Umfrage

Benutzt ihr einen SL-Schirm?

Ja klar! Ohne geht es nicht!
19 (15.3%)
Ja, aber nur wegen Tabellenhilfen
20 (16.1%)
Ja klar, aber nur wegen verdeckten Würfen
17 (13.7%)
Ja klar, zum bunkern von Fressalien
4 (3.2%)
Kommt auf das System an
12 (9.7%)
Benutze öfter keinen als einen
19 (15.3%)
Hab einen/mehrere, aber die sind nur Deko
7 (5.6%)
Ich hab vor meinen Spielern nix zu verbergen
16 (12.9%)
SL mit Schirm? Ha, dich lache ich aus
10 (8.1%)

Stimmen insgesamt: 99

Autor Thema: SL-mit Schirm oder ohne?  (Gelesen 25729 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Freyr Thorfinson

  • Gast
Re: SL-mit Schirm oder ohne?
« Antwort #125 am: 20.06.2008 | 19:55 »
Ich leite und würfle immer ohne Spielleiterschirm. Zum Einen weil ich keinen brauche, das System was ich spiele hat keine ausufernden Tabellen und Sachen die man sich nicht auch einfach so merken könnte, zum anderen habe ich den fatalen Hang unbewusst die Ergebnisse zu manipulieren. Das wäre an sich nichts schlimmes, immerhin macht das eigentlich jeder SL, aber wenn ich anfange die Würfelergebnisse umzudeuten, dann endet das früher oder später immer in Situationen von denen ich nicht wollte das sie passieren.
(Für gewöhnlich der Tod von einem oder mehreren Spielercharakteren)

Offline Princeps Senatus

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 24
  • Username: Princeps Senatus
    • StanArts - Charaktergalerie
Re: SL-mit Schirm oder ohne?
« Antwort #126 am: 29.06.2008 | 14:09 »
1. Bracuht der SL einen Schirm?
2. Benutzt ihr als SL einen Schirm?
3. Ist der SL ein schlechter SL wenn er einen Schirm benutzt und nicht offen würfelt?
4. Wozu überhaupt ein SL-Schirm?
1. Nicht zwingend, kann aber sehr nützlich sein (s.u.)
2. Ja.
3. Nein, unteranderem deswegen, weil es auch Würfe gibt, die der SL für die Spieler wirft (DSA=> Verstecken, Schleichen) und die sind bewusst verdeckt ;)
4. Wertetabellen, Probenübersichten etc. würden ansonsten viel zu viel Platz auf dem Tisch schlucken. Das offene Aufschlagen gewisser Regel- oder "Sach"bücher könnte zu früh die richtigen oder falschen Assoziationen bei den Spielern wecken. Und solche -wenig gewinnbringenden- Asoziationen halte ich gern vom Spieltisch fern :P
Anderes Beispiel: Meine Runde ist vor einiger Zeit in unbekanntem Gebiet aufgeschlagen auf sagen wir "unorthodoxem" Wege. Während ich also ungestört mein Kartenwerk nutzen wollte, sollte den Spielern nicht bewusst werden, wo sie sich befinden, bevor sie es nicht selbst herausgefunden haben...
und das ist nur ein Beispiel von vielen, welchen Nutzen ein Meisterschirm trägt :)

Gruß
Princeps Senatus
@Blizzard: entschuldige das Verändern des Zitats ;), aber es war der Übersicht meiner Ausführungen dienlich.

 

Rei O Ta

  • Gast
Re: SL-mit Schirm oder ohne?
« Antwort #127 am: 1.07.2008 | 16:25 »
So, auch ma Senf dabeigeben^^

Also ich nutze den Schirm liebend gerne, allein schon, weil ich meistens so ein Würfelglück habe, das meine Endgegner sich selbst zerlgen, und das nicht unbedingt sein muss^^

Aber auch als Tabellenhilfe ist der DSA-Leiter-Schirm genial....und als Süßigkeiten-Schutzschrim immer wieder gerne gesehen...und ignoriert

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: SL-mit Schirm oder ohne?
« Antwort #128 am: 4.07.2008 | 09:42 »
Ich find Spielleiterschirme toll.
Erstens natürlich wegen der Tabellen, die man so nicht immer in den verschiedensten Büchern nachschlagen muss. Zweitens um bei den Gegnern der Spieler ein bisschen in die eine oder andere Richtung tricksen kann, damit sie sich nicht selbst zerhackstückeln, das gleiche aber auch nicht mit den Spielercharakteren machen. Und drittens, um die Spieler zu ärgern. Wenn die gerade irgendwas intime bereden und man würfelt hinter dem Schirm, dann werden die Augen ganz groß und wenn sie dann fragen "Was würfelst du da?" und man sagt "Och, nüx besonderes.", dann sieht man förmlich den Angstschweiss ausbrechen. ;D
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Offline Morningstar

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 26
  • Username: Morningstar
Re: SL-mit Schirm oder ohne?
« Antwort #129 am: 20.10.2008 | 00:24 »
Also in der Regel nicht, ist aber auch abhängig vom System.

Das einzige, wo ich mal einen benutzt habe, war bei Midgard, weil es da halt passieren kann, dass beim Krit / Patzer jemand einfach geonehitted wird (wenn auch nur zu 1%), was auch prompt in der ersten Session passiert ist *g

Ich würde mir von einem SL jedenfalls auf jedenfalls das offene Würfeln wünschen. Nicht, weil ich kein "vertrauen" hab, sondern weil das für mich einfach subjektiv die innere Stimmigkeit und Konsistenz der Spielwelt erhöht.

Offline Drudenfusz

  • Hero
  • *****
  • Princess Feisty Pants
  • Beiträge: 1.078
  • Username: Drudenfusz
    • Also schrieb Drudenfusz
Re: SL-mit Schirm oder ohne?
« Antwort #130 am: 20.10.2008 | 00:39 »
Das gilt für Chipstüten genauso! Deswegen will ich die auch nicht auf dem Spieltisch sehen, wenn ich SL bin.
Im Gegensatz zu Sichtschirmen, sind bei mir am Tisch Chips kein Problem. Schließlich will man ja das alle Glücklich sind, also gibt es immer knabberkram. Aber um weniger Kommunikationshindernisse zu haben, läuft nur zwischen den Szenen im Spiel Musik (keine Dauerberiesselung).
Follow me on Twitter: PrincessFeistyPants@Drudenfusz
Discord-Server: Rollenspiel-Hochburg Berlin
Youtube-Kanal: Drudenfusz

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: SL-mit Schirm oder ohne?
« Antwort #131 am: 20.10.2008 | 18:59 »
Ich neige dazu, sowohl mit, als auch ohne zu leiten (in der selben Runde)

Bei vielem liegt der Schirm einfach flach auf dem Tisch, damit ich die Spieler vernünftig sehen kann, und auch sehe, was auf dem Tisch liegt.

Im Kampf nutzt ich ihn dann meistens (stehe dann aber meist dahinter), damit die Spieler die Gegnerwerte nicht sehen, da ich diese tabellarisch führe und nicht im Fließtext meiner Notizen, ausserdem brauche ich da oft die Tabellen im Schirm

Verdeckt würfeln tue ich im Kampf eher aus praktischen Überlegungen (der steht nunmal, warum jetzt sich drumherum winden), als um zu Schummeln, was ich nicht tue.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: SL-mit Schirm oder ohne?
« Antwort #132 am: 21.10.2008 | 09:00 »
Ich habe letztens wieder einen Schirm benutzt, da sich einige meiner Mitspieler damit schwertun, nicht in meine Aufzeichnungen zu schauen. Sozusagen schütze ich sie vor ihnen selbst.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: SL-mit Schirm oder ohne?
« Antwort #133 am: 21.10.2008 | 09:24 »
Ich benutze mehrere Schirme (sitze auch etwas entfernt von den Spielern in meinem Meistersessel ;)). Aber eher weniger, um Würfelwürfe zu verdecken, sondern auch, damit sie nicht sehen, was für Pläne ich vorliegen habe, in was für Büchern ich nebenbei blättere etc. Wenn ich mal nicht zu Hause meistere (selten), dann komme ich aber auch locker ohne den ganzen Schirmkram aus. ;)

ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/