweder realistisch oder sehr aufwendig zu beschreiben. In der kürzesten Form reichen doch schon folgende Angaben zur Beschreibung eines Systems: Welchen Wurf braucht man um es zu knacken, was passiert wenn der Wurf daneben geht, gegebenenfalls ein Wurf ob das System den Versuch registriert und was unternimmt das system dann.
Bei ausgebufften Systemen kann man sich dann ja noch Gedanken über gegnerische Hacker, Backupsysteme offline und andere Nettigkeiten machen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #14 am: 5.03.2003 | 08:46 »


ich wüerde als erstes mal nachfragen wieso eine Spielerin die wenig Computerwissen hat eine Hackerin spielt. Dabei müßte sich dann ja auch klären lassen ob sie eventuell eine Vorstellung aus einem Film oder einer Serie hat die man als Spielleiter verwenden könnte.



Hallo Arkam,

die Frage habe ich schon gestellt und sie wollte eben eine Hackerin spielen. Ich hatte zwar keine Ahnung, dass sie überhaupt keine Ahnung davon hat, aber es ist halt Rollenspiel

Das berührtaber generell einen kritischen Punkt im Rollenspiel.

In wie weit kann man von einem Spieler besondere Kenntnisse von bestimmten Fertigkeiten verlangen. Schön wenn es so ist. Wenn Leute mit kampferfahrung einen Kämpfer spielen ist das von Vorteil; wenn der SL davon überhaupt keine Ahnung hat, läuft das ins Leere, weil er dann gar nicht schnallt, was der SC jetzt eigentlich machen will.

Umgekehrt genauso (wie der geschilderte Fall). Willst du einem Deiner Spieler verbieten einen bestimmten Charakter zu nehmen, nur weil der nicht genug von den Skills versteht? Dann dürften wir ja nur noch uns selber spielen. Es ist schon schön, wenn der SC was von den Skills versteht, es gibt aber auch Grenzen.

Meine Anfängliche Frage zielt ja auch darauf hin, weil die Spielerin eben wenig Kenntnisse hat, etwas Alternatives zu finden, mit dem "Hacken" simuliert wird. Da gibt es in dem Thread ja schon einige interessante Ansätze, die ich mal weiter verfolgen werde.

»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #15 am: 5.03.2003 | 08:49 »
@ Loge "...Welchen Computer bedient man denn auch noch ohne Maus?!..."

Na, einen alten halt. Wahrscheinlich kennst Du gar nicht mehr die zeit in der es nur einen monochrom Bildschirm und ein einsam blinkendes Promt gab. In diesem Fall war das eben so.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #16 am: 6.03.2003 | 15:50 »
Na, einen alten halt. Wahrscheinlich kennst Du gar nicht mehr die zeit in der es nur einen monochrom Bildschirm und ein einsam blinkendes Promt gab. In diesem Fall war das eben so.
Oh doch, die Zeit kenne ich noch sehr wohl...
Allerdings hätte ich nicht erwartet, soetwas in einem Cyberpunk-Setting (o.ä. modernem) vorzufinden. ;)
Ist wohl ne Stilfrage.
You scratch my paint, I scratch yours.

Gast

  • Gast
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #17 am: 6.03.2003 | 16:25 »
Ich denke schon, dass die Maus in professionellen System sehr selten vorkommen wird/vorkommt. Es ist einfach zu umständlich. Selbst bei grafischen Systemen wie Windows habe ich dreimal schneller die richtigen Tasten der Tastatur bedient, als mit der Maus das richtige Symbol zu treffen.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #18 am: 6.03.2003 | 16:42 »
In Caberpunk-Settings steuert man Computer mental.. ;)
Abgesehen davon steuern heute immer noch viele den PC oft mit der Tastatur, weil Tastaturkürzel meist schneller sind, als das wilde Mausgeklicke...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #19 am: 6.03.2003 | 16:55 »
Du scheinst ja ziemliche genaue Vorstellungen zu haben, was deine Spielerin alles wissen muss, also finde ich die Idee, ihr einen kleinen Katalog zusammen zu stellen, wo das alles knapp, aber informativ nach zu lesen ist ...

Spannung kann man aber auch zum Beispiel aufbauen, indem man nicht nur Gegner im Sinne von Sicherheitsprogrammen hat, sondern auch unter Zeitdruck gestellt wird, weil man "reale" Gegner hat. Man also dazu gezwungen ist, ständig seine Position zu ändern, bzw. ein anderes Terminal aufzusuchen ...

Ansonsten könntest du ja auch einfach mal mit ihr reden, wie sie sich das Leben als Hackerin vorgestellt hat, so dass ihr eine gemeinsame Ebene finden könnt, auf der sie so agieren kann, dass ihr beide zufrieden gestellt seid!

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #20 am: 6.03.2003 | 19:31 »
Sara: Du bist nach wie vor eingeladen bei uns mal Cyberpunk zu meistern... ;)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #21 am: 6.03.2003 | 20:44 »
Also, ich habe dass demnächst so vor, dass der Hacker sich durch ein in VB von mir geschriebenes Programm klickt.
Er muss dann halt seine Proben ergebnisse eingeben, und kommt so wie in einem KLeinem TextAdventure zum Ziel.... oder auch nicht!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #22 am: 7.03.2003 | 00:53 »
Zitat
Sara: Du bist nach wie vor eingeladen bei uns mal Cyberpunk zu meistern...

Wenn ich das mit meinem Job und allem auf die Reihe bekomme, dann kann ich mir das sogar leisten *gg* Haja ich werd dir halt bescheid geben =)

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #23 am: 7.03.2003 | 08:28 »
Hallo,

die bisherigen Tips finde ich gut und anregend. Das 8t88-Skript hätte ich auch gerne. Das kommt dem schon sehr nahe, was ich mir denke.

Ich möchte aber einen Irrtum, der sich hier eingeschlichen hat, aufklären:

Es ist KEIN Cyberpunk/Shadowrun-Scenario.

Kurze Erklärung:
Das Szenario spielte hier und jetzt (1998) und meine Gruppe mußte in einen alten WK2-Bunker einsteigen, um eine Freund zu suchen. Den haben sie auch gefunden: in einem Bunker von 1944 mit moderner, aber trotzdem 54 Jahre alter Technologie aus der Jetzt-Zeit und der Zukunft (Zeit- und Dimensionsreise-Szenario). Der Computer wahr in diesem Fall wirklich ohne Maus, was aber überhaupt nicht wichtig war, aber einen lustigen Effekt zur Folge hatte (s.o.).

critikus

Mir ging es in meiner Frage wirklich nur um eine anschauliche und einfache Umsetzung von "Hacken"
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #24 am: 8.03.2003 | 02:25 »
Widerspricht sich das nicht mit deiner Aussage, dass es eine cineastische Kampagnie ist?
 ???

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #25 am: 8.03.2003 | 15:21 »
@ Sara Pink
...Widerspricht sich das nicht mit deiner Aussage, dass es eine cineastische Kampagnie ist?...

Hallo Sara,

da gibt es in meinen Augen absolut keinen Widerspruch. Warum auch. Ich spiele die Kampagne mit LIQUID (obiges Beispiel ist nur die ganz kurze Kurzfassung des ersten Abenteuers); LIQUID ist ein cinematisches System. Bei mir sind alle Charaktere Helden und deshalb gibt eben viel Action (Prügeleien und Schießereien mit den Bösen, Verfolgungsjageden im Auto, Kämpfe gegen futuristische Kampfroboter usw). Das Ganze ist zwar in eine mittlerweile ziemlich komplexe Handlung eingebettet, aber die Spieler haben trotzdem noch viel Gelegenheit sich auszutoben, sie sollen es auch.
Und es muß auch mal gehackt werden, daher meine Frage in die Runde.

Auf cinematische Rollenspiele im allgemeinen möchte ich hier nicht weiter eingehen, dafür gibt es den Thread zu "Cinematischer Realismus" und "Yippii, das erste Mal Feng Shui gezockt..." da wird das recht gut beleuchtet.

Ich bin der Meinung, dass sich cinematische Abenteuer und eine komplexe Handlung überhaupt nicht ausschließen; solange das nicht zu ernst genommen wird geht das prima. :-)

critikus
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #26 am: 8.03.2003 | 15:29 »
was mir gerade eingefallen ist...wenn ihrs nicht ganz so ernstmeint, könntest du das Hacken auch mit dem Spiel
'das verrückte Labyrinth' darstellen, einige der Punkte darf sie nicht betreten, weil sie sonst erwischt wird, andere stellen den Ort im System dar, an dem sich die gewünschte Info befindet, je nachdem wie gut sie ist (im Hacken, als Fähigkeitswert/-bezeichnung) hat sie mehr Zöge als der Gegner, also Du, wenn Du es dann noch richtig exessiv vorbereitest, kannst du den Plan ja schon entsprechend vorbereiten.
Ist mir nur gerade so eingefallen
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Sara Pink [DA]

  • Frauenbeobachterin
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.849
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sara Pink
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #27 am: 8.03.2003 | 17:20 »
Hallöle Critikus!
Ich woollte damit nicht ansprechen, dass sich komplexe Handlungen und cineastisches Spiel widersprechen... Ich glaube ich hab cineastisch auch ein bissle mit futuristisch verwechselt  ::) fällt mir ma gerade so auf, also entschuldigung  :-X

Greetz,
Sara

(*gg* also Briefchen habsch hier auch noch nich geschrieben)

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #28 am: 8.03.2003 | 17:58 »
Hi Sara, gar kein Problem.

:-) critikus
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Gast

  • Gast
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #29 am: 15.03.2003 | 14:22 »
Naja, ich hab letztens ein Technisches Handbuch zum 486 gesehen, dazu noch DOS-Grundlagen, Einführung in Delphi, Java, C++... öhm, "wie ist ein Netzwerk aufgebaut?", Systemsicherheit... ganz wichtig: Stochastik und Cryptographie...

gibtst ihr die Liste - schickst sie in die Bücherei - Durchlesen - Verstehen - Wiederkommen...
Der SL muss das natürlich auch drauf haben versteht sich...

Mit ein paar Kombinatorik-Rätseln könnte man das aber auch machen. Nur muss sich der SL da immer was neues einfallen lassen...
Mit Würfeln... also bei Shadowrun sind die Hackingregeln echt hardcore!

Gast

  • Gast
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #30 am: 31.03.2003 | 14:07 »
Das haken von Kisten laeuft normal so ab, das man versucht moeglichst viel ueber die Schwaechen der zu hakenden Kiste herauszukriegen.

Als erstes sollte man versuchen einen ,,normalen" account auf der Kiste zu erreichen, um dan von da aus sich zu su'en{super User} (Systemadmin zu werden).

Im Rorrenspiel koennte das so laufen, das sich deine Hakerrin erstmal ein Program besorgen muss, mitdem sie Ein Password knackt wenn daS WAS SIE GEFUNDEN HAT (oder selbst geschrieben hat, wozu es einer digitalen Woerterbuchsamlung bedarf) gut genuk war, kan sie erstmal alles machen was man so als normaler Benutzer darf. Um Root zu werden muss sie dan noch ein paar schwaechen des systems kennen. hir koennen Kontakte, Foren usw. helfen....

Es ist dan zwar weniger das Bild des schwitzenden Hakers, aber wen du dich fuer etwas eher realistischeres interresierst, dan schau Dir ,,23" an, bzw. lies Kukuksei von Cliford Stall....


Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #31 am: 2.04.2003 | 18:52 »
Hi wolfenburg,

danke fuer den Tip; mal sehen wie ich das verwursten kann.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #32 am: 2.04.2003 | 21:51 »
Als option hab ich folgendes: (habe ich glaub ich schon woanders gepostet?!

Druck ein bild aus!
Das Zerschneidest du zu einem Puzzle!

je nach dem wie die Probe läuft, oder sie sich darstellt, gibt du ihr entsprechend viele Teile, und sie muss dan weiter proben werfen, um mehr teile zu bekommen!( dabei vergeht ingame Zeit!)

sobald sie es errät hat sie's geschafft!

Andererseids geb ihr ein ganzes, und guck wie lange sie braucht!
Diese Zeit wirkt sich halt auf die Spielwelt aus!

Oder spiel mit ihr eine Runde 17 und 4 mit 2 W6!

So nah wie möglich, aber nicht drüber!

Oder ein kleines gedultsspiel, dass aber lösbar sein muss!

Mail mich mal an, dann schreibe ich dir ein "HackerProgramm" für dein Abenteuer!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #33 am: 18.04.2003 | 19:43 »
Hallo Criticus,
Das berührtaber generell einen kritischen Punkt im Rollenspiel.

In wie weit kann man von einem Spieler besondere Kenntnisse von bestimmten Fertigkeiten verlangen.

ich denke mal das man von seinen Spielern eigentlich nur die grundlegenden Regelkenntnisse, wenigstens nach einer gewissen Zeit, und eine Vorstellung von ihrer Rolle verlangen darf.

Und ich denke doch mal das deine Spielerin sich doch auch ein paar Gedanken zu ihrer Figur, ihrer Motivation und ihrem Werdegang gemacht hat.

Reale Kenntnisse müßen im Rollenspiel nicht unbedingt von Vorteil sein wenn die Sachen im System anders abhgehandelt werden kann man sich mit realen Kenntnissen sogar im Wege stehen.
Manchmal allerdings eröffnen sie einem zusätzliche Perspektiven um ein Problem anzugehen. Und so je nach System neue Würfe, einen netten Bonus oder überhaupt eine Chance zu erhalten. Bei einem nicht so visierten Spielleiter muß man dann seine Idee nur noch verständlich zusammen fassen und etwas Glück haben.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #34 am: 19.04.2003 | 08:58 »
Wo besteht das Problem, die Hacking-Action schlicht über ein Proben abzuhandeln?

