Medien & Phantastik > Linux/Unix

Verzeichnis von Netzwerklaufwerk (NTFS) in Ubuntu mounten - geht das?

(1/3) > >>

Crazee:
So, nachdem ich (Super-DAU) jetzt einen Tag lang herumprobiert habe (die man-pages zu fstab und mount waren mir nicht verständlich, bei google finde ich nichts passendes (vermutlich, weil ich nicht weiß, was mir fehlt), stelle ich meine Frage mal hier:

Wir haben hier in unserem Bereich so ein Netzwerklaufwerk herumstehen, bei dem ein Verzeichnis (Arbeitsbereich) für alle Mitarbeiter und ein Verzeichnis (mitarbeitername) nur für den speziellen User freigegeben sind. In Windoof gehe ich dann auf Netzwerklaufwerk verbinden, gebe IP-Adresse und Verzeichnis an, gebe meine Kennung und Passwort ein, und schon kann ich das Verzeichnis als Festplatte ansprechen.

Das möchte ich jetzt in Analogie auch mit meinem Ubuntu können, denn dann könnte ich "fast" auch hier auf Arbeit auf Ubuntu umsteigen.

Meine Fragen:

Brauche ich irgendwelche speziellen Anwendungen (Samba...)?
Mit welchen Befehlen kann ich das hinbekommen?
Kann ich das über fstab & Co machen?

Falls es im Netz schon ein passendes Tutorial gibt (englisch geht auch), dann freue ich mich auch über Links.

Ich habe:

IP-Adresse des Fileservers
Verzeichnis auf dem Fileserver
Dateisystem des Fileservers (ntfs)
User-ID
Passwort
Ein aktuelles Ubuntu 8.04.xx

Kann/mag mir jemand helfen?

Karl Lauer:
Lt. Ubuntuusers kann man das mit Samba oder NFS zu schaffen

Crazee:
Hmmm....

Wie das so ist, wenn man fragt, kommt man plötzlich weiter.

Unter "Orte" gibt es den Menüpunkt "Verbindung zu Server". Wenn ich das starte, dann kommt eine Eingabemaske. Dort wähle ich "Windows-Freigabe", gebe Servername, Verzeichnis, Benutzername ein, Klicke auf Verbinden. Dann fragt mich Ubuntu nach Domäne-Name und Passwort. Allerdings ist der Server nicht in einer "Domäne". Oder muss ich da erneut den Servernamen eingeben?

Naja, lasse ich das Feld mit der Domäne weg, dann bekomme ich die Fehlermeldeung: "Ort >>smb://servername/arbeitsbereich/<< konnte nicht angezeigt werden. Der angegebene Ort ist nicht eingehängt".

Allerdings bekomme ich trotzdem eine Verknüpfung auf dem Desktop, die aber selbige Fehlermeldung bringt, sobald ich sie öffnen will.

Wo ist der Fehler?

kirilow:
Das müsste via Samba schon gehen. Muss aber gestehen, dass ich meinen damaligen Versuch, so etwas umzusetzen, aufgegeben habe. (Also verbinden mit dem gnome-Dateimanager ging. Mounten habe ich nicht hinbekommen) War mir zu mühsam und auch nicht so wichtig.

Aber drei Links kann ich anbieten:

https://help.ubuntu.com/community/ActiveDirectoryWinbindHowto
http://www.pro-linux.de/work/server/samba3-domaene.html
http://wiki.ubuntuusers.de/Samba_ADAUTH

Grüße
kirilow

Bitpicker:
Das könnte ein Berechtigungsproblem sein. Anscheinend wird die Freigabe ja gefunden, kann aber nur mit Root-Berechtigung eingehängt werden.

Ich kann's hier leider nicht nachvollziehen, da eine solche Freigabe bei mir zwar existiert, aber über eine Domäne läuft.

Robin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln