Autor Thema: Hilfen für Neu-Spielleiter  (Gelesen 4017 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Hilfen für Neu-Spielleiter
« am: 2.10.2008 | 22:48 »
Ein Mitspieler bei uns will sich in nächster Zeit auch einmal am Spielleiten versuchen, was mich sehr freut. Natürlich habe ich ihm schon so einige (meiner Meinung nach) wichtige Tipps gegeben und auch unser anderer Spielleiter hat ihn beraten.

Dennoch würde ich ihm gerne noch etws von außerhalb an die Hand geben. Deshalb zwei Fragen:

1. Was haltet Ihr für die wichtigsten Ratschläge für den angehenden Spielleiter?
2. Gibt es im Netz irgendwelche wirklich lesenswerten Einführungen in das Spielleiterhandwerk? (wenn ja, wo?)


Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Steffen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Username: Dampfhans
    • 3w20 - Freie moderne Rollenspiele auf Deutsch
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #1 am: 2.10.2008 | 23:10 »
Heya Kirilow,

ich finde es ein bisschen schwer, Tipps zu geben, denn ich kenne die Vorlieben deiner Gruppe und vor allem den zukünftigen Spielleiter nicht. Daher möchte ich wirklich nur oberflächlich etwas schreiben.

Spielleiter,

1. Die Spieler sind deine besten Helfer.
Du kennst eine Regel nicht? Du weisst jetzt nicht genau, was in dem Setting passend ist? Frag' einfach deine Mitspieler. Keiner erwartet von dir, dass du alles weisst und kannst.

2. Schau an, was die Spieler möchten, und gib es ihnen.
Einige Spieler möchten harte Kämpfe, andere eher ihren Charakter ausspielen. Wenn ihr schon lange eine Gruppe seit, wirst du in etwa wissen, was die einzelnen Spieler am Rollenspiel begeistert.

3. Die Spieler sind deine besten Helfer.
Selber Titel, andere Ebene. Das Zauberwort lautet: Ja sagen. Wenn die Spieler eine Idee haben, dann greife sie auf. Blockiere die Spieler nicht.

4. Hab Spass bei der Sache.
Darum geht es, verlier das nicht aus den Augen. Du hast genauso viel Anrecht, den Abend zu geniessen, wie deine Mitspieler.

Einschlägige Literatur auf deutsch ist eher rar, und ich würde die Sache locker angehen lassen.

Hey, ihr seid alle versammelt, um Spass zu haben!

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #2 am: 2.10.2008 | 23:12 »
Tips:
1) Bereite dich auf dein Abenteuer vor, aber sei auch bereit, von deinen Vorbereitungen abzuweichen und zu improvisieren.
2) Gehe auf deine Mitspieler ein.
3) Mute dir am Anfang nicht zu viel zu: Keep it Straight and Simple (KISS). (Bei erfahrenen SLs halte ich nicht viel vom KISS. - Aber bei Neulingen ist das sehr zu empfehlen.)

und
4) DON'T PANIC! ;)

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #3 am: 2.10.2008 | 23:24 »
Lieber Dampfhans, lieber Eulenspiegel,


Vielen Dank schon einmal für die Antworten!
ich finde es ein bisschen schwer, Tipps zu geben, denn ich kenne die Vorlieben deiner Gruppe und vor allem den zukünftigen Spielleiter nicht.
verstehe ich gut, aber gerade deshalb wollte ich gerne einmal auch andere Tipps haben, uns, unsere Interessen und Spielweisen kennt er ja schon.

Don't Panic halte ich im übrigen auch für eine der wichtigsten Ratschläge.

Übrigens würden mich neben Tipps zum konkreten Leiten auch welche zur Abenteuervorbereitung interessieren. Auch auf Englisch.

Viele Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Boni

  • Gast
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #4 am: 3.10.2008 | 01:38 »
Wenn man mal gar nicht weiter weiß, sollte man sich nicht scheuen das einfach mal zu sagen. "Jungs (bzw. Mädels), damit habe ich gar nicht gerechnet, ich brauche mal 10 Minuten Pause zum Überlegen."

Damit habe ich bisher recht gute Erfahrungen gemacht, wenn auch Improvisieren nicht mehr half.

Offline Kampfwurst

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.021
  • Username: Kampfwurst
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #5 am: 3.10.2008 | 03:13 »
Es hilft auch sehr sich nicht auf seine Spontanität zu verlassen, sondern einfach einige Dinge vorzubereiten die vielleicht auf den ersten Blick ein wenig lächerlich wirken. So blöd es klingt, aber es kann einen ganz schon aus der Bahn werfen, wenn ein Spieler einen nach dem Namen eines NSC fragt, der eigentlich nie eine größere Rolle spielen sollte. Für solche und ähnliche Sachen eine kleine Liste bereit zu haben bringt enorme Sicherheit beim Leiten.

Das erste Abenteuer würde ich möglichst gradlinig machen, damit es übersichtlich bleibt. Und nicht nur ein Szenario entwerfen sondern auch eine "Musterlösung" zu erstellen. Diese Musterlösung dient jedoch mehr als Lerneffekt: die Spieler werden alles tun, außer eben das was man sich in der Musterlösung gedacht hat. Und trotzdem ist das sehr hilfreich für die Planung, da man seine eigenen Ideen dabei durchspielt und so nicht plötzlich vor einem für die Spieler unlösbaren Rätsel steht. Vorallem sollte man offen sein für die Lösungen der Spieler, auch wenn sie vollkommen von dem Abweichen, was man sich vorgestellt hat.

Und für die Spieler noch einen Tip:
Lasst den neuen SL erstmal machen. Wenn der Abend vorbei ist, das Abenteuer gelaufen, dann könnt ihr Dinge die nicht so ganz rund gelaufen sind nochmal ansprechen. Während des Spiels hat eine solche Diskussion aber nichts zu suchen und verunsichert nur.

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #6 am: 3.10.2008 | 11:39 »
Was pragmatisches: der Neu-SL muss sein System gut beherrschen. Besser ist es, wenn er ein möglichst einfaches System benutzt, bei dem er sich nicht so sehr auf die Regeln sondern nur auf die Spieler konzentrieren braucht.

Äh, SL-tips? Na im Thread "Spielleitertips"; Haufenweise!
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Online Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.769
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #7 am: 3.10.2008 | 16:03 »
Hi,
als neuer SL sehe ich es als am schwierigsten an, dass man immer alles gleichzeitig machen muss: Man muss die Handlung im Überblick haben, seine NSC's schauspielern, Szenen beschreiben und dann auch noch ständig total unerwartete Fragen beantworten. Mein Tipp wäre, sich das erste Mal von einigen Dingen zu entlasten, die man vielleicht delegieren kann: Bei Regelfragen bittet man einen Spieler, das schnell mal im Regelwerk nachzuschlagen, während man selbst weiter leitet. Wenn NSC's im Kampf auf Seiten der Gruppe dabei sind, gibt man einfach den Bogen an einen Spieler, der dann für den NSC die Angriffe würfelt usw.

Die optimale Lösung für den Anfang wäre natürlich ein Co-Spielleiter, der sich um einigen Kleinkram kümmern kann (z.B. nachsehen, wie viele Tage die Reise von A nach B dauert) , während der neue SL sich auf das Aenteuer an sich konzentriert.

Ansonsten gibt's natürlich haufenweise Hilfsmittel wie die schon erwähnte Namensliste, Reserve-NSC's, Reserved-Situationen, die man im Baustein-System schnell mal aus dem Hut zaubern kann, wenn es nötig ist usw.

Aber wenn die Spieler bereit sind, dem Frischling eine Chance geben, sollte es auch kein Problem sein, wenn er mal irgendwo in eine Sackgasse geraten ist.

Ciao
Saffron
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Offline Syntax Sohn des Errors

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Syntax
    • Selemer Tagebücher
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #8 am: 3.10.2008 | 16:32 »
2. Gibt es im Netz irgendwelche wirklich lesenswerten Einführungen in das Spielleiterhandwerk? (wenn ja, wo?)
Also zunächst mal, würde ich auf meine gesammelten Forenweisheiten hinweisen. Die hier unter dem Label "Meisterhandwerk" etwas weiter unten auf der Seite zu finden sind. Ob das wirklich "lesenswert" muss jemand anderes beurteilen ;-)
Außerdem soll wenn ich mich nicht irre in den nächsten Wochen Doms Spielleiterbuch (imho zur Spielemesse in Essen) herauskommen, das soweit ich es bisher kenne auf ejdenfall eine gute Anlaufstation wäre.
Es steigt der Mut mit der Gelegenheit - William Shakespeare (1564 - 1616)

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #9 am: 3.10.2008 | 16:55 »
2. Gibt es im Netz irgendwelche wirklich lesenswerten Einführungen in das Spielleiterhandwerk? (wenn ja, wo?)

Wenn ihr eher auf das old schoolige Spiel steht, also auf flexible Regelungen anstatt Regelrechtsanwaelte, auf die Fertigkeiten der Spieler, den Charakter darzustellen, auf den Verzicht der langweiligen Spielbalance, usw. dann empfehle ich das kostenlose pdf "Quick Primer for Old School Gaming" (http://www.lulu.com/content/3019374).

Hab was vergessen.
Sehr gut ist auch ein kostenloses pdf, das nach dem aktuellen Gen Con 2008 geschrieben wurde. Es fasst die Erkenntnisse eines SL-Workshops zusammen. Hier: http://www.rpgnow.com/product_info.php?products_id=58076&src=TTA-GMfu&affiliate_id=54758
« Letzte Änderung: 3.10.2008 | 16:59 von Brautnacht Moser »

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #10 am: 3.10.2008 | 17:41 »
Heyho hilfreiche Poster,

erst einmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Tatsächlich kannte ich den SL-Tips-Channel  :), abetr mir war in Erinnerung, dass es sich bei den meisten Ratschlägen um recht singuläre Tips handelt, und weniger um echte Einführungen in das SL-Sein; ansonsten halte ich viele der hier gegebenen Ratschläge für dehr sinnvoll, werde sie auch weiterreichen. Allerdings muss ich sagen, dass ich von der Co-Spielleiter-Idee nicht sehr viel hlte. Vor allem deshalb, weil dies fast zwangsläufig ich oder unser zweiter SL wären; ich befürchte stark, dass wir beide in Versuchung wären, uns zu stark einzubringen. Ich würde es ja für naheliegender halten, nur zu zweit zu leiten, wenn beide SL erfahren sind. Aber vielleicht täusche ich mich da, wie sind denn Eure Erfahrungen mit so etwas?

Das Meisterhandwerk von den Selemer Tagebüchern geht wohl am meisten in die Richtung, die ich suchte. Lustigerweise kannte ich das pdf eigentlich, nur war mir -- fälschlich -- in Erinnerung, dass die Sachen sehr DSA-spezifisch waren.

Wenn ihr eher auf das old schoolige Spiel steht, also auf flexible Regelungen anstatt Regelrechtsanwaelte, auf die Fertigkeiten der Spieler, den Charakter darzustellen, auf den Verzicht der langweiligen Spielbalance, usw. dann empfehle ich das kostenlose pdf "Quick Primer for Old School Gaming"
Ha, Du kennst uns gut. :) Allerdings glube ich gerade deshalb, dass ihn der Text eher verwirren würde. Er bräuchte wegen seiner bisherigen Erfahrung bei uns eher einen 'Primer for New School Gaming'. Übrigens ist das auch eine ganz allgemeine Sorge von mir, nämlich dass er nur wildes Handgewedel (wie man das ja neuerdings -- etwas unzüchtig, wie ich finde -- nennt) und Improvisieren kennengelernt.
Der GM-Fu Text scheint nach kurzem Überfliegen sehr nützlich. Werde noch einmal in Ruhe lesen.

Viele liebe Grüße
kirilo
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #11 am: 3.10.2008 | 17:58 »
Übrigens ist das auch eine ganz allgemeine Sorge von mir, nämlich dass er nur wildes Handgewedel kennengelernt.

Kann ja ganz schoen sein. So oder so.  ;D

Offline Goblin

  • Experienced
  • ***
  • Scheiß Heile-Welt Propaganda!
  • Beiträge: 244
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Goblin
    • Die Goblinhöhle
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #12 am: 3.10.2008 | 21:01 »
Ich kenne einige SLs, die diese Pause am liebsten ungestört auf dem Klo abhalten. Da kommen manchen die besten Ideen. :-)
:d
Ich hatte meine besten Kampagnen/Abenteueridee beim sch****n  ~;D
o
L_
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble to help him on the way to the Überwachungsstaat.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #13 am: 21.10.2008 | 14:18 »
:d
Ich hatte meine besten Kampagnen/Abenteueridee beim sch****n  ~;D

Der Gesichtsausdruck Deines Avatars scheint gerade die Idee für eine episch-heroische Kampagne in 14 Fortsetzungsbänden anzukündigen...  ~;D  ~;D  ~;D

*scnr*
- nix für ungut, ist nur das erste, was mir zu Deinem Post eingefallen ist...
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #14 am: 21.10.2008 | 14:20 »
1. Was haltet Ihr für die wichtigsten Ratschläge für den angehenden Spielleiter?
2. Gibt es im Netz irgendwelche wirklich lesenswerten Einführungen in das Spielleiterhandwerk? (wenn ja, wo?)
Zu: 1. Er soll sich das Buch Spielleiten von Dom kaufen und durchlesen.
Zu: 2. Er soll sich das Buch Spielleiten von Dom kaufen und durchlesen.

(Anmerkung: Links sind beide verschieden!)
« Letzte Änderung: 21.10.2008 | 14:25 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #15 am: 21.10.2008 | 14:46 »
Ja, das wollte ich sowieso besorgen. Muss ja erstmal testlesen -- nicht dass ihn das Ding auf falsche Gedanken bringt.  :)
Leider ist es noch nicht geschehen, da die geplante Berliner Sammelbestellung bei lulu nicht so recht in die Puschen kommt; alles wartet auf das verdammte FightOn! 3.

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #16 am: 21.10.2008 | 14:56 »
nicht dass ihn das Ding auf falsche Gedanken bringt.  :)
Ach ja noch ein Tip: Er soll sich von den Alteingesessenen NICHT beeinflussen lassen. -scnr- ;D
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline kirilow

  • Dr. Sommer-kirilow
  • Hero
  • *****
  • Wahrheitsaktivist
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kirilow
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #17 am: 21.10.2008 | 15:08 »
Ach ja noch ein Tip: Er soll sich von den Alteingesessenen NICHT beeinflussen lassen. -scnr- ;D
Da ist wirklich was dran!
Übrigens ist das zum Teil der Grund, warum ich diesen Thread hier gestartet habe.
Es ist ja nicht so, dass er von uns nicht einen riesigen Haufen 'guter Ratschläge' bekommen hat.

Doch scheint mir ein wichtiger Punkt bei der Kunst des Spielleitens zu sein, seinen eigenen Stil zu finden. Das hat natürlich vor allem mit Erfahrung zu tun; man merkt ja erst mit der Zeit, was man kann und was nicht, wie man sich am besten vorbereitet (weiß ich für mich immer noch nicht) usw. Dennoch mögen Tips und Herangehensweisen anderer hier helfen, vor allem um auch ein wenig über den Horizont unserer Gruppe hinauszublicken. (Die wohlgemerkt die beste Rollenspielrunde aller Zeiten ist, dennoch kann man ja mal hinabschauen  :))

Grüße
kirilow
Der Kummerkasten von Dr. Sommer-kirilow ist im rsp-blog Forum. Hier ist sein Postfach voll.

Offline Nathanael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 217
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathanael
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #18 am: 4.12.2008 | 18:01 »
Hallo, ich suche nach paar (Internet)Quellen, die sich mit folgenden Themen beschäftigen:

Einmal allgemein mit Wunden und deren Arten. Schusswunden, Wunden von Nahkampfwaffen etc. Etwas was auf Rollenspiele bezogen ist oder sich da gut anwenden lässt. (Den Artikel über Schusswunden bei Gamemasterschool habe ich schon gefunden)

Schwertkamptechniken wie sie im Mittelalter bzw. pseudomittelalterlichen Fantasysettings verwendet werden. Fechten mit Degen würde mich auch interessieren. Allgemein interessieren mich Seiten, die sich mit Waffen (vorallem mittlalterliche, Degen etc. aber auch moderne) beschäftigen (Wikipedia braucht ihr nicht extra zu nennen).

Es wäre besser wenn die Seiten auf deutsch wären.

Es gibt keine Probleme,nur Möglichkeiten kreativ zu sein.

Pyromancer

  • Gast
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #19 am: 4.12.2008 | 18:16 »
Großteils auf Englisch, dafür mit vielen, vielen Bildchen:
http://www.thehaca.com/manuals.htm

Da finden sich etliche zeitgenössische Fecht-Anleitungen.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #20 am: 5.12.2008 | 08:48 »
@Nathanael: Hier gibts eine interessante Dissertation über die Wundballistik bei Pfeilverletzungen.
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Hilfen für Neu-Spielleiter
« Antwort #21 am: 5.12.2008 | 11:22 »
sehr wichtig finde ich das ganze nicht zuuu ernst zu nehmen,
den fehler mache ich manchmal, oder habe gemacht.

es ist und bleibt ein spiel, hab spass, aber egal was welcher noch so professionelle und tolle workshop vom besten rollenspieler aller zeit dir auch sagt, er soll dir nur helfen, und wenn du wegen ihm irgendwie blockiert wirst, dann schmeiß das teil innen wind, und mach was dir grad in den kopf kommt :)

(vielleicht ist das nicht der ultimative ratschlag für nen kompletten neuling, nur find ichs sehr wichtig)