Pen & Paper - Spielsysteme > Unisystem

Spielpraxis / Anfängerfragen

<< < (4/7) > >>

Falcon:
versucht man das? Den Eindruck hatte ich noch nicht, aber bei einem Versuch kann man das sicher schlecht sagen

zur doppelaktion:
ein zombiekampf:
S1: rennt zur Küche um sich ein Messer zu holen
S2: greift den Zombie an
Zombie: Zombie wehrt sich und greift S2 an.
Die Zeit reicht noch nicht für S1 sein Messer zu holen. S2 und Zombie machen noch einen Schlagabtausch.

ist natürlich simpel bei drei Leuten. Geht ja beliebig komplex.

Selganor [n/a]:
Welche Doppelaktion?

Runde 1:
S1 geht in die Kueche um ein Messer zu holen
S2 kaempft mit dem Zombie
Runde 2:
S1 ist in der Kueche und macht sich auf den Weg zurueck
S2 kaempft nochmal mit dem Zombie

Falcon:
hängt natürlich davon ab wie man eine Aktion im Spiel ansetzt und beendet.
Man kann es natürlich auch so sehen, daß es grundsätzlich keine unterschiedlichen Aktionen ist und alles einfach eine lange Aktion oder sie beliebig aufplitten.

aber dann zieht dein Kommentar von oben ja ohnehin nicht mehr mit Fast Reaction "billige extra Aktionen" zu erhaschen. Wie soll das dann gehen?

Selganor [n/a]:
Auch im "inifreien" System gibt's noch immer Runden (wie auch immer die Laenge der Runden definiert sein will).

Unisystem definiert klar was Aktionen sind bzw. wie "zusaetzliche" Aktionen zu handhaben sind. (Die Handhabung ist allerdings von Classic zu Cinematic unterschiedlich iirc)

Wenn also eine Quality die es einem erlaubt schneller zu reagieren auf einmal erlaubt schneller zu agieren dann stimmt da doch irgendwas nicht, oder?

Falcon:
es ist halt eine Frage wie man die Runden setzt. Wenn man die Runde nach der längsten angekündigen Handlung setzt, sind andere eben mehrmals dran. Eine Aktion definiert sich ja eigentlich nur dadurch, daß sie unterbrochen wird und jemand anderes Zwischenzeitlich etwas tut. Setzt man die Runde nach der kürzesten (siehe dein Beispiel), braucht der mit der längeren Handlung eben mehrere Runden (ist damit mehrmals dran und macht mehr Aktionen).

@agieren/reagieren: wie gesagt, ich beisse mich da nicht auf die Quality fest. Mehrmals kürzere Aktionen machen zu können ist für mich eine grundlegende Sache bei fehlender Ini.

wenn du den FR Charakter einfach an den Anfang der Runde setzt, ist das Reagieren auch nicht mehr unbedingt gegeben, mmh?
Man könnte bei FR das Reagieren vielleicht insofern berücksichtigen, daß man sich seinen Charakter sofort in die Reihe einschieben kann, wenn etwas bestimmtes passiert. Problematisch wird es natürlich bei mehreren Chars mit FR. Ist jetzt auch nur ein spontaner Vorschlag.

wenn das Regelwerk auf sowas aber nicht eingeht (und man zur Ininutzung genötigt wird) ist das aber ein ziemliches Versäumnis.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln