Autor Thema: [Universalis] Dämonenmacht - eine Kampagne  (Gelesen 1749 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Steffen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Username: Dampfhans
    • 3w20 - Freie moderne Rollenspiele auf Deutsch
[Universalis] Dämonenmacht - eine Kampagne
« am: 14.01.2009 | 14:49 »
Heya,

Das hier ist unsere kleine Freiburger Universalis-Kampagne

Im Spoiler stehen noch ein paar Anmerkungen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Hier ist das, was ich anhand meiner Notizen rekonstruieren kann im Spoiler:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Zusammenfassung:

Erstes Kapitel
 
Erster Teil
Auf seiner Burg schickt der einflussreiche Saturas seine Späher aus, um ein Medaillon zu finden. Sein mysteriö-ser Auftraggeber wird ungeduldig. Endlich ertönt die Botschaft, das Medaillon sei in einem Fischerdorf geor-tet worden.
In ihrem Dorf schaut die Fischerstochter Margret zu den gefangenen Fischen ihres Vaters und findet das Medaillon. Saturas erscheint, doch sie kann verhindern, dass er ihr das Medaillon entreißt.
Wieder auf seiner Burg schickt Saturas einen Spion aus, der das Medaillon stehlen soll, ohne jemanden zu ver-letzen.
Im Elternhaus wird Margret von ihrem Vater Simon zur Rede gestellt, aber das Medaillon, das mit ihr spricht, sagt ihr, sie solle nichts verraten. Als ihr Vater aus dem Haus tritt, flüchtet Margret in den nahen Wald.
Nachts im Wald lauert der Spion ihr auf und versucht ihr das Medaillon zu nehmen. Er wird jedoch von einem roten Blitzstrahl des Medaillons zu Boden ge-streckt.
Später nächtigt Margret an einer alten Turmruine. Sie wacht auf, als ein Stein im Boden zu leuchten beginnt. Bevor sie den Stein erreicht, wird sie von einem Wald-läufer zurückgehalten, der ihr die ungeheure Macht des Dämons in ihrem Medaillon schildert.
Am nächsten Morgen erscheint Saturas mit einer Eskorte im Fischerdorf und verständigt sich mit Simon dem Fischer darauf, dass dem Mädchen nichts geschehen wird, solange Saturas das Medaillon erhält.
 
Zweiter Teil
Nachts unterhält sich Margret mit dem Waldläufer im Lager einer Rebellengruppe. Es wird deutlich, dass ein Einsiedler auf einem Berg mehr über das Medaillon weiss.
Auf einem Bergpfad in Richtung des Observatoriums des Einsiedlers werden Margret und der Waldläufer von einem Ork überfallen. Obwohl der Einsiedler zu Hilfe eilt, stirbt der Waldläufer und Margret verliert einen kleinen Finger.
Beim Observatorium kümmert sich der Eremit um die Wunden Margrets. Er berichtet, dass der Dämon im Amulett frei kommen will, um seine alten Pläne zu ver-wirklichen. Den Dämon könne man nur zerstören, wenn man ihn zu einem uralten Konstrukt in der Hauptstadt bringe.
Margret macht sich auf Richtung Hauptstadt. An der Küste entdeckt sie ein Piratenschiff. Aus Neugier ver-steckt sie sich zwischen den Transportkisten der Pira-ten, wird jedoch entdeckt und in eine Piratenhöhle gebracht.
Im Waldläuferlager ist Saturas aufgetaucht und brennt es nieder, als die Waldläufer sich weigern, ihm den Aufenthaltsort Margrets zu nennen.
In der Piratenhöhle macht Margret Bekanntschaft mit Koch Pete, dem Steuermann Morten und dem Kapitän Stachelrochen. Da Margret die einzige Einheimische ist, wird sie dazu gebracht, die Piraten zu ihrem Zielort, einem Lavasee, zu führen.
Am Lavasee treffen sie auf eine Gruppe von Reitern Saturas. Das Mädchen und der Koch flüchten in nahe Höhlen, zwei Reiter folgen ihnen zu Fuß. Der Kapitän kann aushandeln, dass die Reiter ihm das Mädchen abkaufen.
 
Dritter Teil
25 Jahre zuvor trifft sich Margrets Vater Simon als 10-jähriger mit einem Jungen auf einer Brücke. Sie haben soeben jemanden umgebracht, um an dessen Artefakt zu kommen und wissen nicht, was mit der Leiche ge-schehen soll.
In der Höhle werden Pete und Margret von den Reitern in die Enge getrieben. Aus einem Riss in der Wand tropft Öl, und im Tumult fangen Pete und ein Reiter Feuer. Dann bricht der Boden ein und alle fallen in einen unterirdischen See. Die Reiter, Tulkas und sein Kollege, gehen unter, Pete und Margret retten sich an einen Strand.
25 Jahre zuvor beobachten die beiden Jungen, wie ein riesiger Fisch den Leichnam verschlingt.
Unterwasser ist einer der Reiter, Tulkas, mit einem rie-sigen Anglerfisch konfrontiert. Glücklicherweise findet er Sprudelalgen, mit denen er unter Wasser atmen kann. Er, der vor 25 Jahren mit Simon tötete, ist Arte-faktjäger und erkennt den Fisch wieder.
Kapitän Stachelrochen und Morten, nachdem sie die Reiter überwältigten, klettern an einem Seil in die Höhle und stürzen ins Wasser. Der Kapitän kann nicht schwimmen, kann sich aber gegen den Anglerfisch wehren und gelangt an den Strand zu Morten und den anderen.
Sie finden einen Ausgang. Dort werden sie von drei Orks abgefangen und sollen in das Orklager folgen.
Im Orklager wird die Opferung Margrets vorbereitet, damit der Schamane die Macht des Dämons für sich nutzen kann. Trotz heftiger Gegenwehr gelingt es, Margret zu töten. Dank eines Seemannsrituals schwebt aber ihr Geist noch unter den Lebenden.
Der Geist Margrets schwebt umher, beschaut das Lager, das Gefängnis für die Piraten, den Wald, die Höhle und den ewigen Kampf zwischen Tulkas und dem Fisch.
Nach einer nächtlichen Orgie hat sich das Medaillon in ein Portal gewandelt, aus dem am nächsten Morgen der Dämon steigt und seine übermenschliche Kraft dem Schamanen zur Verfügung stellt, um Saturas zu besiegen. Nur Tulkas, der den Fisch getötet hat und das Artefakt-Schwert trägt, ist dabei und bemerkt als Einziger die Schwäche des Dämonen.
 
Und wie geht es weiter?

Wird Margret wieder zu einem lebendigen Menschen?
Wer kann den mächtigen Schamanen in seinem Feldzug gegen Saturas aufhalten?
Wer möchte das?
Auf wessen Seite wird sich Tulkas schlagen?
Wie kommt dabei seine Beziehung zu Simon, Margrets Vater, ins Spiel?
Entkommen die Piraten aus dem Orklager?
Was haben sie vor?
Was geschieht mit den Waldläufern?
Was hat der Dämon vor?
Für wen arbeitet Saturas?

All das und viel mehr in den nächsten Kapiteln unserer Kampagne!
« Letzte Änderung: 28.01.2009 | 14:30 von Dampfhans »

oliof

  • Gast
Re: [Universalis]Kampagne (noch) ohne Namen
« Antwort #1 am: 14.01.2009 | 15:39 »
Hast Du das nur so aufgeschrieben, oder habt ihr das tatsaechlich halbsatzweise mit Muenzwerten versehen?

Wenn Ihr weiterspielen wolltet, wieso gab es dann keine neuen Muenzen (Refresh)?

Offline Steffen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Username: Dampfhans
    • 3w20 - Freie moderne Rollenspiele auf Deutsch
Re: [Universalis]Kampagne (noch) ohne Namen
« Antwort #2 am: 14.01.2009 | 16:14 »
Das sind nur die Stichwörter, die ich aufgeschrieben habe. Natürlich wurde noch mehr gesagt, aber für diese Stichwörter wurden Münzen bezahlt.

Mir gingen die Münzen aus, die anderen hatten noch reichlich (durchschnittlich 25).

Offline Steffen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Username: Dampfhans
    • 3w20 - Freie moderne Rollenspiele auf Deutsch
Re: [Universalis]Kampagne (noch) ohne Namen
« Antwort #3 am: 21.01.2009 | 18:34 »
Heya,

der zweite Abend verlief flüssiger! Wir wissen mitlerweile mehr oder weniger, wie das System funktioniert, so dass wir uns fast komplett auf die Geschichte konzentrieren konnten. Eine kurze Beschreibung des Spielgeschehens habe ich meinem Beitrag oben angefügt.

Mir persönlich fällt auf, dass bei Universalis dann doch viel Organisationsarbeit anfällt, denn es ist nicht immer einfach, die eingeführten Fakten in die richtige Schublade zu sortieren. Für das nächste Mal werde ich meine Notizen geordnet haben.

An diesem Abend stieg die Benutzung von Konzepten (Mastercomponents) stark an, da wir erkannt hatten, wie leicht so Würfel generiert werden können. Ich persönlich finde das sehr cool, denn so wird nach und nach die Spielwelt ausgestaltet.

Wir beschränken uns bei den Beschreibungen meist aufs Wesentliche, um nicht zu viele Münzen zu vergeuden. Wenn, dann sind stimmungsvolle Beschreibungen dabei, damit der Flair der Szene besser zum Tragen kommt. Das hat den Vorteil, dass wir uns gegenseitig nicht einschränken. Jeder ergreift die Szene und macht aus ihr, was er will.

Hausregeln sind auch dazugekommen. Insgesammt nur kleine Veränderungen, aber gute. Gerade die Kontrolle-zuweisen- und die Dialog-Hausregel haben den Spielablauf wesentlich flüssiger gemacht.

Habt ihr noch Fragen oder Anregungen? Immer her damit!

oliof

  • Gast
Re: [Universalis]Kampagne (noch) ohne Namen
« Antwort #4 am: 21.01.2009 | 19:16 »
Die Beschreibungen können so blumig sein wie man will. Mit den Münzen legt man fest, was einem wichtig ist. Damit wird das System etwas abstrakter, aber insgesamt muß man sich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase kaum noch Gedanken drum machen.

Offline Steffen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Username: Dampfhans
    • 3w20 - Freie moderne Rollenspiele auf Deutsch
Re: [Universalis]Kampagne (noch) ohne Namen
« Antwort #5 am: 21.01.2009 | 19:29 »
Heya oliof,

das wird so bei uns nicht gehandhabt. Die Münzvergabe richtet sich nicht danach, was einem wichtig ist, sondern danach, was beschrieben wird. Jedes Ereignis kostet eine Münze, jede Eigenschaft, jedes Spielelement etc. So hat jeder die gleichen beschränkten Einflussmöglichkeiten auf das Spielgeschehen.
Ich könnte nicht blumenreich einen Markt beschreiben, indem ich die tausend Gegenstände aufzähle, die dort gekauft werden können. Für jeden festgelegten Gegenstand müsste ich nämlich eine Münze bezahlen. Ich könnte dem Markt nur die Eigenschaft geben: "Hier kann alles gekauft werden."

Was ist denn der Vorteil, wenn man nur für das bezahlt, was einem wichtig ist?

oliof

  • Gast
Re: [Universalis]Kampagne (noch) ohne Namen
« Antwort #6 am: 21.01.2009 | 19:36 »
Ui, Ihr seid aber streng… Ich hatte mich schon gefragt, warum Ihr eine Hausregel für kostenfreien Dialog braucht.

Man kann etwas freier beschreiben und Mitspieler können erwähnte aber nicht als wichtig etablierte Elemente aufnehmen und für sie bezahlen, die sie wichtig finden. Dadurch verteilen sich auch die Kosten. Letztlich ändert sich dadurch bezüglich der Einflußnahmemöglichkeiten nichts, weil Du immer nur über die ausgegebenen Münzen Komponenten schaffen/erweitern/neutralisieren kannst, aber Du kannst Dich halt freier äußern…

Wir haben bei uns auch zugelassen, dass Spieler Münzen ausgeben, während jemand anders erzählt, um Fakten zu schaffen. Fühlte sich recht organisch an.

Offline Steffen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 645
  • Username: Dampfhans
    • 3w20 - Freie moderne Rollenspiele auf Deutsch
Re: [Universalis]Kampagne (noch) ohne Namen
« Antwort #7 am: 28.01.2009 | 14:21 »
Yeppa,

der dritte Spieleabend ist vorbei, und da ein Storyarc vorbei ist, habe ich mir die Mühe gemacht und die bisherigen Ereignisse zusammengefasst. Ihr könnt es oben im ersten Post lesen.

Wenn mir später Zeit hab', schreibe ich noch etwas zu unserem Erlebnis am Spieltisch.

Wir suchen natürlich noch weiterhin interessierte Mitspieler aus Freiburg!
« Letzte Änderung: 28.01.2009 | 14:30 von Dampfhans »