Man könnte ja einen kleinen Algorithmus entwerfen, wie man ein System knacken kann. Mit jedem Schritt, den man durchläuft, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass man auffliegt. Erstes Ziel ist es, Zugriff auf einen Rechner zu erhalten. Das geht über einen ungeschützten Zugang, ein Passwort herausfinden etc.

Man legt so meinetwegen 3 Möglichkeiten fest, Zugriff zu erhalten. Um an das Passwort zu kommen, die Schwachstelle in der Firewall zu finden etc. könnte man jeweils 3 Möglichkeiten definieren.

Die Hackerin sagt dann z.B.: OK, ich will die Schwachstelle in der Firewall herausfinden. Dazu hat sie dann z.B. drei Möglichkeiten, für die sie jeweils eine Probe würfeln darf. Gelingt eine Probe, hat sie die Schwachstelle gefunden und dringt ins System ein. Jetzt kann sie ungeschützte Daten herunter laden, ansehen, ausdrucken, Peripherie bedienen etc.
Und natürlich schön daran denken, dass alles auffliegen könnte.

Manchmal kann man natürlich auch spezielle Sachen einbauen, z.B. könnte der Spielerin eine Falle gestellt worden sein, so dass sich in der Firewall, wenn keine erschwerte Probe gelingt, nur scheinbar eine Lücke befindet, in echt schaltet sich aber ab da die Überwachung ein etc.

So kann man alles über Proben noch recht anschaulich und wenn man es schön entwirft und beschreibt auch cineastisch regeln, ohne dass die 17jährige Spielerin, die sicher noch andere Dinge im Kopf hat, jetzt gleich ein halbes Informatik-Studium absolvieren muss!!
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #35 am: 19.04.2003 | 11:38 »
@Hamf
Nun kommt das Problem vom "gewöhnlichen" Hackern zu den "ungewöhnlichen" Deckern.
Hier hast du ja nicht nur einen der Text im Lap-Top sieht, sondern sich ja wirklich durch eine Wet bewegt, die man ja auch beschreiben muss...
Es gibt auch einen Shadowrun-Roman über 300 Seiten.
Der dauert in RL gerade mal 4 Minuten, weil der komplett in der Matrix spielt!

UNd da finde ich, dass man sich etwas kreativeres als "Kaputt Würfeln" einfallen lassen sollte.
Ist ja auch Prinzipiell kein Problem, aber:
Das bereits angesprochene Problem: "Der Rest der Gruppe".
Also kann's hier (fast) nur die möglichkeit geben, für einen Decker einen Co-SL oder NPC einzustezen.

Aber wir sind ja hier, um eine Lösung zu finden, also weiter geht's! :)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #36 am: 19.04.2003 | 12:20 »
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Gast

  • Gast
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #37 am: 19.04.2003 | 17:22 »
Noch ein paar ergaenzungen zu meinen oberen ausfuehrungen:
Bei allem was man macht, sollte man immer ueberlegen wie wahrscheinlich es ist, dass der SC dabei entdeckt wird. Sprich der Admin der Kiste sollte mal auf ,,Hacks entdecken" wuerfeln. es gillt prinziebiell je laenger man sich Zeit laesst, desto schwieriger ist es entdeckt zu werden....

Ich wuerde auch die Gruppe eventuelle Paswoerter suchen lassen. (z.B. in einer ,,kleinen Einbruchsaktion") Ein haeufig gemachter fehler von Usern ist es auch immer die gleichen Paswoerter zu verwenden. (deine Haekerin koennte z.B. eine kleine HP. aufbauen auf der sich Leute ,,einwaehlen" und so an Paswoerter kommen...)

Wichtig ist auch, dass sie sich absichert. Will heissen das wenn sie entdeckt wird, man sie nicht zurueckverfolgen kann.... (seit kreatiev wie...)

Gruss
Kuni

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re:Herausforderung "Computer hacken"?
« Antwort #38 am: 20.04.2003 | 12:32 »
@Hamf
Nun kommt das Problem vom "gewöhnlichen" Hackern zu den "ungewöhnlichen" Deckern.
Ich dachte es geht um normale Hacker, wie es sie auch heute gibt??

Und wenn man meinen Algorithmus ein wenig mit Manövern, Action und Gegenmaßnahmen anreichert, kann das denke ich schon spannend werden. Spannender jedenfalls, als die SR3-Matrix-Regeln *schüttel*
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon