Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

Savage Worlds: Hellfrost [Smalltalk]

<< < (7/112) > >>

Falcon:
Das mit der Riesenauswahl halte ich für ein Gerücht. Die meisten (klassischen) Fantasysettings aus dieser Auswahl kann man doch in die Tonne schmeissen.

und für SW gibts ausser Shaintar ja gar keines.

Zornhau:

--- Zitat von: Falcon am 15.04.2009 | 16:32 ---und für SW gibts ausser Shaintar ja gar keines.
--- Ende Zitat ---
Fantasy-Settings für SW?

Evernight. - Ich spiele SEHR VIEL auf der Welt Tarth in der Zeit VOR der EN-Kampagne (die Kampagne habe ich ja schon länger durch und kann es garnicht erwarten, daß endlich mal die Fortsetzung herauskommt).

Sundered Skies. - Fantasy. Nur halt mit begrenzter "Auslaufmöglichkeit", weil auf Schiffen und schwebenden Inseln spielend. Die PP-Kampagne beendet das Setting nicht, sondern man kann auch nach der PP-Kampagne weiter spielen.

50 Fathoms. - Fantasy. Nur eben maritime Fantasy mit ebenfalls begrenzter "Auslaufmöglichkeit", weil auf Schiffen und Inseln im Meer spielend. Die PP-Kampagne beendet das Setting nicht, sondern man kann auch nach der PP-Kampagne weiter spielen.

Solomon Kane. - Fantasy. Genauer: Sword&Sorcery-Fantasy angesiedelt auf einer fiktiven, historischen Erde. Auch hier kann man endlos weiterspielen.

The Legend of Steel. - Fantasy. Sword&Sorcery-Fantasy, eher weniger "gritty" als Solomon Kane, sondern leichtherziger, mehr im Dying Earth- oder Lankhmar-Stil. Eigene, offene Spielwelt, die jede Menge der klassischen Sword&Sorcery-Versatzstücke bietet, daß die Helden dort zu legendären HELDEN werden können.

Hellfrost. - Fantasy. Icewind-Dale hoch drei. Siehe die obigen Beiträge dazu. Das nordische Thema wird sehr schön durchgehalten. Die Götterwelt ist vielfältig und interessant.

Winterweir. - Fantasy. Eigene Fantasywelt im Niedergang des Rittertums und Beginn der Renaissance angesiedelt. Hat ALLE Arcane Backgrounds in einer ebenfalls eisigen (aber nicht SOOOO eisig wie Hellfrost) Spielwelt. PDF-Fassung bereits erschienen. Druckfassung demnächst lieferbar. Stellt ein SW-Fantasy-Setting mit nicht ganz so "D&D-like" Versatzstücken wie andere dar. Sehr schön: viele SINNVOLLE Anwendungen für den Guts-Skill (ein Liebling aus alten Deadlands-Tagen) und ein interessantes System zur Ehre, sowie ein deutlich härteres System für psychische Schäden als es das aktuelle DL:R aufweist.

RunePunk. - Fantasy. "Urban Fantasy". Alles spielt in einer RIESIGEN Stadtlandschaft (die auch Wildnis und unzivilisierte Bereiche umfaßt). Magie und Steampunk treffen hier aufeinander. Dämonenbeschwörer und allgegenwärtige, fremdartige Dinge inmitten einer industrialisierten Fantasy-Stadtkultur.

Fantasy-Settings kann es sowieso NIE GENUG geben, aber für Savage Worlds gibt es außer dem Fantasy-Heartbreaker Shaintar noch jede Menge GUTER und SPIELENSWERTER Fantasy-Settings.

Enpeze:

--- Zitat von: Ludovico am 15.04.2009 | 15:59 ---@Enpeze

Was bietet Hellfrost denn, daß sich der Kauf von 3 Büchern lohnt (und wenn ich mir den Preis des Players Guide so anschaue, dann ist das heftig mit $30)? Wieso sollte man nicht eins aus der Riesenauswahl an Fantasy-Settings wählen, die es bereits gibt?

--- Ende Zitat ---

Sicher kann ich eines aus der Riesenauswahl nehmen. Und das kostet dann vielleicht nur äh...50,- euro? Na super - wieder was gespart für die Kaffeekassa.

Die Frage ist aber ob mir eines aus dieser Riesenauswahl auch zusagt. Quantität ist nicht Qualität. Nenn mir doch mal 3 Fantasysettings die Deiner Meinung besser geeignet sind. Kenn ich sie werd ich wahrscheinlich jeweils genug Gründe haben, dafür keinen Euro ausgeben zu wollen.

Bei Hellfrost hab ich bis dato noch keinen Grund gesehen, der mich abschreckt mein zweitwertvollstes reinzustecken. :) Aber wie gesagt letztendlich kommts auf den Gazetteer an und der erscheint erst nächsten Monat.

Ludovico:
@Enpeze
Ich hab nur gefragt, was Hellfrost denn von der Masse der Fantasy-Settings abhebt, daß sich die ca. 90 € lohnen.

Und ja! Man kann gegen jedes Fantasy-Setting gute Gründe anführen, warum man es nicht spielen sollte und mag, so wie man gegen jedes System, Setting, etc. Gründe anführen kann.

Meine Frage ist aber, was Hellfrost von der Masse abhebt.

Zornhau:

--- Zitat von: Ludovico am 15.04.2009 | 18:08 ---Meine Frage ist aber, was Hellfrost von der Masse abhebt.
--- Ende Zitat ---
Da ich nicht sofort dazu kommen werde das eh schon gekaufte Hellfrost Players Guide Buch aufmerksam durchzulesen, weil andere Dinge mich da eher gepackt haben (Winterweir z.B.), wären "Sell me on ... Hellfrost" oder auf mitteleuropäisch: "Begeistert mich von ... Hellfrost"-Beiträge hochwillkommen.

Laßt mal lesen, was an diesem unterkühlten Setting so alles cool ist, daß es das Herz erwärmt und nicht bricht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln