Das Tanelorn spielt > [SR] Into the Shadows

[Off-Topic] Episode I

<< < (6/18) > >>

Sillium:
zu dem verstecken von waffen und so...

ich les grad in meinem regelwerk...
auf den seiten 301 und 302 (des englischsprachigen regelwerks) findet sich da was zu...

es gibt da eine tabellle, die modifier für diverse items angibt... danach hätte eine schwere pistole (z.b. meine ares predator) einen modifier von +0 (mit tarnholster -1), wobei negative zahlen dabei offenbar besser sind als positive...

um etwas zu verstecken würfelt man palming + agility (wenn ich das richtig verstanden habe...)

ich versteh im moment nur noch nich ganz, wie sich die modifier auswirken... wird das zu dem gegnerischen suchen-wurf auf die würfeln addiert??
...was anderes fällt mir nich ein, warum negative zahlen besser sind, als positive...

----

unter der vorraussetzung, dass meine obigen annahmen stimmen:

palming + agi : 3 erfolge

und für deine sicherheitsleute um die zu entdecken -1 würfel wegen tarnholster, ares predator is schwere waffe, laut tabelle +0...
macht insgesamt 1 würfel weniger zum entdecken für deine leute...

sollte die waffe entdeckt worden seien, hab ich sie halt an der "garderobe" in verwahrung gegeben...

Imion:

--- Zitat von: p.301 ---To determine if someone notices a worn or carried item,
make a Perception Test and apply a Concealability dice pool
modifier as appropriate to the item. The Concealability Table
(p. 302) lists a selection of items and the standard modifiers
they apply. If a character is intentionally trying to hide something,
treat this as an Opposed Test against the concealing
character’s Palming + Agility Test.
--- Ende Zitat ---

Also: Ja. ;)

Sillium:
mein english is nich besonders gut... deswegen war ich mir net sicher, ob ich den text richtig verstanden hab...

Imion:
Habe mir gerade den Diceroller etwas genauer angesehen. Hier mal die instructions:


--- Zitat ---Instructions

You can use comment, code, and name to save your results on the server (e.g. for your online-RPG). Just choose a code and enter your name. Everybody using the same code can see the results (max. 100).

Syntax: {$list}
$list : {$list [+|-|*|/]} $dice
$dice : [{a}[d|W|x|b]{a|d}{n}{[m|x|l|h]b}|c] (roll a (default=1) dice with n sides, or use constant c)

Dice symbol
d, W   ordinary die
x   exploding die (reroll and add on maximal result)
b   breeding die (roll one more die on maximal result)
da, Wa, xa, ba   sort ascending
dd, Wd, xd, bd   sort descending

Special number n of sides (default: n=6)
F   Fudge Dice
%   100

Command (default: sum)
m   count number of dice with minimum b
x   count number of dice with maximum b
l   drop lowest b dice
h   drop highest b dice
b   keep best (=highest) b dice
w   keep worst (=lowest) b dice

Examples:
d20    roll 1 twenty-sided die
d-d    subtract two six-sided dice
2d4-2   roll 2 four-sided Dice and subtract 2
12Wm4   roll 12 six-sided dice and count the number of 4, 5, and 6
5dFl2+4   roll 5 Fuge Dice, drop the lowest two and add 4
4d6b3   roll 4 d6 and keep the best 3
12x10x12   roll 12 exploding d10 and count the number of results <=12
3xl2   roll 3 exploding d6 and keep only the maximum
10da20   roll 10 d20 and sort the output ascending
9dd10   roll 9 d10 and sort the output descending
--- Ende Zitat ---

Interessant für uns:

Bei bspweise 9d6m5 bekommt man die Anzahl an Würfen über 4, also in unserem Fall die Erfolge angezeigt.

Bock-Creation:
klingt doch ziemlich cool.

Bin aber jetzt voll gespannt wie das so weiter geht. Scheiß Italo

-----------------------
Wie sieht es mit Bildern der anderen Chara aus?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln