Autor Thema: [Bud&Terence] Ein Prügelrollenspiel aus meinen frühen Tagen  (Gelesen 21420 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Ja, Lacht Euch mal kaputt darüber, aber ich finde einige Ideen auch heute nicht wirklich schlecht.

Das Ding könnte ich noch mal vernünftig überarbeiten und an meine heutigen Kenntnisse und Techniken anpassen. So etwas wie Fanmail einbauen und die Regeln für die Mooks aufpolieren.

Dafür, das es mein zweites selbstgeschriebenes Rollenspiel ist (das erste war mein Colt Sievers Rollenspiel) und meine Welt damals aus Spacemaster, MERS, Rolemaster und AD&D bestand ist es aber IMHO recht gut.


Edit:

Ich denke ich werde das in den nächsten Wochen mal überarbeiten, wenn es wem vom Konzept her gefällt. Dank Western City und der damit verbundenen Erfahrung beim Bauen von Rollenspielen sollte das dann etwas besser zu lesen sein. :-)


[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 23.01.2009 | 15:27 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Habe es mal überflogen. Bei der Abenteuerstruktur finde ich den 3. Punkt komisch. Das Dreamteam ist normalerweise schon von vorneherein unschlagbar, die brauchen keinen Lehrmeister (kann mich nicht an irgendeinen erinnern), und Verstärkung ist auch eher selten.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Naja wenn man die Filme mit dem Football Team und einigen anderen Filmen sieht, dann trainieren sie schon(also die Helden die Leute die sie unterstützen sollen). Das hielt ich damals für den klassischen Ablauf eines Plots, Niederlage, treffen des Lehmeisters, und Triumpf sind die klassichen 3 Akte. Außerdem habe ich da ja auch eklärt, warum die Verstärkung enthalten ist. Die dient nur dann als Kanonenfutter wenn einer der Spieler sonst nichts zu tun hätte. Sonst wird ja nicht für sie gewürfelt.

« Letzte Änderung: 23.01.2009 | 15:54 von Jörg.D »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Heretic

  • Gast
Keine schlechte Idee, die Idee klingt zwar bissl behämmert, aber irgendwo steckt da schon ein Spannungsbogen hinter.


Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Na anspruchsvolles Kino ist das nicht. Aber das wollen die Filme ja auch nicht. Die wollen unterhalten und das die Guten am Ende gewinnen und der Junge sein Mädchen bekommt.

Mir ist gerade aufgefallen, das ich die Vor und Nachteile gar nicht mehr habe, die scheinen im Laufe der Zeit verloren gegangen zu sein.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Kelzas

  • Gast
Ich finde das sieht toll aus (habs auch nur überflogen, würde es aber gerne spielen  :) ) Vor allem finde ich die besonderen Manöver ziemlich cool (und lustig, Bud&Terence-like halt)

Gute Arbeit  :d

Plansch-Ente

  • Gast
Jörg...allein die IDEE verdient einen Award!

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Ja, falls irgendwem von Euch ein Manöver findet was ich nicht drinne habe, dann bitte melden (mit Film).

Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
In vielen Filmen: es gibt da "Das andere Schlachtfeld!"
Die Leute fangen auf einmal das Schuhplattlern an, oder Machen Armdrücken, Billard Spielen... oder ganz andere Dinge, um dann am Ende unvermittelt das Gegenüber umzukloppen wenn er nich mehr aufpasst.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Erstmal eine Welle für Jörg und die Idee!  :d

Schön fänd ich auch Team-Moves, die man bevorzugt zu zweit ausführen kann. (z.B. sich gegenüberstehen und immer abwechselnd ducken, um dem Gegner hinter dem Teampartner eine Schelle zu verpassen)

Klingt für mich alles irgendwie nach ner prima Idee für das erste Western-City-Sourcebook. ;)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Cool, Tag Team Manöver! Die muss ich aufnehmen.

Das gibt es doch das Backpfeifen Tennis in einem Film, oder?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.953
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Das gibt es doch das Backpfeifen Tennis in einem Film, oder?
Ja, da schwankt einer immer zwischen den Beiden her und bekommt auf jeder Seite einen drauf!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.861
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Das gibt es doch das Backpfeifen Tennis in einem Film, oder?

Auf jeden Fall... Welcher Film das jetzt allerdings war, krieg ich nicht mehr zusammen.  :-\

Plansch-Ente

  • Gast
Ich erinnere mich da an eine Szene in der Terence Hill mit seinem Gegenüber Armdrücken machte und immer den Gegner fast gewinnen lies um ihm dann eine schallende Ohrfeige zu verpassen. Der Gegner schaute verdutzt und die beiden fingen wieder von vorne an. Das Ganze Spielchen wiederholte sich ein paar mal, bis Terence dem Gegner irgendwann den Rest gab *gg*

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
YESSS!!  :d

Das ist der richtige Thread für mich. Hervorragend. Vielen Dank an Jörg D.!

Ich bin morgen bei einem Con, um Cartoon Action Hour zu leiten, aber ich werde Bud & Terence lesen sobald ich dazu komme. Bis bald, Leute.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline grasi

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 755
  • Username: nemo
    • Der Kopfkinocast
Coole Idee, kann ich nicht anders sagen.  :d
Ließe sich das nicht mit Western City verbinden. Die beiden haben doch auch ein paar Western gemacht. Sozusagen ein "Western City - immer auf die Nuss" Quellenbuch. ;)

Joe Dizzy

  • Gast
Ich find die Idee auch fantastisch. Die Umsetzung dann weniger. Dafür gibt, finde ich, Bud Spencer/Terrence Hill nachspielen bzw. seinen Charakter so spielen wie Bud Spencer/Terrence Hill als Spielkonzept viel zu wenig her.

Irgendwie ist der Novumfaktor, dass man Manöver für seinen Charakter auswählt, die Bud Spencer/Terrence Hill auch mal gemacht haben, etwas lasch. Ich würde die Manöverwahl eher dem Zufall überlassen und versuchen den Spielern andere, spielerisch interessantere Entscheidungen in die Hand zu drücken.

Aber gerade bei solchen Spielen die ihrer Inspiration bzw. ihrem Genre treu bleiben sollen, ist es nicht einfach Entscheidungsräume zu erstellen, die interessant bleiben.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Tja Georgios, die das Spiel ist von mir 1989 geschrieben worden, da kann man nicht mehr erwarten, finde ich. Es steht Dir natürlich frei, etwas besseres auf diesem Sektor zu schreiben, dann muss ich das nicht.

Sicher lässt sich mit meinem heutigen Wissensstand etwas besseres bauen, aber bevor ich mich hinsetze und da dran weiter arbeite, muss ich erst einmal sehen, ob es überhaupt Leute gibt, die sich für das Konzept begeistern lassen.

Mit meinem heutigen Wissenstand und den guten Vorbildern wie 7te See, Wushu oder Reign mit ihren Mook Regeln und Mechaniken ist es ganz anders zu sehen. Die Aufteilung und Gliederung ist auch völlig für den Eimer, aber das lässt sich alles ohne viel Aufwand beheben.

Was in der PDF fehlt sind die Vorteile, die Ausrüstungsliste und ein bisschen anderer Kram, die sind wohl irgendwann verloren gegangen. Auch den Faktor Bewegung würde ich heute nicht mehr benutzen. (Spielt eh kein Schwein mit) Außerdem wird das "man muss alles benutzt haben" um die Sachen zusteigern rausfliegen und ein Ressourcen System aller Reign reinkommen. Zusätzlich werde ich wohl noch Regeln einfügen, was passiert, wenn man durch Mooks supportet wird und eine Art Aufteilung in Nemesis, Helden/Schurken, Gefolgsleute und Mooks folgen, wie man sie aus der 7ten See kennt.

Auf gut Deutsch: Ich werde daran arbeiten
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Joe Dizzy

  • Gast
Jörg, das war kein Vorwurf.

Das war wenn dann nur als Ermutigung gemeint, mehr aus der Idee herauszuholen als nur ein paar Attribute, Skill-listen und eine Würfel-und-erzähl-mal-regel.

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Geniale Idee  :d

Wie oben schon genannt, ein WC Quellenbuch draus machen.

Oder aber eine Art B-Movie Action-Helden RPG...

WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Dammi

  • Gast
Huhu!

Alleine für die Idee:  :d :d :d

...aber noch viel besser finde ich die erste: Das Colt Sievers-Rollenspiel! Hat mehr Potential für die Spieler -- und die Moves kannste da ja auch unterbringen.

Wäre ein Konkurrenzprodukt zu Funky Colts!  ;) ;D


Gruß,

Dammi

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Huhu!

Alleine für die Idee:  :d :d :d

...aber noch viel besser finde ich die erste: Das Colt Sievers-Rollenspiel! Hat mehr Potential für die Spieler -- und die Moves kannste da ja auch unterbringen.

Wäre ein Konkurrenzprodukt zu Funky Colts!  ;) ;D


Und meilenweit besser als Funky Colts, meiner Meinung nach.

Das Spiel Funky Colts hat eben mehr diesen 80er-Jahre-Mainstream-Anstrich von Miami Vice oder Trio mit vier Fäusten. Bud & Terence sind Klamauk-Kult, und wie du schon ganz richtig beobachtet hast, die "Urheber" der genannten Spezial-Moves!

Wirklich, danke für die Mühen.

Mit etwas Redigierarbeit könnte man aus deinem kleinen PDF wirklich 'was machen.

*Wo ist der Dünen-Buggy?*
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Also ich finde Funky Colts gut, es sollte IMHO auch für Colt Sievers als Rollenspiel funktionieren. Außerdem dürfte der Name Colt Sievers sehr teuer werden, während Bud & Terence nicht geschützt ist.

Ich werde mich in den nächsten Tagen ransetzen und den Kram mal überarbeiten, ein paar der schon erwähnten Änderungen einbauen. Eine vernünftige Einleitung und ein paar Beispiele werden auch nicht schaden.

Der Dünenbuggy kommt in der Ausrüstungsliste und Fahren geht über Auto.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Colt Seavers heißt im Original einfach The Fall Guy.

Na ja, ich gehöre auch zu der Generation, die mit der ZDF-Ausstrahlung um 16.45 Uhr (?) aufgewachsen ist. Aber irgendwie reizt mich die Serie zurzeit nicht so sehr, habe vielleicht schon zuviel davon abbekommen. In Amerika ist Lee Majors übrigens bis heute eher "Steve Austin", also der Sechs-Millionen-Dollar-Mann.

Tja, das bringt mich schon zum nächsten Thema: Sowohl der 6-Millionen-Dollar-Mann als auch Ein Colt für alle Fälle eignen sich bestimmt irgendwo für Rollenspielkampagnen, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Der 6-Million-Dollar-Typ ist eher Science-Fiction, ein früher Cyberpunk-Vorläufer sozusagen.
Ein Colt für eine Fälle hat die besseren Charakterschablonen für ein "Team" (mindestens drei: Colt, Judy und Howie).

Ich frage mich jetzt ein bisschen, ob man das Bud-und-Terence-Spiel tatsächlich mit zwei Spielercharakteren spielen sollte oder vielleicht sogar spielen muss. Drei, vier, fünf ähnliche Charaktere geben nicht so viel her, oder?
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline grasi

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 755
  • Username: nemo
    • Der Kopfkinocast
Zitat
Drei, vier, fünf ähnliche Charaktere geben nicht so viel her, oder?
Eigentlich eher nicht ... und wenn ein dritter im Bunde ist, dann sicher nicht noch ein Faustschwinger, sondern der befreundete kleine Feigling, der sich bei Kloppereien immer versteckt und doofe Grimassen macht, wenn wieder irgendein Einrichtungsgegenstand in seine  Richtung fliegt.