Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Savage Worlds: Hellfrost [Smalltalk]
Darkling ["beurlaubt"]:
Mal ein Beispiel für die deutschen "Übersetzung" gefällig? >:(
--- Zitat von: Hellfrost Player`s Guide S. 64 ---Her holy symbol is often engraved above granaries as a deterrent to rats and other vermin (animals that don’t fall under her protection).
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Hellfrost Spielerhandbuch S. 72 ---Ihr heiliges Symbol prangt häufig über Getreidespeichern als Abschreckung gegen Ratten und anderem Ungeziefer (Tiere, die unter ihrem Schutz nicht fallen).
--- Ende Zitat ---
Noch eins? Okay, diesmal anders herum:
--- Zitat von: Hellfrost Spielerhandbuch S. 143 ---Bei einem Erfolg erhält er einen Bennie, bei einer Steigerung zwei. Die Bennies verfallen am Ende der aktuellen Runde, sofern sie nicht genutzt werden. Schlägt die Probe fehl, erhält der Charakter keine Bennies. Bei einem kritischen Fehlschlag, oder wenn das Endergebnis der Probe unter 1 liegt, hat der Charakter die Götter irgendwie beleidigt und kann für den Rest dieser Runde, sowie die komplette nächste Runde keine Bennies mehr erhalten (er beginnt die nächste Runde auch ohne Bennies).
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Hellfrost Player`s Guide S. 125 ---On a success, the character receives one benny, two with a raise. These are lost at the end of the current session if not used. Should the character fail, he receives no bennies. With a critical failure, or if the final total is below 1, the character has offended the god and cannot earn any bennies for the rest of this session and the entirety of the next session (so he starts the next game session with no bennies).
--- Ende Zitat ---
:bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
Sphärenwanderer:
--- Zitat ---Ihr heiliges Symbol prangt häufig über Getreidespeichern als Abschreckung gegen Ratten und anderem Ungeziefer (Tiere, die unter ihrem Schutz nicht fallen).
--- Ende Zitat ---
Herrje, vielleicht sollte ich mich Prometheus mal als Korrektor anbieten. Tiere, die unter ihrem Schutz nicht fallen? Die armen Tiere, die unter ihrem Schutz stehen. Welche denn eigentlich? Lemminge? ~;D
Die Runde/Session-Übersetzung ist doch aber schon eine ganze Weile als fehlerhaft bekannt - wieso wird das denn schon wieder gemacht?
Kardohan:
Gute Beispiele für das fehlende Feingefühl und Verständnis bei der Übersetzung.
Hier wird das Errata mehr die hanebüchenen Formulierungen korrigieren müssen, denn wirkliche Fehler.
*Brrrr*
Darkling ["beurlaubt"]:
Ich habe mir grade mal das Abenteuer "The Eostre Festival" und im Anschluss daran, quasi, um zu schauen, wie gut man das mit dem Abenteuer gemeinsam nutzen kann, den Freebie (Den Freebie? Das Freebie? Oder gar die Freebie?) bezüglich Tournaments angeschaut.
Sehe ich das richtig, dass mit der Teilnahme an einfachen Wettkämpfen mehr Ehre zu holen ist als man mit der Teilnahme an den Wettkämpfen zu Eostres Ehre gewinnen kann?
Ich hatte überlegt, falls ich es je leiten sollte den SCs, die nicht unbedingt an den Hauptwettkämpfen teilnehmen wollen die anderen Wettkämpfe quasi als Begleitprogramm anzubieten. (Noch etwas Saxa Fun dazu und das Ganze bekommt richtig Volksfestcharakter... ;) )
Es wäre nur irgendwie blöde, wenn die SCs, die nur am Begleitprogramm teilnehmen davon mehr hätten als SCs, die an den eigentlichen Hauptevents partizipieren...
Kardohan:
Du vergleichst hier eine einwöchige religiöse Zeremonie in einer Ansiedlung mit einem sportlichen Turnier.
Wie in der Einführung ins Eostre Festival dargelegt wurde, sind die Ereignisse dort eigentlich die, die sonst stillschweigend "zwischen den Abenteuern" geschehen, wo die Helden ihre Glorypoints auswürfeln. Hier werden die Glorypoints halt stückchenweise vergeben. Am Ende kann man dann gut bei 4-7 im Schnitt liegen, wenn man nix falsch macht. Und das ist ja auch was man bei den üblichen Gloryroll bekommt.
Ein leicht hinkende Analogie sehen wir doch jedes Wochenende mit Fußball. Vergleiche die Ehrerbietung großer Teile der Bevölkerung eines Landes einer Gruppe von bezahlten Profis entgegenbringt, gegenüber der Rolle der eigenen Kleinstadtmannschaft, die irgendwo in der Regionalliga rumdümpelt.
Beim Eostre Festival geht es nicht um die Wettbewerbe an sich. Die sind hier nur die Verpackung in die du deine eigentliche Geschichte einpackst: Ein Mord, Diebstahl eines Kultreliktes, eine Entführung, eine Liebesgeschichte. Da spielt die Musik. Wenn du es schaffst beide Ereignisse (deine Geschichte und das Festival) sich überschneiden zu lassen, sprich wenn sie nicht parallel nebeneinander laufen, dann hast du hier die ideale Mischung gefunden.
;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln