Medien & Phantastik > Windows
Firewall und Antivirus fuer Windows 98?
Selganor [n/a]:
Hat jemand einen Tipp wie ich einen Rechner mit Windows 98 halbwegs "sicher" ans Netz kriege (Tipps wie: Kein Netzwerkkabel anschliessen o.ae. koennt ihr euch sparen ;D )
Details des Rechners muesste ich noch schauen, aber ich gehe mal davon aus dass man den nicht ueberfordern sollte ;)
Bitpicker:
Das wird schwer. Die meisten Sicherheitsprogramme unterstützen Win98 nicht mehr, die Schadsoftware aber wohl. Auf jeden Fall sollte der Rechner über einen Router mit Firewall ans Netz gehen.
Aber zu empfehlen ist das nicht. Jeder Angriff auf Win98 hat automatisch Vollzugriff, weil es noch gar keine Benutzerverwaltung gibt. Das Dateisystem kann keine Berechtigungen verwalten, daher kann jeder gelungene Angriff auch alles erreichen.
So ein Gerät hat im Internet ebensowenig verloren wie ein Auto ohne Bremsen auf der Autobahn.
Robin
Rev. Bilk:
Eine Option wäre (wenn auch aufwändig) ein Rechner mit AV zwischen Win98 und Router, der als Gateway funzt. Wäre jetzt das einzige, was mir da einfällt.
mieserwicht im Forum:
Ich würde mir an Deiner Stelle ernsthaft überlegen ein anderes Betriebssystem zu wählen. Die Gründe haben ja schon die Vorredner genannt.
Hier noch ein Argument von free-av.de
--- Zitat ---Bereits im Juli 2006 hat Microsoft den Support fuer Windows 98/ME eingestellt. Wie seit geraumer Zeit auf unserer Product Lifecycle angekuendigt, bieten nun auch wir keine neuen Versionen und Updates mehr fuer den Windows 98/ME Virenschutz an.
--- Ende Zitat ---
Ich persönlich habe auf meinem alten 650MHz Laptop auf Ubuntu Linux gewechselt, nachdem WinXP nicht zufriedenstellend schnell war. Und alle Office/Internet Anwendungen konnte ich dort weiter nutzen. Das liegt aber bei mir persönlich auch daran, dass ich Firefox und Openoffice Nutzer bin. Für deine Bedürfnisse brauchst du vielleicht eine andere Lösung.
Ansonsten zu deiner konkreten Frage:
Die beiden mir geläufigen guten und freien Virenscanner AVG und Avira unterstützen beide kein Windows 98 mehr.
Vielleicht läuft der Opensource Virenscanner ClamAV unter Win98. Eine konkrete Aussage konnte ich aber dazu nicht finden. Hier gibt es die Windows Version zum Download: http://w32.clamav.net/
Bitpicker:
Frei sind die nicht, bloß kostenlos. Und so funktionseingeschränkt, dass sie heute auch nutzlos sind. Siehe Faden nebenan.
ClamAV ist auch nicht nützlicher. Das Ding ist dazu da, auf Linux-Servern E-Mail-Anhänge zu scannen. Es kann gegen den Verbreitungsweg Nr. 1, Drive-By Downloads, nichts ausrichten und hat auch weder Heuristik noch Verhaltenserkennung.
Robin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln