Medien & Phantastik > Windows

[Richtlinie]"Schliessen" verbieten?

(1/4) > >>

Plansch-Ente:
Halli Hallo!

Ich soll bei einem Rechner dafür sorgen, dass die User das Programm nicht über das "X" oben in der Ecke schliessen können. Gibt es da Möglichkeiten? Vielleicht über Richtlinien oder so? Finde da nichts...


mfg
Dream Mottle aka Der Metal Tom

Ein:
Mir fällt spontan nur als Dienst laufen lassen ein.

Crujach:
Ich weiss nicht, ob es sich vielleicht mit diesem Tool (s.u.) lösen lässt, eine andere Alternative wäre der sog. "Kiosk Computer", auf dem der User nur minimale Rechte hat und z.b. nur genau ein Programm bedienen kann/darf

http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/newsletter/sharedcomputertoolkit.mspx

Plansch-Ente:

--- Zitat von: Crujach am 22.09.2008 | 11:45 ---[...]eine andere Alternative wäre der sog. "Kiosk Computer", auf dem der User nur minimale Rechte hat und z.b. nur genau ein Programm bedienen kann/darf

--- Ende Zitat ---

Exakt das ist der Computer auch. Das "Problem" ist, dass, wenn ein User das Programm schliesst, man auf einem blauen Desktop ohne irgendwelche Möglichkeiten landet. Weder "Windows-Neustart" noch "Programm erneut starten" ist möglich. Mein Vorschlag, wenigstens letzteres einfach zu erlauben (denn dann wäre das Problem ja nicht vorhanden), wurde abgelehnt.
Sprich: Es MUSS so sein, dass das Programm beim hochfahren automatisch gestartet wird (kein Problem) und dann NICHT mehr geschlossen werden kann.

Ich schau mir das Tool mal an.

Ein:
Wie wäre es damit die Anwendung mit einer Batch zu starten, die nach Beendigung der Anwendung den Rechner neustartet?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln