Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

Cyberpunk 2020?

<< < (7/16) > >>

Boba Fett:

--- Zitat von: Asdrubael am 21.03.2003 | 11:28 ---Interessante Regel. Aber der konzerner hat wahrscheinlich mehr Int als der Solo ::)
Und mit was beschäftigst du dich in deiner Freizeit? Entweder mit was intellektuellem oder etwas sportlichem ... also Int und Ref. passt schon irgendwie oder?

--- Ende Zitat ---
Und wie steht es mit dem Rockster? Dem Tech, dem Nomaden, etc. Mit dieser Regel legen alle Charaktere plötzlich Wert auf Int und Ref denn diese Attribute sind nicht nur im Spiel wichtig (Ref z.B. im Kampf), sondern auch für die Fertigkeiten.
Das fördert nur Minmaxe... 18 Punkte für alle sind einfach gerechter...

--- Zitat ---Wie siehts denn aber mit nem Rollenwechsel aus? Was ist wenn der Tech kämpfen will? oder wahrscheinlicher der Netrunner einen Techskill ausbaut?  Gibt es da nicht so ne art Multirollencharakter? Wieso sollte denn der Top-solo seinen Sechsten Sinn verlieren, nur weil er nun Gitarre spielt und ne kleine Rockster Karriere macht?
Wäre es da vielleicht ne Idee, dass man die Spezialfertigkeiten allen öffnet und jeder Charakter in Summe maximal 10 Punkte auf seine Spezialfertigkeiten haben darf. dann kann man einen Spezialisten bauen oder einen Nomaden-Solo, der zwar nicht spitze wird, aber ne gute Kombi hat.

--- Ende Zitat ---
Weil es eigentlich überflüssig ist..
Der Solo kann natürlich ein Instrument lernen, oder singen, genauso wie der Netrunner techfertigkeiten haben kann, oder der Rockster (wie jeder andere) schießen kann und ähnliches.
Die Sonderfertigkeiten sind aber die Begabungen, die einen Charakter einzigartig machen.
Und man kann eben nicht in zwei Gebieten einzigartig sein.

Abgesehen davon:
Es gibt natürlich bereiche, die sich teilen lassen. Familienstatus und Konzernstatus zum beispiel.
Eine Solo könnte in einem Konzern tätig sein und damit auch einen gewissen Status erreichen.
Das sind aber Hausregeln (oder irgendwo in einem Quellenbuch als Option) und wir spielen nicht danach.

Sara Pink [DA]:
Ich denke das Ding bei den Spezialfertigkeiten ist einfach, dass es eine gewisse Fertigkeit untermauert ...
Ich kann Rockster sein und dabei quasi Promotion für einen Konzern machen, aber trotzdem bleibe ich Rockster und trotzdem liegen in diesem Bereich meine Vorteile ...
Nichts anderes als im realen Leben auch ... Ich bin gelernter Maurer, aber das heisst nicht, dass ich nicht auch tapezieren kann.  ;)
So in etwa kann /sollte man es sehen ...

Boba Fett:
Du bist gelernter Maurer? ;)

Abgesehen davon: Volle Zustimmung!

Asdrubael:
Und ich bin Wirtschaftsinformatiker und obwohl ich Controller bin habe ich doch das Programmieren nicht verlernt.

Aber ihr habt schon recht, never touch a running system. Sonst hätte man wieder die Frage mit den Karrierefertigkeiten. Also verlässt man die eigene Rolle nur mit den Füßen voran ;D

Gast:
Ich fand Cyberpunk immer viel besser als Shadowrun. Kommt einfach besser rüber. Als Meister fällt es mir viel leichter eine Cyberpunkatmosphäre zu vermitteln als eine von Shadowrun.  Vielleicht liegt es einfach daran das ich mir unsere Zukunft viel leichter so vorstellen kann als wie von Shadowrun.

Das Regelwerk ist einfach zu verstehen und doch komplex genug um einem den Atem zu rauben. Vielleicht gerade deswegen.

Was mir ebenfalls gut gefällt ist, wie das mit der Cyberware geregelt worden ist. Von wegen Menschlichkeitsverlust und das jeder Körper unterschiedlich auf ein eingebautes System reagiert. Hat mich als Spieler zwar auch schon selbst zum fluchen gebracht aber trotzdem. Es individualisiert. ;)

Leider hab´ ich keine Leute die es spielen wollen. Die ziehen alle SR vor. Eigentlich schade.  Dabei hab´ ich mir extra ein paar Sourcebooks zugelegt damit ich meine Spieler auch richtig fordern kann. Inklusive Deep Space und European Source. ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln