Autor Thema: Internet klemmt  (Gelesen 1408 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ChristophDolge

  • Gast
Internet klemmt
« am: 3.09.2008 | 23:58 »
Heyho. Mal kurz zusammenfassen, was klemmt:

Ich bin vor kurzem von Freenet DSL 2000 auf Freenet Komplett 16000 umgestiegen. Die ersten paar Tage hat alles wunderbar funktioniert, nur leider hängt im Moment die Leitung total. Wenn ich eine neue Verbindung zu einem Server aufmache, steigt der Downstream zwar mit einigen hundert kB/s ein, hängt dann aber meist bei ca. 30 kB/s fest und kommt auch nicht mehr auf Touren.
Mehrere Tests der DSL-Geschwindigkeit bei verschiedenen Testanbietern - auch Freenet selbst - brachten das gleiche Ergebnis, im Durchschnitt unter 50 kB/s Downstream. Wenn ich die IP-Adresse meines Routers eingebe, zeigt mir dieser an, er wäre mit etwas oberhalb von 6000 kb/s unterweg (womit ich absolut kein Problem hätte), aber am Computer kommt halt nix davon an. Das Problem besteht unabhängig vom Computer (sowohl mit meinem PC als auch mit dem Laptop meienr Frau) als auch unabhängig vom Verbindungstyp (Kabel-Lan oder WLan).

Eine Mail an Freenet ist schon rausgegangen, aber bis auf die Eingangsbestätigung habe ich nie wieder etwas von denen gehört (seit mehreren Wochen). Ich werde mich wohl morgen mal durch die Service-Telefon-Wüste quälen, aber wollte auch hier mal parallel fragen, ob jemand eine Idee hat, woran das liegen kann (mein Tipp: Router kaputt).

Achja. technische Daten des Routers: SMT-G3210. Firmwareupdate ist drauf und ein Reboot oder Reset bringt auch nix.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Internet klemmt
« Antwort #1 am: 4.09.2008 | 08:15 »
Schon mal den Router bei jemand anderem (möglichst kein Freenet-Kunde) ausprobiert? Wenn nein, dann schleunigst nachholen. Wenn ja, fristlos kündigen wg. nicht erbrachter Leistungen und neuen Anbieter suchen.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Internet klemmt
« Antwort #2 am: 4.09.2008 | 09:23 »
Muhaha, wenn Kündigen so einfach wäre, die haben bei bei Netzproblemen laut AGB bis zu 2 Wochen Zeit den Fehler nachzubessern und solange der Router online ist und Verkehr stattfindet gilt es nicht als kein Zugang. Schließlich steht in den Leistungsbeschreibungen bis zu 16000 kB/s.

Aber mal konstruktiv: Wie sieht es mit dem Upstream aus? Welchen Browser nutzt Du und was ist mit der Firewall (routerseitig)? Wenn Du mir per IM mal deine CID (Die Kundennummer) schickst, dann kann ich bei den Kollegen von der Technik mal anpingen, was los ist.

Wenn Du irgendeine Möglichkeit hast,würde ich mal einen anderen Router probieren um zu sehen ob es damit schneller geht.

Du hast beim Wechsel von Freenet DSL auf freenetKomplett einen neuen Router bekommen, macht der also nur der Probleme, oder auch der Alte? Bei dem neuen hast Du ja keinen Splitter mehr und das Telefon wird direkt an den Router angeschlossen.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Pilger

  • Experienced
  • ***
  • Eben drum
  • Beiträge: 415
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nörnchen
Re: Internet klemmt
« Antwort #3 am: 4.09.2008 | 09:26 »
Hast Du das Modem selbst auch schon mal vom Netz getrennt und neu reingestöpselt?

ChristophDolge

  • Gast
Re: Internet klemmt
« Antwort #4 am: 4.09.2008 | 09:35 »
Das muss ich sowieso tun, weil er sich nach jedem Firmwareupdate nicht mehr verbinden kann. Nach dem Kaltstart gehts dann wieder  wtf?

Ich glaube allerdings, dass die Beschränkung auf maximal 16000 kB/s aber dennoch garantieren muss, dass die Leistung über der nächstschlechteren Verbindung (6000 kB/s) liegen muss, oder? Ich will mir ja gar keine Maximalleistung einklagen, aber mit 30 kB/s rumzugurken, wenn ich für das locker 500-fache bezahle sehe ich nicht ein.

Der alte Fritz-Router funktioniert gar nicht mehr, kann keine Verbindung mehr aufbauen, auch das Telefon war mit Split von außen nicht mehr erreichbar. Ich nutze Firefox 2.0.0.16 und die Firewall des Routers ist standardmäßig aktiviert.

Router bei jemand anderem testen ist schwierig, weil dieses Modell nur bei Freenet und Strato funktioniert. Wenn ich ihn bei jemand anderem testen möchte, müsste ich direkt den Router per telnet o.ä. umstellen - da bin ich mir aber hinterher sicher, dass es keine Garantie mehr auf das Ding gibt.

Ich werde es wohl erstmal bei der Hotline probieren und dort mit Kündigung drohen - vielleicht hilfts ja.
« Letzte Änderung: 4.09.2008 | 09:39 von ChristophDolge »

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Internet klemmt
« Antwort #5 am: 4.09.2008 | 09:53 »
Muhaha, wenn Kündigen so einfach wäre, die haben bei bei Netzproblemen laut AGB bis zu 2 Wochen Zeit den Fehler nachzubessern und solange der Router online ist und Verkehr stattfindet gilt es nicht als kein Zugang. Schließlich steht in den Leistungsbeschreibungen bis zu 16000 kB/s.

Ich hatte Christophs Post jetzt mal so gelesen, dass die Nachbesserung trotz Anfrage von seiner Seite nicht erfolgt ist und dass es, wie er selbst ja auch schon geschrieben hat, eine garantierte Mindestleistung gibt.  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Internet klemmt
« Antwort #6 am: 4.09.2008 | 11:15 »
Tja, an der Sync liegt es nicht, er hat laut Port Diagnose :

• Synchronisierte Bandbreite Atuc:  7744 kBit/s     (Downlink)
• Synchronisierte Bandbreite Atur:  779 kBit/s       (Uplink)

Vielleicht noch mal ein neues SW Update von einer anderen Seite auf den Router und die Routerseitige Firewall ausschalten. Da er nicht via W-Lan online geht bleibt sonst nur der Anruf in der teuren Technik.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Tanor

  • Gast
Re: Internet klemmt
« Antwort #7 am: 4.09.2008 | 16:00 »
Mal direkt nen Rechner an das Modem hängen und per PPoE einwählen und nochmal messen, so könnte man den Router ausschliessen.

Oder geht bei Freenet das nicht und der entsprechende Router MUSS verwendet werden?