Medien & Phantastik > Windows
[XP] Boot-Partition vergrößern
Yerho:
--- Zitat von: Haukrinn am 21.08.2008 | 18:43 ---Installiere mal Visual Studio und erstelle ein größeres Projekt, das hier zum Beispiel. Oder lass mal ein CAD System mit einer größeren Konstruktion laufen.
--- Ende Zitat ---
Das gildet nicht, da ich solche Anwendungen bereits bei meinem ersten Kommentar als Ausnahmen berücksichtigt habe. :P
Für solche Zwecke gibt es aber auch passendere Betriebssysteme als XP, welches viele Ressourcen in die eigene Visualisierung steckt.
--- Zitat ---Oder starte einfach mal ein paar Applikationen, die auch tatsächlich aktiv etwas machen, parallel. ;)
--- Ende Zitat ---
Hm. Ich zocke aktuelle Spiele während im Hintergrund mit voller Bandbreite (natürlich nur Legales) gesaugt wird, Antivir einen kompletten Scan macht und ich meine Müll-Platte defragmentiere. - Null problemo.
Der Flaschenhals bei mehreren aktiven Anwendungen ist, wenn überhaupt der Arbeitsspeicher, zumeist nicht dessen zu geringe Größe, sondern die ungünstige Taktung oder Latenz. Die Anwendungen arbeiten ja nicht tatsächlich parallel, sondern wickeln ihre Operationen geringfügig (für den Nutzer nicht wahrnehmbar) versetzt ab. Mehrere CPU-Kerne sind dabei hilfreich, bringen aber nichts, wenn das RAM nicht in der Spur läuft.
Ansonsten ist es immens hilfreich, nicht gerade das billigste Mainboard und mehrere Festplatten (vorzugsweise flotte HD's mit eigenem Speicher) verbaut zu haben. Da verteilen sich die Lese-/Schreibzugriffe besser und CPU sowie Arbeitsspeicher können richtig Dampf machen. Der erste (und häufig auch der letzte) Flaschenhals ist immer der Massenspeicher.
Crujach:
das Thema hat sich erledigt... ich hab mit Partition Magic 7.0 ausgeliehen und konnte damit meine Platte erfolgreich vergrößern. :d
*case closed*
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln