Autor Thema: Woran merkt man ob man gut gemeistert hat?  (Gelesen 12004 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.001
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re:Woran merkt man ob man gut gemeistert hat?
« Antwort #50 am: 14.03.2003 | 13:20 »
Naja, eines kannst Du Dir sicher sein:
Wenn es Dir als Spielleiter nicht gefallen hat, dann den Spielern auch nicht...

Dem ist nicht so. Ich hatte das schon öfter, wo ich das Spiel einfach nur schrecklich fand, die Spieler aber völlig zufrieden waren.

Gast

  • Gast
Re:Woran merkt man ob man gut gemeistert hat?
« Antwort #51 am: 5.04.2003 | 14:02 »
In unseren Gruppen hat es sich eigebürgert, sich für "gut" gemeisterte Spiele zu bedanken. Das gleich gilt für herrausragend gespielte Charaktere natürlich auch. Wenn es ein weniger gelungener Spielabend war, wird über die Ursachen geredet. IMHO sind alle Beteiligten fürs Gelingen verantwortlich.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Woran merkt man ob man gut gemeistert hat?
« Antwort #52 am: 6.04.2003 | 11:45 »
Mal wieder eine von Asdru's Spontanideen am Sonntag morgen...
Was haltet ihr davon, dem SL EP zu geben? Die kann dieser dann auf seinen Charakter legen und wenn er das nächste Mal Spieler ist, hinkt sein SC nicht so weit hinterher.
Und die Spieler können ihn so indirekt sagen, wie schlecht oder gut er geleitet hat.
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Woran merkt man ob man gut gemeistert hat?
« Antwort #53 am: 6.04.2003 | 13:20 »
Wir spielen nicht mit wechselndem SL innerhalb einer Kampagne. Außerdem denke ich, EPs stehen dafür, was der Charakter dazugelernt hat. Ich bin inzwischen davon abgerückt, EPs als "Belohnung" für gutes Rollenspiel zu vergeben.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Woran merkt man ob man gut gemeistert hat?
« Antwort #54 am: 7.04.2003 | 09:08 »
Mach ich auch nie. ist bei einer erfahrenen Gruppe auf ziemlich doof, denn was ist da gutes Rollenspiel. Die sind alle gut.
Wäre manchmal besser EPs für gruppendienliches Rollenspiel zu vergeben, wenn ich da an die alte Vampire-Runde denke. ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Woran merkt man ob man gut gemeistert hat?
« Antwort #55 am: 8.04.2003 | 19:13 »
XPs für den SL? Weiss nicht... wenn mir irgendwas nicht gefällt, dann sage ich das meistens auch. Oder warte erst einmal ab, ob ein Abend, an dem ich keinen Spass hatte, nur ein Ausrutscher war (kann ja auch an mir gelegen haben).

Irgendwie fände ich es wohl ein bisschen feige, dem SL zwar nicht zu sagen, dass es öde war, sondern ihm statt dessen nur weniger XP zu geben... was soll das bringen? Kritik am SL soll seinen Stil ja wohl doch eher "verbessern" oder ihm zumindest sagen, wo ein Problem liegen könnte... aber wenn er nur 1,5 XP kriegt, weiss er immer noch nicht, was er falsch gemacht oder was den Spielern nicht gefallen hat...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.941
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Woran merkt man ob man gut gemeistert hat?
« Antwort #56 am: 9.04.2003 | 09:56 »
Kritik am Spielleiter ist gut und notwendig.
Allerdings sollte es auch konstruktive Kritik sein.
Nur meckern, was schlecht war, bringt nichts, sondern demotiviert auch noch.
Sagen wie man es besser machen könnte oder Wünsche äußern, was man mal erleben möchte, dass ist der Stoff aus dem (zukünftige) Heldentaten sind!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re:Woran merkt man ob man gut gemeistert hat?
« Antwort #57 am: 10.04.2003 | 10:36 »
@Leo

hast ja recht... ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Gast

  • Gast
Re:Woran merkt man ob man gut gemeistert hat?
« Antwort #58 am: 17.04.2003 | 19:34 »
Das man gut leitet merkt man während eines Spiels daran, das man eine Szene beschreibt und die Spieler sich das Pinkeln verkneifen, bis man damit fertig ist. Auch wenn das 15 Minuten dauern sollte *g*  ;D