Medien & Phantastik > Windows

[XP] Boot-Partition vergrößern

<< < (2/4) > >>

Crujach:

--- Zitat von: Ein am 19.08.2008 | 12:32 ---Ist die Auslgerungsdatei schon auf einer anderen Partition?

--- Ende Zitat ---

Bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine schon.

Ich werd mal die tools ausprobieren, danke. :)

Yerho:
Auslagerungsdatei?

Wer benutzt denn heute sowas noch, wo man heute Arbeitsspeicher für den Gegenwert von zwei Eisbechern bekommt? wtf?

(Ja, ich weiß, dass manche Leute CAD-Anwendungen etc. laufen haben und manche alten und/oder schlecht programmierten Anwendungen auf Auslagerungsspeicher bestehen, auch wenn der Arbeitsspeicher reichen würde. Ich sach' ja nur ...)

Haukrinn:
Schon mal versucht, XP ohne Auslagerungsdatei zu betreiben? Das macht selbst bei 4GB keinen wirklichen Spaß...  ;)

Hr. Rabe:

--- Zitat von: Haukrinn am 20.08.2008 | 09:49 ---Schon mal versucht, XP ohne Auslagerungsdatei zu betreiben? Das macht selbst bei 4GB keinen wirklichen Spaß...  ;)

--- Ende Zitat ---

Da hier allein das 'XP' dem Spass schon ziemlich im Wege steht, macht mit oder ohne Auslagerungsdatei auch keinen wirklichen Unterschied mehr. >;D [scnr]

Ein:

--- Zitat ---Das hatte ich mal, bremst das System ganz ungemein aus. War zumindest meine Erfahrung.
--- Ende Zitat ---
Ach, das ist immer so ein bißchen Rumprobiererei. Am besten ist es meist, wenn du die Auslagerungsdatei auf einer anderen Festplatte liegen hast, die an einem anderen anderen Kabel hängt. So kann Windows munter in die Auslagerungsdatei schreiben, ohne dass ihm die Luft für das Lesen der Anwendungen und Daten ausgeht. Wichtig ist aber auch, dass die Auslagerungsdatei möglichst nicht defragmentiert ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln