Autor Thema: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander  (Gelesen 9545 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chiungalla

  • Gast
Also, so eine ******* wie heute in dem Spiel will ich nie wieder hier erleben.

Wenn ein Spieler es für nötig findet, dass er foult bis der Arzt beim Gegner nicht mehr kommt, dann ist das erst einmal seine Sache. Natürlich kann man an sein gutes Herz appellieren, und um Schonung bitten. Oder man kann sich hinterher bei ihm beschweren, dass das nichts mehr mit gutem Sportsgeist zu tun hatte.

Aber was gar nicht und auf gar keinen Fall geht, ist das man seinen Gegner, wie Vermi heute mich, im Spiel als Arschloch beschimpft, und auch sonst einen mehr als unhöflichen Tonfall an den Tag legt. Das ist ein Spiel, und wer sich deswegen so aufregt, dass er nicht mehr zu vernünftiger und gesitteter Kommunikation mit seinem Gegner fähig ist, der sollte das ganze lassen.

Natürlich ist das Spiel frustig, wenn die gegnerischen Fans den Schiedsrichter aus dem Stadion schleppen und der Gegner nen DP hat. Natürlich wird es nicht besser, wenn das gegnerische Team eh schon haushoch überlegen ist.
Und natürlich schmerzt gerade ein Team mit relativ wenigen Spielern jeder MNG.

Aber das ganze ist ein Strategiespiel, und foulen genau so eine taktische Option wie blocken, dodgen, werfen und fangen.
Foulen ist natürlich ein böses Wort, und wir sind alle drauf geeicht, dass foulen böse ist. Bei Bloodbowl ist es eine normale Taktik. Und im Grunde nicht viel blutrünstiger als die ständigen Blitze auf die am schwächsten gepanzerten Gegner und das exzessive vergeben von Claw/RSC und MB.


Dafür das (und wie viel) ich in dem Spiel gefoult habe, will und muss ich mich nicht rechtfertigen.
So spielt man dieses Spiel nun einmal, und wer schon mal ein offizielles Turnier gespielt hat, wird sicher bestätigen, dass da oft noch bis weit in die zweite Halbzeit ohne Sinn und Verstand zu getreten wird, was ich bewusst nicht getan habe.

Aber ich will trotzdem einige Fakten zum Spielverlauf anfügen:
- Er hatte das gesamte Spiel über seinen Apotheker, es war also nicht mit schlimmeren zu rechnen.
In der Tat hat er sowohl den toten als auch die 2 MNG ohne eingreifen des Apothekers über sich ergehen lassen.

- Er hat einen Claw/RSC-Chaoskrieger, was für mich eindeutig anzeigt, dass dieser Spieler in keinster Weise Rücksicht auf den Spielspaß seiner Gegenspieler nimmt. Denn diese Skillkombination hat keinen anderen Zweck als das gegnerische Team zu zerkloppen. Und da frage ich mich wo er den Unterschied von seinen Blocks zu DP-fouls sieht.

- Er hat selber einen DP.

- Ich hatte get the ref, und hab gefoult bis mein Team in relativer Sicherheit war (sprich Claw-Beast, Claw/RSC-Chaoskrieger und DP vom Feld), danach nur noch als Antwort auf andere Fouls.

- Vermi hat das ganze Spiel über nicht aufgesteckt, und immer schön mit seinem Claw/RSC-Chaoskrieger geblitzt, was für mich kein Zeichen war, dass er es gerne ruhiger angehen lassen wollte.


Wenn ihr allerdings wünscht, dass wir Bloodbowl lockerer angehen, mit weniger Blut und Gewalt, dann können wir uns gerne darüber unterhalten wie eine Liga interne Ethik das foulen und skillen der Teams betreffend aussehen sollte.

Was aber wirklich nicht geht, sind verbale Entgleisungen gegenüber dem Mitspieler während des Spiels.
Wenn mir das nochmal unterkommt, fliegt derjenige aus der Liga.
« Letzte Änderung: 28.08.2008 | 23:45 von Chiungalla »

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #1 am: 29.08.2008 | 00:06 »
Als jemand, der selbst ganz gerne mal zutritt, wenn sich was lohnendes anbietet (und noch viel mehr, wenn mein Team den Ref hat >;D ) kann ich dazu natürlich meine klappe auch nicht halten.

Klar kann ich verstehen, das es unheimlich Frustet, wenn der gegner Foult und einem die Spieler vom Feld gehen. Hab ich selbst schon in diversen Spielen erlebt. Und ja, ich hab mich auch schon tierisch drüber Aufgeregt und zt. tatsächlich in die Tastatur gebissen, wenn da ein absolut überlegener Gegner mit DP die Pit leerräumt...

Aber, bei allem Frust:
Ausfallend werden find ich nicht OK... Ich fühl mich schon mies und "unsportlich", wenn ich nach so einem Spiel einfach wortlos den Client schließe.
Desweiteren dürfte ich mir garnicht erlauben, darüber ausfallend zu werden. Wie gesagt: Ich lass auch bei jeder guten gelegenheit Treten. Es ist eine Taktische Option, die man nutzen kann. Oder man lässt es eben. Wenn Foulen Unfair oder Unballanced wäre, dann wärs vermutlich schon längst aus dem Spiel entfernt.
Aber das gegenteil ist der Fall:

Nach LRB5.0 gibt (wenn ich das richtig verstanden habe) DP ENTWEDER einen Bonus auf den Rüstungswurf ODER auf den Verwundungswurf, wie Mighty-Blow auch. Im Vergleich dazu: Nach den LRB4.0-Regeln, die auf Fumbbl verwendet werden, gibt DP NUR auf den Verwundungswurf einen Bonus. Das ist eine erhebliche Steigerrung. Und sie ist berechtigt, wie ich finde. So können auch Elfen und andere "weiche" teams, die in unterzahl sind, gegen Harte brocken mal ein Foul anbringen, das einen echten Vorteil verschaft.

Dazu sollte man immer noch bedenken, das wir hier ein Spiel unter Freunden und Bekannten spielen. Da passen derartige Pöbeleien doch nicht wirklich rein, oder?
Ich motz beim Rollenspiel ja auch meinen SL ode rmeine Mitspieler nicht an, weil die ihre vorteile suchen...

Soviel von mir dazu...
« Letzte Änderung: 29.08.2008 | 00:13 von Psycho-Dad »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #2 am: 29.08.2008 | 00:36 »
Oh man, muss man wegen so einer Sache immer gleich einen Aufriss machen? Vielleicht hatte Frank einfach nur einen schlechten Tag und war zu Recht gefrustet, weil sein Team zerlegt worden ist. Wären wir dann nicht alle mal ein bisschen angepisst?

Ich denke man sollte da einfach mal eine Runde drüber schlafen dürfen und sich dann am nächsten Morgen entschuldigen, weil man überreagiert hat. Oder darf man als Spieler keine Emotionen mehr zeigen?

Ich kann beide Seiten verstehen, Chiungalla, der zusieht, das der Claw und RSC Hoschie nicht sein Team zerpflückt und Vermi, der zusehen muss, wie sein mühsam aufgebautes Team zerfleddert wird. Aber was kommt als nächstes? Werden die MB Spieler verboten, weil es die armen Teams kaputt macht? Oder verzichten wir auf das Crowd Pushen, weil da der Apo nicht greifen kann? Das ist IMHO noch viel schlimmer als Foulen, wo der Apo noch etwas retten kann, wenn er dann da ist. Oger und Kheremi sind schon nicht in der Liga, weil sie nur auf das Kaputtmachen gedrillt sind und das finde ich persönlich auch gut so, aber Foulen ist nun einmal der große taktische Gleichmacher und da muss man mit leben. Gerade weiche Teams müssen oft foulen um der Horden von Big Guys und anderen Killermaschienen Herr zu werden. Wenn die Spieler darauf keinen Bock haben, dann lade ich sie zum Kuschelbowl in die Liga ein,aber auch da hat man eine menge Frust.

Ich bin also dafür, das wir uns alle wieder lieb haben und daran denken, das dieses Spiel Bloodbowl heißt und die Regeln nun mal so etwas wie Get the Ref, Magie, Crowd Push und Fouls haben. Spätestens wenn unser Team mal wieder ein anderes total zerlegt, werden wir wissen, dass das Leben zwar ungerecht ist, aber Fortuna keine Augen hat.

Peace

Jörg
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #3 am: 29.08.2008 | 00:55 »
Danke für den Schlichtungsversuch, Jörg. :) Leider ist es zu spät, ich habe meine Antwort schon getippt:

Zitat
Aber das ganze ist ein Strategiespiel, und foulen genau so eine taktische Option wie blocken, dodgen, werfen und fangen.

Na dann kannst du ja stolz auf deine taktische Meisterleistung sein. 0:0 zur Halbzeit, alle Achtung.
   
Gut. Ich entschuldige mich für meinen Tonfall. Die verbale Entgleisung war nicht in Ordnung. Ich war eben aufgebracht. Weil du trotz deines haushoch überlegenen Teams und meiner absoluten Chancenlosigkeit hier systematisch versucht hast, mein Team, das schwächste der Liga neben Psychos Vampiren, kaputt zu machen. Nicht, weil das taktisch oder strategisch erforderlich gewesen wäre, sondern einfach weil du es konntest und das in deiner Logik Rechtfertigung genug ist. Ich habe ja noch Glück gehabt, mit einem toten CW-Niggler und zwei MNG! Den Apotheker habe ich ja auch deshalb aufgehoben, weil ich bei deiner Spielweise noch mit Schlimmerem rechnen musste!

Was mich aber noch mehr ärgert, ist deine Scheinheiligkeit, mit der du jetzt irgendwelches Verhalten von mir als Grund vorschiebst, warum du so gespielt hast. Das hatte nämlich nichts damit zu tun. Du hast gefoult, weil du das eben machst, und nicht wegen irgendwas was ich gemacht habe. Das solltest du dann wenigstens zugeben. Ich weiß auch nicht, ob ich dir glauben soll, dass du es, wenn mein Apo weg gewesen wäre, langsamer hättest angehen lassen.

Natürlich habe ich Claw RSC und einen DP. Die Liga ist so hart und da will ich irgendwann auch mal mithalten. Aber gegen ein Team mit 110 TR weniger würde ich eben nicht jede Runde mit dem Claw RSC Spieler blitzen auf Teufel komm raus. Und foulen würde ich gar nicht, bringt ja nicht mal SPP. Das ist doch gerade das Ding. Wie ich schon sagte: Wenn du meine Claw/RSC und DP Spieler gefoult hättest, hätte ich ja nichts gesagt, du musst dein Team schützen. Aber aus Prinzip jeden Turn mit DP, auch die anderen?

 „Das gehört zum Spiel dazu“ ist eine Nicht-Rechtfertigung. Ich will deine Nicht-Rechtfertigungen aber auch gar nicht hören. Dass es dir hier erheblich an Fingerspitzengefühl mangelt, ist ja nichts Neues. Hast du dich mal gefragt, warum dir kein einziger zur Meisterschaft gratuliert hat? Deine Verbissenheit nervt alle hier. Vielleicht bist du ja deswegen so angefasst, weil das nicht in deinen Kopf will?

Und solche peinlichen Platzwart-Drohungen von wegen „ich schmeiß dich aus der Liga“, das lass mal lieber bleiben.

Dennoch, entschuldige bitte, dass ich dich beleidigt habe.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Chiungalla

  • Gast
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #4 am: 29.08.2008 | 07:56 »
Zitat
Das ist doch gerade das Ding. Wie ich schon sagte: Wenn du meine Claw/RSC und DP Spieler gefoult hättest, hätte ich ja nichts gesagt, du musst dein Team schützen. Aber aus Prinzip jeden Turn mit DP, auch die anderen?

Der Chaoskrieger hatte Stärke 5 und stand fast die gesamte erste Hälfte so, dass ich ihn nicht vernünftig blocken oder blitzen konnte. Um mit Elfen einen Stärke 5 Spieler zu Boden zu bekommen, muss man halt in Überzahl sein, und für nichts anderes habe ich gesorgt.

Zitat
Was mich aber noch mehr ärgert, ist deine Scheinheiligkeit, mit der du jetzt irgendwelches Verhalten von mir als Grund vorschiebst, warum du so gespielt hast.

Mal ein kleiner Tipp:
Wenn man Frieden auf dem Feld will, dann blitzt man nicht jede Runde mit dem brutalsten Spieler.
Jede Runde mit einem Claw/RSC Spieler zu blitzen, obwohl man tierisch unterlegen ist, und es einem eh nicht den Sieg bringen wird, ist nicht gerade eine Einladung für den Gegner Fingerspitzengefühl zu zeigen.

Ich hätte Dich auch gefoult, wenn Dein Team anders ausgesehen hätte, oder Du anders gespielt hättest.
Das bestreite ich nicht, und deshalb bin ich auch nicht scheinheilig.

Aber ich hätte Dich viel weniger gefoult, wenn Du früher friedlicher gespielt hättest.

Zitat
Natürlich habe ich Claw RSC und einen DP. Die Liga ist so hart und da will ich irgendwann auch mal mithalten

Claw/RSC ist nicht mithalten. Claw/RSC ist Teams zerstören.
Die zwei Spieler die der Freak gestern von mir umgeblockt hat, waren danach vom Feld.

Da ist jeder einzelne Block der zu einem umfallenden Spieler führt genau so hart wie ein Foul mit DP und 2 Assists.
Und Du hast mir dem Team nicht einmal die Wahl. Ich kann mich entscheiden nicht zu foulen.
Wenn Du gewinnen willst, musst Du mit dem Spieler immer voll drauf gehen.
Denn einfach den Chaoskrieger nicht einzusetzen, wirst Du Dir fast nie leisten können.

Zitat
Hast du dich mal gefragt, warum dir kein einziger zur Meisterschaft gratuliert hat? Deine Verbissenheit nervt alle hier.

Vielleicht beißt sich die Katze da auch ein wenig in den eigenen Schwanz.

Denn wenn sich die gesamte Liga freut, wenn die eigenen Spieler draufgehen, wenn jede einzelne glückliche Aktion des Gegners bejubelt wird und wenn man bei jeder Niederlage hämische Kommentare im Forum lesen muss, dann wird man vielleicht verbissen.

Ich muss als FCB des Bloodbowl halt damit rechnen, dass falls mein Gegner Oberwasser bekommt, wie ich gestern gegen Dich, dass unter tosendem Ablaus der Zuschauer bis Turn 16 durchgefoult wird.

Ich muss auch damit rechnen, dass wenn ein Gegner mich durch eine Serie von Glück höchst unverdient besiegt, er dafür tonnenweise Anerkennung erntet, während für mich nur Häme bleibt.

Und im Gegenzug krieg ich selbst bei erreichten einer hoch verdienten Meisterschaft keine irgendwie geartete Anerkennung aus der Liga. Wobei mir wenigstens einer gratuliert hat.

Da ist irgendwo der Wurm drin, und da müsst ihr euch nicht wundern, wenn ich verbissen spiele.

Preacher

  • Gast
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #5 am: 29.08.2008 | 09:23 »
Sorry für den Einwurf eines Außenstehenden, aber ist das hier tatsächlich der richtige Ort, sowas auszutragen?

Ich meine - wenn Du dich beleidigt fühlst, solltest Du das dann nicht mit dem Beleidiger klären, statt einen Thread zu eröffnen der nicht viel mehr ist als "Menno, der war voll gemein zu mir, steht mir mal bei"?

Nur mal drüber nachdenken.

Wahrscheinlich werd ich mich über diesen Post noch ärgern... ::)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #6 am: 29.08.2008 | 09:38 »
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, hier noch weiter rumzustreiten. Du bist da ziemlich inkonsequent, Chiungalla. Einerseits willst du zu deiner Spielweise stehen und sie gerade nicht rechtfertigen, andererseits redest du die ganze Zeit über das, was die anderen gemacht haben.

Die Katze beißt sich hier überhaupt nicht in den Schwanz. Du warst von Anfang an verbissen. Ein bisschen Humor, ein bisschen Freundlichkeit, ein bisschen Zurückhaltung hier und da, und es würde ganz anders aussehen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline DeadOperator

  • alte Communityschlampe
  • Helfer
  • Hero
  • ******
  • Beiträge: 1.897
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malkav
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #7 am: 29.08.2008 | 12:48 »
Ich finde, Ihr habt beide Recht. Vermi damit, dass wir "Fingerspitzengefühl" und "Humor" oft vermissen auf dem Platz. Ich kann z.B. nicht gut gewinnen und hab Dorin damit zuletzt fast beleidigt ohne es zu wollen.

Chiungalla spielt halt oft "wie eine Maschine" Damit ist gemeint, dass er es gut versteht wenig Fehler zu machen und die taktischen Komponenten der Regeln gut in Wahrscheinlichkeiten und Siegchancen zu verwandeln. Das ist nicht immer "charmant" aber eine faire Option die jedem zur Verfügung steht.

Mal ein Beispiel: Ein Block/Blitz gegen einen AV8 Spieler mit RSC/Claw. 7+ auf den Rüstungswurf 6+ vom Platz ... Mir war das bis zu dieser Diskussion hier nicht klar. Euch?

Wie dem auch sei: Wenn man spielt wie eine Maschine, darf man sich über einen Mangel an emotionaler Anteilnahme nicht wundern. Es macht halt auch für den Unterlegenen mehr Spaß wenn man hin und wieder einen selbstironischen Spruch ablässt oder einen Crowdpush bewusst unterlässt.

Anpöbeln (ich war  nicht dabei!) muss sich hier keiner lassen, liebhaben muss sich hier aber auch keiner.
Power Gamer: 8% | Butt-Kicker: 17% | Tactician: 25% | Specialist: 13% | Method Actor: 83% | Storyteller: 75% | Casual Gamer: 50%

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #8 am: 29.08.2008 | 16:04 »
Ich finde, das hier beide Seiten Ausreden als Entschuldigung bringen, kann aber nicht umhin, das Frank sich entschuldigt hat und Thomas diese Entschuldigung nicht angenommen hat, was ich mindestens genau so Kacke finde, wie das mit dem Arschloch oder der Tatsache, das ich anscheinend der einzige war, der Thomas zur Meisterschaft gratuliert hat.

Wenn Der PD meinen teuren Chatcher vom Feld pusht obwohl das eine Aufbauliga sein soll oder der DO mich auch in der Aufbauliga in Führung liegend und in Überzahl foult, weil mein ST4 Elf ihn nervt, das gehört das zum Spiel. Ich habe dem PD mit einem Get the Ref schon starke Teams in Schutt und Asche verwandelt und alles was von Ihm kam war ein "Nächstes mal spiele ich besser oder mache Dich kaputt". Wenn der Fouls, Crowd Pushs, MBs oder Pilling ons so persönlich nehmen würde wie einige Leute hier, dann würde er mich auf dem nächsten Treffen mit ner Knarre über den Haufen schießen.

Jungs das Spiel heißt BLOODBOWL und es geht darum Spieler kaputt zu machen und ein Spiel um jeden Preis zu gewinnen. Wenn einer der Meister ist und man ihn nicht mag, dann gratuliert man ihm, weil er halt der Meister ist und gibt Gas um gegen ihn das nächste mal besser auszusehen.

Kann es angehen, das hier einigen Leuten die entscheidenden Fertigkeiten in Höflichkeit fehlt? Ich frage mich momentan echt, ob ich es hier mit Erwachsenen oder einem Haufen Kindergartenkindern zu tun habe, die laut schreihen, das der Andere Schuld und ein größeres Spielzeug bekommen hat.

« Letzte Änderung: 29.08.2008 | 16:57 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #9 am: 29.08.2008 | 17:01 »
Kleine und sozial natürlich maximal inkompetente Zwischenfrage:

Bezieht sich der Name BloodBowl auf das imaginäre Spiel oder den zwischenmenschlichen Umgang der Spieler? Also ich hätte große Lust, Vermi persönlich in den Ring steigen zu sehen. Kommt Chiungalla auch zum nächsten Grossen? Jippieeee!!!

Ich besorge Schlamm und Ringseile  ~;D

Offline DeadOperator

  • alte Communityschlampe
  • Helfer
  • Hero
  • ******
  • Beiträge: 1.897
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malkav
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #10 am: 29.08.2008 | 17:16 »
Wie angekündigt, bringe ich zum nächsten Treffen Brett und Teams mit. Da können wir dann mit Bierflaschen werfen  >;D.

Aber soweit ich weiß, war Chiungalla noch nie bei 'nem Treffen.

@Jörg: Eigentlich geht es hier gar nicht "um einen Haufen Kindergartenkinder". Eigentlich nur um ein Spiel. Auch wenn ich mich gerde etwa infantil benehme  ;D.
Power Gamer: 8% | Butt-Kicker: 17% | Tactician: 25% | Specialist: 13% | Method Actor: 83% | Storyteller: 75% | Casual Gamer: 50%

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #11 am: 29.08.2008 | 17:30 »
Möge jeder selbst für sich entscheiden, ob man auch gegen einen stark unterlegenen Gegner mit größtmöglicher Härte spielen sollte oder eben nicht. In der Liga gibt es ja nun regelmäßig Matches, die im Ranked gar nicht stattfinden würden. Die TS-Differenz hier war über 70.

Und es gibt einen Unterschied zwischen taktischen Fouls, über die ich mich nie beschwert habe, und Fouls aus Prinzip. Wenn Chiungalla weniger Zeit mit foulen verbracht hätte, hätte er sogar mindestens einen TD mehr gemacht. Er hat ja sogar dann noch weiter gefoult, als mein Claw RSC ST5 Spieler schon längst draußen war und ich in deutlicher Unterzahl auf dem Feld stand. Meine Entgleisung kam dann, als er Anfang der zweiten Hälfte mit 11 gegen 6 den Angriff hat und meinen DP foult, obwohl der echt komplett ungefährlich ist in der Situation, weil meine Leute eh alle zugestellt sind und nichts machen können.

Das ist einfach ein Zeichen von absoluter Gleichgültigkeit gegenüber dem Spielspaß des Mitspielers. Ein solches Verständnis von „Spiel“ ist mir völlig fremd. Schade, wenn die Mehrheit hier das anders sieht.

Ich wollte deswegen nicht so ein Fass aufmachen, aber wenn Chiungalla darauf besteht, das auszudiskutieren, dann sage ich meine Meinung.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #12 am: 29.08.2008 | 17:38 »
habe das Spiel ja gestern auch gesehen.

habe heute während ich gearbeitet habe auch nochmal drüber nachgedacht
gut, Vermis Wortwahl war "undiplomatisch", aber inhaltlich korrekt.

So zu spielen wie es Chiungalla getan hat war schlicht unnötig, da kann er noch so viele Begründungen für finden.

Und die meisten die hier einen auf "so ist Blood Bowl" machen hab ich in Spielen auch schon jammern gehört, also mal nicht den Eindruck erwecken das wir das alle ganz locker wegstecken würden.

Kurz ich stimme Vermi zu.
Sollte er deswegen die Liga verlassen müssen geh ich mit.

oh und ich hab auch schon an offiziellen Turnieren teilgenommen, gut, es waren nur ein paar minors, aber immerhin.
Und da wurde auch mit "get the ref" nicht dauernd gefoult. Das Spiel zwingt einen dazu nämlich nicht.
Hängt nämlich nicht vom Spiel sondern vom Spieler ab und wenn der ne Knackwurst ist..naja, dann ist der eben ne Knackwurst
ganz allgemein gesprochen und auf niemanden persönlich bezogen, natürlich
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #13 am: 29.08.2008 | 17:41 »
[...]
Meine Entgleisung kam dann, als er Anfang der zweiten Hälfte mit 11 gegen 6 den Angriff hat und meinen DP foult, obwohl der echt komplett ungefährlich ist in der Situation, weil meine Leute eh alle zugestellt sind und nichts machen können.

Öhm, kleine reinwurf meionerseits:
Ein DP ist nie ungefährlich. Der Doppelschädel kann jedem mal zuzwinkern, und auch ein eingekreister DP darf dann zutreten. Und wenn der den Armor-Roll ohne Assistenten schafft, dann tuts weh ;D

Wie gesagt:
Ich kann verstehen, das sowas Frustet. Und ich kann cuh verstehen, das es einem keinen Spaß macht, wenn der Gegner sowas bis zur perfektion beherscht. Aber es gehört zum Spiel. Es ist eine möglichkeit, dei jeder nutzen kann und die Jedem offen steht. Und wenn man einen Gegner "findet", der einem aus Spaß das Team Zertritt, dann hilft halt nurnoch die Aussage "Gehört zum Spiel" und Arschbacken zusammenkneifen bei zeitgleichen versuch, möglichst viele Spieler zu Retten (Wusstet ihr, das ein Spieler, der vom Ref vom Feld gestellt wurde quasi "in Sicherheit" ist? Immer schön zurücktreten. Befriedigt auch so schön, wenn man dan per Zufall dem anderen auch mal was antun kann  >;D)
« Letzte Änderung: 29.08.2008 | 17:44 von Psycho-Dad »

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #14 am: 29.08.2008 | 17:56 »
Was für weise Worte von jemanden der weint, weil sein Gegner stallt und der öfter aus dem Spiel geht ohne dem Gegner zu gratulieren oder sich fürs Spiel zu bedanken, wenn er verliert.

"Und wenn Vermi gehen muss, dann gehe ich auch."

"Wenn Du das noch mal machst dann schmeiß ich Dich aus der Liga."

Und da wundert sich jemand, wenn ich von einem Kindergarten spreche?

Klar jammer ich im Spiel, wenn ich kaputt gefoult werde, doch ich mache mich sicher nicht so lächerlich, das ich jemanden anders als Arschloch beschimpfe oder den Rest an Anstand verliere, den man so erwarten sollte. Genau so scheiße finde ich es, wenn jemand die Entschuldigung von jemanderem nicht akzeptiert.

Ich habe sogar mehr Spaß am Spiel, wenn ich nicht foulen muss, wie in der Kuschelliga. Aber wenn das zum Ton gehört, dann spiele ich danach und aus die Maus.

P.S War es nicht mal so, das man Spiel gegen einen Gegner der mehr als 50 TR mehr hat aufgeben durfte?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #15 am: 29.08.2008 | 17:57 »
Immer schön zurücktreten. Befriedigt auch so schön, wenn man dan per Zufall dem anderen auch mal was antun kann 

Mich nicht, kein bisschen. Im Gegenteil.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #16 am: 29.08.2008 | 18:05 »
Mich nicht, kein bisschen. Im Gegenteil.

Dann haben wir wohl eine unterschiedliche auffassung vom Spiel, bzw. eine andere art, damit umzugehen.

Was für weise Worte von jemanden der weint, weil sein Gegner stallt und der öfter aus dem Spiel geht ohne dem Gegner zu gratulieren oder sich fürs Spiel zu bedanken, wenn er verliert.

Jammern ist ebenfalls Elementarer Bestandteil von Bloodbowl  :mimimi:  ;)
Und für echt desaströse Spiele "Bedanken" fällt mir auch mitunter schwer, ist aber niemalsnicht böse gemeint.  ^-^

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #17 am: 29.08.2008 | 18:09 »
Mal ne Frage an die „Bloodbowl ist so“-Fraktion: Wenn ihr mit nem Kumpel Tennis spielt, und ihr wisst dass seine Rückhand echt scheiße ist und er damit jeden Ball verschlägt, während seine Vorhand ganz gut ist, ungefähr auf eurem eigenen Spielniveau. Spielt ihr dann gezielt die ganze Zeit auf die Rückhand?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #18 am: 29.08.2008 | 18:11 »
vergiss es Frank
wir beiden sind halt zu weich für dieses Spiel oder erwarten was anderes davon :D

für meinen Teil habe ich ein paar Lehren draus gezogen in den letzten Wochen und werde entsprechend handeln.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #19 am: 29.08.2008 | 18:16 »
Mal ne Frage an die „Bloodbowl ist so“-Fraktion: Wenn ihr mit nem Kumpel Tennis spielt, und ihr wisst dass seine Rückhand echt scheiße ist und er damit jeden Ball verschlägt, während seine Vorhand ganz gut ist, ungefähr auf eurem eigenen Spielniveau. Spielt ihr dann gezielt die ganze Zeit auf die Rückhand?

Kommt drauf an, ob er auch gezielt auf meine schwache Rückhand spielt, in was für einer Stimmung ich gerade allgemein bin und um wieviel es geht.
Bloodbowl mit einem Sport zu vergleichen find ich abe rnicht ganz Optimal.

Läst du beim Schach deinem Kumpel den Springer stehen, der in 2 Zügen deine Dame bedroht, weil du ihm im vorletzten zug schon einen Springer einkassiert hast und du Weist, das er seine Springer unbedingt für seine Strategie braucht?

Da ist IMHO auch gleich einer der Hauptgründe, warum es zum Thema "Foulen" so viele unterschiedliche ansichten gibt: Die einen sehen das ganze als Sportspiel, andere als Strategiespiel, effektiv ist Bloodbowl aber irgendwie beides. Mit Sportlichkeit, einsatz, vertrauen aufs eigene glück und "Know How" kann man zum ziel kommen, mit eiskalter und rücksichtsloser kalkulation ebenfalls, und Exzessives Foulen ist eben eine Spielart, die eher in die "Schachspielerecke" fällt. Foulen ist möglich, es wird also immer wiede rmal vorkommen, das es von irgendwem bis zum :puke: genutzt wird. Ebenso wird es vorkommen, das ein gegner ne schöne idee hat, die bereits im ansatz von einer Doppeleins zunichte gemacht wird. Und es wird vorkommen, das ein Gegner Scheisse Spielt, aber 5en und 6en raushaut und so nach subjektivem empfinden volkommen zu unrecht haushoch gewinnt. All das gehört zum SPiel... Man muss es nicht mögen, man muss es nicht betreiben oder es darauf anlegen... aber wenn man bloodbowl spielt, dann muss man akzeptieren, das all das möglich ist und vorkommen kann... und irgendwie seinen eigenen weg finden, damit fertig zu werden.

Bei mir ist das eine Mischung aus Jammern, Selbstironie und "Zahn um Zahn, wie du mir, so ich dir!", gespickt mit einem masochistischen Grinsen im gesicht.  ;D

Aber entschuldigt bitte, so weit wollt ich mich in die ganze debatte eigentlich garnicht einmischen. Ich hoffe einfach mal, das das ganze hier schnell vergessen wird und wir nochmal Spaß am Spiel haben können  :)
« Letzte Änderung: 29.08.2008 | 18:26 von Psycho-Dad »

Pyromancer

  • Gast
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #20 am: 29.08.2008 | 18:16 »
Ich überlege mir ja selbst mal ab und zu, mit Bloodbowl anzufangen und verfolge diese "Diskussion" daher mit großem Interesse.

Preacher

  • Gast
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #21 am: 29.08.2008 | 18:22 »
Läst du beim Schach deinem Kumpel den Springer stehen, der in 2 Zügen deine Dame bedroht, weil du ihm im vorletzten zug schon einen Springer einkassiert hast und du Weist, das er seine Springer unbedingt für seine Strategie braucht?
Beim Schach kann er den Springer beim nächsten Spiel aber auf jeden Fall wieder aufstellen.

