Autor Thema: Was können/sollten Cons anders machen?  (Gelesen 6169 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Was können/sollten Cons anders machen?
« am: 1.12.2008 | 21:10 »
Im Rahmen der Vorplanung für das erste Legendenreich-Con, das im nächsten Sommer von der Legende E.V. für Mittelalterliche Kultur und Fantasy-Rollenspiel in Kaiserslautern veranstaltet wird, würde mich persönlich mal interessieren, was ihr so als verbesserungswürdig bei laufenden Cons anseht.

Des weiteren würde mich bei Nicht-Con-Gängern interessieren, welche Dinge sie auf Cons locken könnten.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Pyromancer

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #1 am: 1.12.2008 | 22:09 »
Wenn der Con länger als einen Tag geht, dann sind Duschen echt klasse. Auch eine rund um die Uhr besetzte Theke für Getränke-Nachschub ist für die Durchspieler nett.
An sonsten: Klare Beschriftung und Ausschilderung der Räumlichkeiten, am besten mit Übersichtsplan, dass man auf dem Rundenaushang bei "Ort" nicht so Sachen wie "die Treppe hinten links hoch und dann das zweite Zimmer um die Kurve" schreiben muss, sondern klare, eindeutige, leicht zu findende Ortsangaben hat.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #2 am: 1.12.2008 | 22:51 »
Ich bin nach einer anfänglichen Euphorie immer weniger auf Cons gegangen. Dieses Jahr habe ich sogar auf den RatCon verzichtet, der praktisch bei mir um die Ecke ist und auf den ich sonst jedes Jahr gegangen bin, seit er in Dortmund ist. Ich bin Wenig-Spieler auf Cons, da es mir da in der Regel viel zu laut und zu chaotisch ist. Die Spielrundenangebote sind mir oft auch zu seltsam oder zu mainstream. Ich übernachte nicht gerne in Turnhallen oder lasse mein Zeug frei rumliegen, so dass Cons, bei denen ich nachts nicht nach Hause kann, für mich eh fast völlig ausscheiden, so dass ich an Cons hier in der Region gebunden bin. Es zehrt inzwischen auch schon deutlich stärker an meinen Kräften, eine Nacht durchzumachen und oft kann ich mir auch einfach zeitlich nicht leisten, ein ganzes Wochenende für einen Con zu opfern (was der Fall ist, wenn ich durchmache, da dann der Sonntag eh zu nichts zu gebrauchen ist für mich). Auf den RatCon bezogen war es mir zuletzt einfach nur noch auf der einen Seite viel zu überfüllt und voll und lärmend, auf der anderen Seite hatte ich auch einfach das Interesse an den vielen DSA-Workshops verloren. Und nur für 1, 2 interessante andere Workshops mochte ich dann auch nicht mehr hin.

Also was mich auf einen Con locken könnte:
- Der Termin liegt in den Semesterferien.
- Die Räumlichkeiten sind geeignet, genügend Platz und Ruhe für die Spielrunden zur Verfügung zu stellen. (Zum Beispiel alte Schulgebäude.)
- interessante Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden!
- Gut erreichbar mit dem ÖPNV.
- die ersten Runden starten schon Samstag vormittag/mittag und nicht erst abends...
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #3 am: 1.12.2008 | 23:04 »
Ein paar gute Dinge wurden hier schon genannt, ich will sie bestätigen und ergänzen:

- Gut erreichbar mit ÖPNV
- viele Workshops (auch gerne Podiumsdiskussion mit mehr Leuten als DSA-Redakteuren :D )
- eine große Indie-Insel, die auch massiv Spielrunden anbietet
- auf jeden Fall Sitz- und andere Gelegenheiten für Leute, die gerade NICHT spielen. Auf den letzten Cons gab es kaum freie Plätze, um sich wenigstens mal fünf Minuten hinsetzen zu können. ;)
- junge Verläge und Projekte
- Platz, um auf spontan entstandene Runden reagieren zu können
- Leute, die Fotos machen, Bloggen, Artikel schreiben und Video-Interviews machen

Wenn ich kein Congänger wäre, dann würde ich fast nur hingehen, um neue Dinge kennen zu lernen und auszuprobieren. Das muss möglich sein. Das heißt, wenn nur der Standardkram angebotne wird, lockt mich das nicht. Und ich will die Szene sehen.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #4 am: 1.12.2008 | 23:26 »
Fair kalkulierte Kosten für Speis und Trank.

Ich zahle gerne einen kleinen Obolus für den Service, dass ich nicht selbst nen Kasten Wasser schleppen muss oder ne Pilgerfahrt in den Plus machen muss, aber ein Dukatenesel hab ich leider nicht.

In diesem Sinne bin ich auch für Kaffee und Teeflatrates.
>Werbefläche zu vermieten<

WitzeClown

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #5 am: 1.12.2008 | 23:34 »
- Spielräume für Raucher.

MadMalik

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #6 am: 1.12.2008 | 23:40 »
- Spielräume für Raucher.

quoted for truth  :gasmaskerly:

Boni

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #7 am: 1.12.2008 | 23:52 »
Leichte und übersichtliche Rundenanmeldung hne viel Gedrängel.

alexandro

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #8 am: 1.12.2008 | 23:59 »
Gute Anbindung (keine Räumlichkeiten im Nirgendwo).
Manchmal stellt man einfach fest, dass man nicht genug Geld mitgenommen hat und 'ne Bank braucht. Oder man will (sollte der Wunsch von Tobias D. und/oder Althena nicht berücksichtigt werden) dem örtlichen Fast-Food-Lokal einen Besuch abstatten. Oder einfach einen Spielblock mal aussetzen, um sich die Stadt anzusehen.
In jedem Fall sollte man keine Dreiviertelstunde mit dreimal Umsteigen brauchen, um wieder in der "Zivilisation" zu sein.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #9 am: 2.12.2008 | 10:48 »
In jedem Falle sollte Werbung für Cons nicht nur auf anderen Cons, oder in Foren gemacht werden, sondern auch an Schulen, Unis etc.! Damit nicht nur die üblichen Verdächtigen kommen... Gerne auch Werbung in lokalen Printmedien oder vielleicht beim lokalen Radiosenden als Event fürs Wochenende!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

MadMalik

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #10 am: 2.12.2008 | 13:23 »
Dann aber mit nem dicken Vermerk auf der Ausschreibung der Runde, damit Nichtraucher die ihre Lunge behalten wollen schon vorher wissen, dass sie sich die Ausschreibung gar nicht erst ansehen müssen.

Auch dafür, weil es gibt nix schlimmeres als Nichtraucherbälger in Raucherbereichen. Die übertrieben Husten und darauf aufmerksam machen, dass sie Nichtraucher sind.  :gasmaskerly:

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #11 am: 2.12.2008 | 13:24 »
Auch dafür, weil es gibt nix schlimmeres als Nichtraucherbälger in Raucherbereichen. Die übertrieben Husten und darauf aufmerksam machen, dass sie Nichtraucher sind.  :gasmaskerly:

HUST HUST *Gasmaske aufsetz!*
Stop being yourself! You make me sick!

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #12 am: 2.12.2008 | 14:06 »
Exklusive Raucherrunden.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #13 am: 2.12.2008 | 14:09 »
Ich denke, was das Catering angeht, sind die Erwartungen unterschiedlich, einige wollen es vor allem billig, andere würden sich über bessere Qualität freuen und wären dafür auch gerne bereit, etwas mehr zu zahlen. Aber der wesentlichste Punkt scheint mir wirklich Verfügbarkeit zu sein. Wenn ewig lange Schlangen abschrecken oder ab 21 Uhr die Cafeteria geschlossen ist, verschenkt man als Veranstalter echt Geld.

Die NordCon lebt auch vom Flair mit den ganzen LARP- und Reenactment-Leuten, die da gewandet rumlaufen, und entsprechenden Mittelaltermarkt-Verkaufsständen. Ich persönlich finde das ein deutliches Plus, und es erregt sicher Aufmerksamkeit, aber lenkt andererseits auch wieder vom P&P ab. Na ja, wenn ich mir den Namen eures Vereins anschaue, wird Mittelalter-Gedöns ja vermutlich ohnehin am Start sein. ;)

Raucherrunden na ja, gelegentliche Rauchpausen haben noch keinem geschadet und verqualmte Räume sind doch scheiße. Bei entsprechender Jahreszeit kann man natürlich Tische im Freien anbieten, damit erübrigt sich das Problem.

Viel Erfolg! :d
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #14 am: 2.12.2008 | 14:23 »
Also was die Orga angeht, da kann ich immer nur positives vom Nordcon berichten. Vielleicht mal mit dem Macher sprechen um Erfahrungen zu sammeln.

Gutes Catering zu vernünftigen Preisen, ausreichend Platz und ein gute Ramenprogramm. Dieses Jahr hatten sie sogar eine Gadrobe.

Die Orga für die Spiele könnte LInks zu den Systemen einrichten, wie es die H-Spielt macht.

Workshops sind immer gut, Läden wo man Rollenspielartikel verkaufen kann auch.

Eine Einladung an Schulen zwecks Proberunden um neues Publikum zu rekutieren wäre vielleicht auch nicht schlecht.

Eine Adresse, die bei Google Maps zu finden ist einrichten. Das erleitert auch die Anreise.

Infos wie man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Con kommt.

Infos zu Nebenveranstaltungen zum Con (Kneipen, Diskos).

Tips zum Essen in der Nähe (verschiedene Preisklassen).

Auf der HP des Cons könnte man Übernachtungsmöglichkeiten mit Links in der Nähe auflisten.

Ein Forum um mit der Orga und den potentiellen Mitspielern zu kommunizieren wäre auch nicht schlecht.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #15 am: 2.12.2008 | 14:35 »
bilder von den räumlichkeiten (im internet) sind ganz nett, kann man sich angucken wo man hin will, und ob man da hin will ;)

raucherbereiche würden mich stören,
ich hab kein problem mit dem rauch, aber das könnte manche leute davon abschrecken an den runden teilzunehmen,
wär ja schade drum
(alten klingt das pussy.. ::))

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #16 am: 2.12.2008 | 14:49 »
Ach was, Raucher sind soziale Menschen. Sie gehen gerne vor die Tür und wollen gar nicht mit dem Rest versauern. Die weinen in der Regel nicht, weil drinne nicht geraucht werden darf.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #17 am: 2.12.2008 | 16:11 »
Der NordCon- und Contor-Organisator ist übrigens als Zoombot hier im Forum angemeldet.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #18 am: 2.12.2008 | 16:52 »
bilder von den räumlichkeiten (im internet) sind ganz nett, kann man sich angucken wo man hin will, und ob man da hin will ;)

raucherbereiche würden mich stören,
ich hab kein problem mit dem rauch, aber das könnte manche leute davon abschrecken an den runden teilzunehmen,
wär ja schade drum
(alten klingt das pussy.. ::))
Deswegen ja EXKLUSIVE Runden für Raucher!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #19 am: 2.12.2008 | 17:03 »
Stimmt, ohne eklige Nichtraucher.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Kelzas

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #20 am: 2.12.2008 | 17:05 »
Einfach mehr Werbung und Informationen zu weiteren Cons und Veranstaltungen. Ich weiß nicht, vielleicht mach ichs auch immer falsch (is wohl das wahrscheinlichere), aber ich bin immer ein wenig zu uninformiert.

Stimmt, ohne eklige Nichtraucher.

xD

Ich glaub ich nehm beim nächsten mal meine Mini-Shisha mit, mal sehen wie das ankommt :D

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #21 am: 2.12.2008 | 17:08 »
Ich glaub ich nehm beim nächsten mal meine Mini-Shisha mit, mal sehen wie das ankommt :D
Schlecht. Ich kenne das von Partys. Die sind nur cool, wenn alle mitrauchen. Sonst stört der Geruch und die beruhigende Wirkung auf die Rauchenden.
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #22 am: 2.12.2008 | 17:32 »
Du bist ja Nichtraucherin, also eine BÖSE.

Du hast in dem Zimmer mit den coolen Rauchern nix zu suchen. Ich glaube, ich diskriminiere in Zukunft mal anders. Nichtraucher dürfen nicht mit vor die Tür oder auf den Balkon gehen, wenn ich Rauche.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #23 am: 2.12.2008 | 17:33 »
Des weiteren würde mich bei Nicht-Con-Gängern interessieren, welche Dinge sie auf Cons locken könnten.
Die Aussicht auf eine passable Rollenspielrunde ohne Streß.
Solange das nicht gegeben ist, sehe ich keinen Grund, dorthin zu fahren. 

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #24 am: 2.12.2008 | 17:36 »
Die Aussicht auf eine passable Rollenspielrunde ohne Streß.
Solange das nicht gegeben ist, sehe ich keinen Grund, dorthin zu fahren. 

Aaaaaaahja,

und woher weißt du das vorher? ::)
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Kelzas

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #25 am: 2.12.2008 | 17:40 »
Zur Mini-Shisha: In jeder Runde darf man einmal dranziehen xD Der Sl 3 Mal, bei speziellen Ereignissen oder Runden darf man auch mehrmals, dabei bestimmt der Sl die Bonuszüge xP

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #26 am: 2.12.2008 | 17:44 »
und woher weißt du das vorher? ::)
Ich lese zuweilen mit, wenn Leute von Cons berichten. Das ist sehr aufschlußreich. Von Streß ist bis zum Abwinken die Rede - vom Gegenteil liest man nichts. Außerdem kommen Spieler- und Rundenschilderungen vor, aus denen man Rückschlüsse ziehen kann. Ich denke, das läßt hinreichend tief blicken.
Und wenn nicht: Dann sollten die Con-Liebhaber vielleicht mal ihre Berichtspraxis überdenken.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #27 am: 2.12.2008 | 17:46 »
Was lockt mich?

Nahch Hamburg fahre ich weil ich da so viele Leute treffe und man Abends auch noch prima etwas unternehmen kann. Die Aussicht auf gute Runden kann man mit dem Forum schnell vergrößern, weil die Leute wissen was angeboten wird und wer mitspielen will.

Ich würde gerne neue Systeme ausprobieren, aber das wird langsam schwer, wenn ich nicht nur bei MSch spielen will.

Ichhabe eigentlich in der Regel gute Runden auf Cons, das könnte aber auch an den Runden leigen, die ich anbiete oder für die ich mich interessiere oder daran, das ich schlicht und einfach schnell zufrieden bin.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #28 am: 2.12.2008 | 17:50 »
Ich lese zuweilen mit, wenn Leute von Cons berichten. Das ist sehr aufschlußreich. Von Streß ist bis zum Abwinken die Rede - vom Gegenteil liest man nichts. Außerdem kommen Spieler- und Rundenschilderungen vor, aus denen man Rückschlüsse ziehen kann. Ich denke, das läßt hinreichend tief blicken.
Und wenn nicht: Dann sollten die Con-Liebhaber vielleicht mal ihre Berichtspraxis überdenken.

Und woher weißt du vor dem Con, dass dieses spezielle Con stressig werden wird? M.a.W. was (das in der Macht der Con-Orga liegt) könnte dich dazu bewegen, von einer Con-Runde keinen Stress zu erwarten und deshalb hinzugehen?
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #29 am: 2.12.2008 | 18:01 »
M.a.W. was (das in der Macht der Con-Orga liegt) könnte dich dazu bewegen, von einer Con-Runde keinen Stress zu erwarten und deshalb hinzugehen?
Die Einladung könnte entsprechende Hinweise umfassen, wie man die üblichen Streßfaktoren in den Griff zu kriegen hofft :-) . Wobei sie sich dann auch noch etwas einfallen lassen müssten, was die Auskunft bezüglich der Anwesenheit von Leuten angeht, mit denen man dann auch passabel spielen könnte (und die Abwesenheit der anderen zumindest aus ein paar Runden)...

oliof

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #30 am: 2.12.2008 | 18:04 »
Wer wissen will, wie ein Wohlfühl-Con aussehen kann, den verweise ich mal auf die Wolke. Die Schafferinnen dieses Cons haben wohl auch aufgeschrieben, worauf man bei sowas achten muß.


… offensichtlich muß ich mehr Con-Berichte schreiben, damit die Leute wissen, dass man da auch ohne Streß bei rauskommt.

Offline Merlin Emrys

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.948
  • Username: Merlin Emrys
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #31 am: 2.12.2008 | 18:20 »
@ oliof: Das wäre sicher eine Überlegung wert... also das, mehr Conberichte zu schreiben, die dafür sprechen, daß dort nicht nur der Streß regiert.
"Die Wolke" scheint schon halbwegs in die Richtung zu gehen, bei der ich mir eine Teilnahme immerhin vorstellen könnte... Nur bei dem Programm-Angebot liegt der Schwerpunkt dann doch wieder nicht da, wo ich meine Interessen verorten würde.

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #32 am: 2.12.2008 | 19:14 »
Also spezielle Raucher-Areas sind definitiv auch wichtig! Dort können dann Raucher Runden anbieten und spontan formieren.

Grundsätzlich fällt Raucherbereich aber unter die Kategorie: "Platz zum einfach Hinsetzen", da sollte es auch Möglichkeiten für Raucher im Warmen zu sein.
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass das wichtig ist! Dann muss man nicht nach Hause fahren, um das neu gekaufte Rollenspielbuch zu lesen...

@Mehr Con-Berichte
Deshalb ja Leute die darüber Bloggen, Artikel schreiben, Video-Interviews machen, die lokale Presse, freie-radios.net und ähnliche Konsorten. Wenn die Orga sich vorher über Foren 1-2 Leute sucht, die die Con gezielt besuchen und im Forum ein Review schreiben, ist das sicherlich auch eine gute Idee! Damit man nicht auf der Con die Szene sieht, sondern auch die Szene die Con sieht!

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #33 am: 2.12.2008 | 20:32 »
Rundenaushänge: Deutlich machen, was nur "vorangemeldete runden von vor 2 monaten aus dem internet" sind und was runden sind, bei denen die SL schon vor ort ist. Je nach Location und Gusto ein Feld ob es sich um eine Nichtraucherrunde, Runde mit Raucherpausen oder gar eine Runde im Raucherbereich handelt. Rundenaushänge nach Anfangsstunde sortiert aushängen lassen.

Unterbringung: Irgend wie - da habe ich keine patentlösung parat - so die schlafräume einteilen das nicht die ganze Nacht / morgen Leute rein und raus und über andere drüber rennen. Eine übernachtungsmöglichkeit zwischen Treppe und Gaderobe/Toiletten ist keine, sondern mehr so ne Art Schlafsentzug Folterkammer...

Verpflegung: Einfach, aber rund um die Uhr. Kaffeeflatrate, Aldi-Pizza aufbacken oder Chilli die ganze nacht warm halten ist super! An die Vegetarier denken! Falls keine Verpflegung vor ort: Listen der Pizza-Lieferdienste, Asia-Imbißläden, usw. aus der Nähe Sammeln und aushängen.

Werbung: Macht Werbung! Foren, Con_Kalender, Lokalzeitung / Radiosender, .....

Website die Über aktuelle änderungen informiert, anmeldung für runden bietet, ggf. sogar vormerken für spieler, Anfahrtsplan und vielleicht sogar ein Forum zum Fahrtgemeinschaften Planen...

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #34 am: 2.12.2008 | 20:50 »
Website die Über aktuelle änderungen informiert, anmeldung für runden bietet, ggf. sogar vormerken für spieler, Anfahrtsplan und vielleicht sogar ein Forum zum Fahrtgemeinschaften Planen...
Vormerken! Hah, das ist ja eins der Probleme vieler Cons: Die Leute fahren mit festen Gruppen hin oder verabreden sich im Vornerein. Die Orga denkt: Supi! 20 vorangemeldete Spielrunden pro Tag! Und dann ist für die meiste Laufkundschaft doch nichts frei. -.-
Voranmelden für Spieler könnte da in der Tat helfen: Nämlich ernüchternd. ;)
Läuft ja übers Tanelorn ganz fruchtbar.

@Werbung
Naja, so Standard ist das nicht. Die meisten die hier für Cons Werbung machen ist nicht die Orga, sondern Teilnehmer...
Vergesst nicht die Blogs! Auch damit die Berichte schreiben. ;) Man kann diese billigen Multiplikatoren nicht verachten, aufmerksam produzieren sie oft genug. :-P
Und hör nicht auf JohnBoy wenn er vor anderen Werbeträgern warnt! Klar, die Neue Presse muss nicht eingeladen werden, aber es gibt genug Möglichkeiten. Und Uni und Schulen sind auch ein verdammt guter Punkt.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #35 am: 2.12.2008 | 22:25 »
Einfach mehr Werbung und Informationen zu weiteren Cons und Veranstaltungen. Ich weiß nicht, vielleicht mach ichs auch immer falsch (is wohl das wahrscheinlichere), aber ich bin immer ein wenig zu uninformiert.

xD

Ich glaub ich nehm beim nächsten mal meine Mini-Shisha mit, mal sehen wie das ankommt :D
Ach, daß bekommt keiner mit wenn ich meine Brasil entzünde (;

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #36 am: 2.12.2008 | 22:54 »
Ich esse keine Tiere, aber ich bin Christ (auf dem Papier)... *JohnBoy mal herzhaft in die Rippen beißt*

Bei manchen Con's kommt man um den Caterer nicht drum rum (Dreieich) bei anderen ist es sehr angenehm und auch angebracht, da "mitten im Nichts" (Königstein).

Die Aushänge sindso ne Sache, manche Con's hängen wild auf, manche verzieren Runden die wirklich stattfinden mit bunten stickern... was auch immer ihr tut -> ERKLÄRT ES damit man auch was anfangen kann damit.

Was die Werbung angeht... Foren und Con Kalender nutzen hier in meiner Umgebung vielleicht 3 von 10 Rollenspielern. Flyerwerbung sollte ein par mehr erreichen. Was Radio-veranstaltungskalender angeht haben wir bisher immer gute Erfahrung gemacht, kommt halt drauf an, was man denen sagt das es ist...

Ein Kopierer / Drucker ist auch was feines falls für System X noch schnell 2 Dokumente fehlen.

Die Schlafgelegenheiten... ich glaube am grauseligsten war es bis jetzt auf der Feen- und der RatCon. Das eine mal habe ich quasi auf dem Flur versucht zu schlafen (da unten ist platz!) das andere mal war der Schlafraum durchgang zu.. den Duschen oder so? Das es am Ende einfacher war in einem der leeren Spielzimmer zu pennen.
Eine Gute Lösung ist meines erachtens - das kommt aber auf die vorhandenen Räume an - einen Raum ab 22 Uhr und einen Ab 1 Uhr und später frei zu geben zum pennen. Dann trudeln nicht die ganze Nacht Leute ein.

Software... warum Programmieren? Es gibt - für diese Zwecke mehr als ausreichend sichere - CMS die in 30 Minuten eingerichtet sind und besser aussehen als die meisten CON homepages.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #37 am: 2.12.2008 | 23:29 »
Mhh, was mir noch eingefallen ist, oder weil ich es einfach nur wiederholen will, weil ich es auch wichtig finde ;)

Was mich am meisten an Cons stört ist dass ich die ganze Zeit auf meine Sachen aufpassen muss, weil krummes Pack inzwischen überall rumgeistert. Da Spinde utopisch wären, wäre eine Art Garderobe bzw. Gepäckablage wirklich eine feine Sache.

Rundenaushänge sollten nach Tagen und System sortiert sein. Es gibt immer die üblichen Verdächtigen an Systemen und wer DSA nicht mag, brauch sich dann nicht durch einen Blätterwald von Schmierzetteln wühlen nur um an eine gescheite Runde zu kommen.
Und Schmierzettel kann man verhindern, wenn die Orga ein Standarddokument vorsieht und auch einige davon parat hat, bzw. für die jeweilige Runde ausdruckt.

Je nach Platzmangel oder schlichtweg allgemein sollte vorher klar sein, welche Spielblöcke es gibt und ob es möglich ist gleich zwei davon zu belegen oder ob die nachfolgende Runde schon bei 5 Minuten Überzug auf der Matte steht.

Auf der Ratcon hab ich mal erlebt, dass eine Promorunde umziehen musste, weil die Orga einer Präsentation den Raum zur Verfügung gestellt hat. So ein Fauxpas sollte nicht passieren!

Spielleiter mit netten Gimmicks locken!

Eine Trash-DVD Tombola soll auch bei manchen gut ankommen.
>Werbefläche zu vermieten<

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #38 am: 3.12.2008 | 11:04 »
Zu dem Wunsch nach Raucherrunden mal aus Sicht eines Veranstalters einer kleinen Con:

Die sind schlicht nicht möglich, weil einfach in sehr vielen Locations von Eigentümer oder eigentlichen Pächter absolutes Rauchverbot herrscht.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #39 am: 3.12.2008 | 11:52 »
für mich am wichtigsten: converanstalter sollten lern- und kritikfähig sein.
wir haben z.b. schon mehrfach freundlich formulierte rückmeldungen mit konstruktiver kritik verschickt* und wurden stets behandelt wie nestbeschmutzer, kleinkinder oder vollidioten. sowas schickt sich einfach nicht und läßt nun bei den regionalen cons mindesten 4-5 spieler fehlen. nämlich uns.

* u.a.: ein rundenaushang en bloc kurz vor beginn eines spieleblocks auf einer fläche von nur 2 qm in einem treppenhaus (!) führt zu... penetranter drängelei, warterei, chaos und frust.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

jafrasch

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #40 am: 3.12.2008 | 14:24 »
speziell für kl:

konkurrenz:
kommt euch nicht mit der karota ins gehege. das wären dann drei cons pro jahr. es wäre schwachsinn wenn man sich gegenseitig die kundschaft abspenstig macht. und sollte die kluft zwischen dem legende und dem karota verein nicht zu groß sein: redet mit denen. zusammen dürften genügend ressourcen vorhanden sein um was ordentliches einzurichten. redet auch mit der stadt (wfk, tourist info oder hr. hess).

räumlichkeiten:
irgendwo wo es sich nicht zu sehr verläuft aber auch auch abgetrennte räume fürs zocken gibt. und damit habt ihr in kl ein problem. uni? imo zu weitläufig. pre-park? wahrscheinlich unbezahlbar... weiter finde ich eine zentrale anlaufstelle (mit aktuellen infos und jemanden mit ordentlicher ortskenntnis) wichtig und dort am besten auch noch die möglichkeit zu quatschen etc. also so eine lounge mit gutem infostand. wenn an diesem ort auch noch die infrastruktur fürs catering vorhanden ist: um so besser. dann gibts kein bierbänkecatering.

werbung:
ultra wichtig. zumindest im leo der rheinpfalz solltet ihr auftauchen. vielleicht noch spots bei der antenne kl und ein paar erwähnungen bei den veranstaltungstipps von DASDING, SWR3 und RPR.

das jetzt erstmal spontan. vielleicht später mehr.

« Letzte Änderung: 3.12.2008 | 14:37 von jafrasch »

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #41 am: 3.12.2008 | 14:44 »
Zum Thema Konkurrenz:
Schaut da nicht nur auf Kaiserslautern, sondern auch in das etwas entferntere Umland! Beim MuRoCo ist es als Beispiel schon fast Tradition, dass der auf dem gleichen Termin liegt wie ein näherer anderer Con (Absolut legendär waren da früher die "Terminabsprachen" zwischen FanFor und MuRoCo ::) ).
Die näheren Cons, die ich kenne, sind der MuRoCo in Mutterstadt, der WellCon in Mannheim und uU der der BroK in Brühl.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline mat-in

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.428
  • Username: URPG
    • Offizielle Website von URPG und seinen Hintergrundwelten
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #42 am: 3.12.2008 | 15:57 »
Oh ja! Der Termin...

einen Kleincon parallel mit der NordCon oder Dreieich Con legen und sich dann wundern, das diesjahr so wenig leute kommen...  ~;D

SCHAUT VORHER NACH!

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #43 am: 4.12.2008 | 10:04 »
Ich danke mal für die Anregungen und Hinweise. Eine Reihe von Punkten deckt sich mit unseren eigenen Vorstellungen. Wir wollen allerdings nicht einfach nur ein weiteres Con auf die Beine stellen (dann könnten wir auch die KaRoTa unterstützen, die in den letzten Jahren, als bei der Legende der Rollenspielzweig ein Schattendasein fristete, die Fahne hochhielt), sondern unsere Idealvorstellungen von einem Con möglichst weitgehend umsetzen.

Ich möchte an der Stelle anmerken, dass die meisten Hinweise hier sich auf Logistik beziehen. Einige Posts nehmen direkten Bezug auf Inhalte (Non-Standard-Systeme, Vorträge und Workshops). Allerdings wäre ich gerade in diesem Bereich noch an Anregungen interessiert. Die Logistik werden wir in den Griff bekommen. Wir veranstalten alle zwei Jahre einen Mittelaltermarkt mit mehreren zehntausend Besuchern und kooperieren tollstens mit der Stadt Kaiserslautern. Bei der Auswahl einer Location geht es eher um einen Tradeoff zwischen Flair der Location und Bequemlichkeit. Die Entscheidung, was uns wichtiger ist, wird aber bewusst von uns getroffen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

jafrasch

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #44 am: 4.12.2008 | 10:22 »
ich bin gespannt wie ihr das lösen werdet. vielleicht geh ich ja wirklich mal wieder auf nen con...

Graf Hardimund

  • Gast
Re: Was können/sollten Cons anders machen?
« Antwort #45 am: 13.12.2008 | 21:11 »
Vormerken! Hah, das ist ja eins der Probleme vieler Cons: Die Leute fahren mit festen Gruppen hin oder verabreden sich im Vornerein. Die Orga denkt: Supi! 20 vorangemeldete Spielrunden pro Tag! Und dann ist für die meiste Laufkundschaft doch nichts frei. -.-

Sehr wahr! Zwar gab es auf den letzten beiden Cons, auf denen ich war (OS und RS), offenbar dank gelungener Spielleiter-Rekrutierung (Vorab-Ansprache per Mail, Versprechen von freiem Eintritt oder anderen Gedönsen), sogar einen deutlichen SL-Überschuss, so dass ich zeitweilig Schwierigkeiten hatte, Kundschaft für meine DSA-Runde (!) zu finden. Aber sonst irren oft jede Menge Leute über die Cons auf der vergeblichen Suche nach Bespaßung.

Wenn ihr genügend Manpower habt, möchte ich euch folgendes Konzept ans Herz legen:

Haltet ein paar Spielleiter parat, die bereit sind, eine Runde eines gängigen Systems aus dem Hut zu zaubern, wann immer sich vor dem Schwarzen Brett eine Traube aus enttäuschten Spielern bildet, die dann ihr Lieblingssystem oder eine akzeptable Alternative geboten kriegen.

Der Haken bei der Sache ist, dass diese Leute auf Abruf dasitzen müssen und nix planen und in der Zeit z.B. nicht selbst spielen können. Geht also nur mit wirklich opferbereiten Leuten.

Ansonsten ist einigermaßen günstige Verpflegung im Haus oder ein brauchbares externes Angebot (Supermarkt, Frittenschmiede, Kiosk) in Laufreichweite - am liebsten natürlich beides - wichtig. Verpflegung rund um die Uhr wäre ideal, aber kein Muss. Sofern man vorher erfährt, wann die Theke schließt, kann man sich drauf einstellen. In Bielefeld steht über Nacht Kaffee und Tee in Thermoskannen parat. Sehr lobenswert.

Gruß
Graf Hardimund