Bei BB ist der Spieler mit ein bischen Pech tot. Und ja - foulen ist eine Option. Aber es ist eben eine Option, die man nicht wahrzunehmen braucht. Wenn man ein Spiel sowieso ziemlich sicher gewinnt UND der Schutz des eigenen Teams gewährleistet ist, dann ist es - imho - nicht die feine Art, noch weiter zuzutreten.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #22 am: 29.08.2008 | 18:25 »
Beachte dazu bitte meinen Umfangreichen Edit :)

MadMalik

  • Gast
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #23 am: 29.08.2008 | 18:27 »
Mal ne Frage an die „Bloodbowl ist so“-Fraktion: Wenn ihr mit nem Kumpel Tennis spielt, und ihr wisst dass seine Rückhand echt scheiße ist und er damit jeden Ball verschlägt, während seine Vorhand ganz gut ist, ungefähr auf eurem eigenen Spielniveau. Spielt ihr dann gezielt die ganze Zeit auf die Rückhand?

Nein, aber wenn ich mit ihm WH40K zocke, und weiss das er immer die rechte Flanke vernachlässigt, dann werde ich mir diese vornehmen um meine eigenen Verluste zu minimieren. Heisst ja nicht Grundlos Bloodbowl un nich American Football, und die Kettensägen, Verwundungstabellen usw sind nicht aus Dekozwecken dort.
Natürlich kann man sich auch auf Carebear Regeln einigen, das sollte dann allerdings vorher für alle verständlich kommuniziert werden. Zb, wenn wie in diesem Fall die Leute zu sehr an ihren Team-Charakteren hängen und ihnen ihr ableben zu sehr ans Herz gehen würde. Fair, ist Bloodbowl allerdings schon von den Grundregeln nicht.
Beleidigen sollt man allerdings nicht, klar, wenn man sich kennt und dem abkann, dann darf man dem anderen auchmal was an den Kopf werfen, solange der weiss es ist nur zum Scheiss. Ansonsten in die Tüte brüllen, oder in dem Fall, falls TS läuft kurz Micro wech bzw Finger von der Chat-Taste lassen.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Re: Foulen und der Umgang der Spieler untereinander
« Antwort #24 am: 29.08.2008 | 18:35 »
So, jetzt möcht ich auch noch meinen Senf dazu abgeben.

Ich persönlich spiele Bloodbowl aus Spaß und nehm die Matches nicht sonderlich ernst. Mir passiert's leider immer wieder, dass ich regelmäßig Cas erleide.
Teilweise könnt ich aus Frust in die Tastatur beißen wenn schon wieder ein teurer Blitzer ins Gras beißt und ich nicht und nicht an die Kohle komme mir einen neuen zu leisten. Mein TR sinkt meistens eher als dass es nach einem Match steigt.

Bisher hatte ich aber das Glück hauptsächlich gegen Leute gespielt zu haben die durchaus Rücksicht auf schwächere Teams genommen haben und nicht auf Teufel komm raus gefoult haben. Imho ist das einfach Fairplay wenn man ohnehin schon die Oberhand hat, führt und der Gegner bereits in der Unterzahl ist.
Vermi hat diesbezüglich mein vollstes Verständnis, dass ihm die Galle übergeht. Nicht unbedingt für die Wortwahl die er getätigt hat, aber dafür hat er sich ja bereits entschuldigt.

Das Problem lässt sich aber auch nicht einfach so aus der Welt schaffen.

Vielleicht sollten diejenigen die auf Teufel komm raus foulen eine eigene Hardcoreliga eröffnen oder wie auch immer. Aber irgendwie sollten wir uns alle auf einen Konsens einigen.

Mir persönlich macht es auch keinen Spaß wenn mein Team einfach zusammen getreten wird, einfach weil der Gegner es kann.
Oder wenigstens in der Aufbauliga sollte ein wenig mehr Rücksicht genommen werden. Vielleicht trauen sich dann auch ein paar Anfänger mehr doch einzusteigen ;)

In der Profiliga kann es ja dann meinetwegen rauher zugehen (auch wenn mir auch dann der Sinn dafür fehlt einfach als Machtdemonstration ein gegnerisches Team auszulöschen..)

Niemand spricht sich dagegen aus dass BLOODbowl rauher gespielt wird, technische Fouls immer wieder entscheidend sein können usw. Aber dann bitte nicht dann wenn der Gegner schon aufs letzte dezimiert ist.

Wir sind alles mehr oder weniger Freunde und ich finde jeder sollte Spaß am Spiel haben dürfen.

Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any