Autor Thema: [He-Man] Mattel bestätigt Arbeiten an neuem Masters of the Universe-Film  (Gelesen 8233 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
 :D Hallo!

Ihr könnt euch ja wahrscheinlich schon denken, dass ich das Bild der "He-Man-Figur" (hier links!) nicht ganz zufällig als mein Icon verwendet habe. (Anm.: Das bezog sich auf ein früheres Avatar-Bild.)

Seit Jahren schon beobachten wir in der Masters-of-the-Universe-Fanszene die Meldungen zu einem angeblichen neuen Masters-Kinofilm. Das Projekt ging schon durch die Hände mehrerer Studios, Produzenten und Regisseure, aber über frühe Planungen ging es dann doch nicht hinaus. Zuletzt wurde das Projekt "He-Man" gerade vor 2 oder 3 Monaten wieder mal totgesagt. Aber Totgesagte leben eben doch länger...

Heute erreichte mich eine Mitteilung, die ausnahmsweise mal kein Internet-Gerücht ist, sondern direkt von der Presseabteilung von Mattel kommt. Seit ein paar Stunden steht das Folgende auf der MattyCollector-Homepage:

Warner Brothers und Joel Silver planen He-Man-Film
John Stevenson wird Live-Action-Version von Masters of the Universe drehen!


Warner Bros. und der Produzent Joel Silver haben den Co-Regisseur von „Kung Fu Panda“, John Stevenson, damit beauftragt, sein Realfilm-Regiedebüt damit zu geben, „Masters of the Universe“ auf die Kinoleinwand zu bringen, eine Neuinterpretation der berühmten Spielzeugserie von Mattel.
He-Man ist ein muskulöser Königsohn, der sich in einen Kämpfer verwandelt, der zur letzten Hoffnung für ein magisches Land namens Eternia wird, das bedroht wird von Technik und dem bösen Skeletor.
Silver wird den Film unter seinem Firmennamen „Silver Pictures“ produzieren. Der Mattel-Angestellte Barry Waldo wird als Executive Producer mitwirken.
Warner erwarb die Rechte an dem Masters-Stoff in Jahr 2007 und Justin Marks verfasste die erste Version des Drehbuchs für einen neuen Kinofilm, basierend auf einer Geschichte, die er gemeinsam mit Neil Ellice geschrieben hatte.
Die Markenserie von Mattel entwickelte sich in den 80er-Jahren durch die Zeichentrickserie „He-Man and the Masters of the Universe“ zu einer Ikone der Popkultur und der Stoff wurde schon einmal 1987 in einen kitschigen Flop umgewandelt, in dem damals Dolph Lundgren He-Man spielte und Frank Langella, der Star aus „Frost/Nixon“, den schurkischen Skeletor.
Der Film hat für Mattel eine hohe Prioritätsstufe, und Mattel veröffentlicht zurzeit bereits eine Hochqualitätsreihe neuer He-Man-Spielzeugfiguren, die bei eingefleischten Sammlern sehr beliebt sind, über seine Direktverkaufs-Internetseite „MattyCollector.com“.
Stevenson sagte, dass er sofort an den ersten Spielfilm denken musste, als man mit der Bitte an ihn herantrat, den Auftrag in Erwägung zu ziehen, und dass sein Eindruck davon kein guter war. Er änderte seine Meinung jedoch, als er das Mattel-Hauptquartier besuchte und dort in einen geheimen Kellerraum geführt wurde, der Landschaften und Konzeptzeichnungen enthielt, die von den Spielzeugherstellern selbst kreiert worden waren.
„Es gab dort einen abgeschlossenen Bunker, in den man nur mit einer Sicherheitseskorte hineingehen durfte“, erzählte Stevenson. „Er war gefüllt mit Zeichnungen, einige davon von den Mattel-Künstlern geschaffen, und ich blickte mich um und sagte nur, 'Jetzt kapier’ ich’s.' Wir begannen damit, eine spezifische Vision für Kostüme, Kreaturen, Gebäude und die Erschaffung einer Mythologie und eines Looks für die Hintergrundwelt zu entwickeln, die wir erzeugen werden.“
Waldo sagte, dass Stevensons Vision, das Masters-Material auf eine erhabenere künstlerische Stufe zu hieven, sich auch mit Mattels eigenem Bestreben deckte, „He-Man“ endlich als großen Kinofilm zu sehen. Mattel hat ebenfalls seinen Film über die Autoserie „Hot Wheels“ an Warner Bros. und Silver übergeben.
„John legte gleich eine so große Leidenschaft für das Projekt an den Tag, dass wir schon bald versuchen mussten zu rennen, um überhaupt mit ihm Schritt halten zu können“, meinte Waldo.
Stevenson hat ebenfalls schon an den Filmen „Shrek“ und „Shrek 2“, „Madagascar“ und „James und der Riesenpfirsich“ mitgearbeitet und begann seine Laufbahn im Team von Jim Henson bei Projekten wie zum Beispiel „Der dunkle Kristall“ und „Die Reise ins Labyrinth“.

Wer das nicht glaubt, kann gern selber hier nachsehen:
http://www.mattycollector.com/store/matty/ContentTheme/pbPage.News
« Letzte Änderung: 29.11.2009 | 19:14 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Schön, bin gespannt.
He-Man ist aber ja eigentlich nur eine auf magische Art körperlich und geistig aufgeputschte Lusche (hat schon Vorteile so ein Königssöhnchen zu sein). Eigentlich sind die meisten anderen Typen die da vorkommen viel cooler als er. Wäre daher nur recht und billig den Film Masters of the Universe zu nennen, statt He-Man.

Ranor

  • Gast
Da bin ich mal, ähnlich wie beim neuen Conan, auf die Besetzung der Hauptrolle gespannt...

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.482
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

MarCazm

  • Gast
Bin schon gespannt ob der den ersten Film toppen kann. :D

Ranor

  • Gast
@ Noshrok Grimskull

Quelle?

Crazee

  • Gast
*reinschielt*

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
http://www.theextremist.co.uk/
Zitate offenbaren so manche Quelle. ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.482
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Wo Vash recht hat...
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Ist das schöne Plakat hier ("Masters of Magic. Masters of Science.") nun wirklich echt oder nur ein weiteres Fan-Art-Tribute?

Vor ca. 2 Monaten kam nämlich die Meldung raus, dass die Berichte von Januar 2009 doch nicht mehr auf dem aktuellen Stand seien und der Regisseur und Mattel sich wieder getrennt hätten. Alles, was ich davon mitbekommen habe, war, dass Mattel nicht mit dem Konzept des Regisseurs einverstanden war--und umgekehrt--und Mattel das Projekt zu geeigneter Zeit neu vergeben möchte.

Ein immer wieder geäußerter Wunsch von Fans war übrigens, dass man in dem neuen Film endlich Battle Cat als Reittier sehen sollte. Der alte Film mit Lundgren war ja weder mit Kreaturen, noch mit Fahrzeugen (Battle Ram, Wind Raider, Attak Trak, Land Shark...!) der Spielzeugserie ausgestattet.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Na, toll.

Das ist sowieso "For Subscribers Only" auf IMDbPro.com. Aber "Grayskull" als Titel? Von mir aus, kann man machen, aber das Franchise heißt nun mal "Masters of the Universe".
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
[...] oder nur ein weiteres Fan-Art-Tribute?
Ebendies.
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Ebendies.

Klar. Verstanden. Das war auch zu erwarten.

Mit einem Film 2010 wird es wohl auch nichts mehr werden, frühestens 2011 oder 2012. Dann läge unsere Spielzeugserie von damals schon 30 Jahre zurück (1982 - 2012)!
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

MarCazm

  • Gast
Dann läge unsere Spielzeugserie von damals schon 30 Jahre zurück (1982 - 2012)!

Das waren noch Zeiten... Hab glaub ich immer noch nen riesen Karton voll damit aufm Dachboden stehen. :'(

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Das waren noch Zeiten... Hab glaub ich immer noch nen riesen Karton voll damit aufm Dachboden stehen. :'(

Ist bei mir genauso. Ich habe zwar ein paar Figuren in einer Vitrine in der Wohnung stehen, aber das sind die, die ich mir 1999 und 2000 bei eBay nachgekauft habe. Meine Figuren von früher stehen auch auf dem Dachboden 'rum, zusammen mit einem ziemlich kaputten Castle Grayskull.

Ich wollte mich halt nie davon trennen. Diesen Sommer musste ich meine Eltern ganz schön bremsen, die das alles um ein Haar zu einem Flohmarkt geschleppt hätten. Dort hätte ihnen dann vielleicht irgendein Depp Typ 5 Euro für ne ganze Kiste "vintage Masters of the Universe" Figuren gegeben.
« Letzte Änderung: 29.11.2009 | 23:34 von Jed Clayton »
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.482
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Na ja, der Käufer wäre da nicht der Depp gewesen... ::)
Ich war zwar nie ein großer Fan der Figuren (habe lieber mit M.A.S.K. und Transformers gespielt und habe von beiden noch / wieder große Sammlungen rumstehen) aber die Trickserie habe ich gerne gesehen. Damals auch noch auf Sky Channel, der Sender der mich dazu anregte Englisch zu lernen und zu lieben...
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Hallo Noshrok.

Ja, der Sky Channel hatte seinerzeit schon so einiges für sich. Leider konnte ich den hier in meiner Stadt damals nicht empfangen und nur dann für ein paar Stunden sehen, wenn wir zufällig mal wieder im Sommer meine Tante und meinen Onkel besuchten, die in ihrem Wochenendhaus auf dem Land andere Kabelprogramme empfangen konnten und glaube ich auch eine Satellitenschüssel hatten.

Ich weiß bloß noch, dass eine verhältnismäßig kleine Zahl von Folgen 1984 auf VHS-Kaufkassetten herauskamen, zu einem Zeitpunkt, als meine Eltern auch noch gar keinen Videorekorder hatten. Einige kamen dann im Laufe der 80er Jahre noch für Videotheken heraus.

Ich kann mich erinnern, dass die Zeichentrickserie auch noch 1992 nachmittags auf Tele 5 lief und dann wieder zehn Jahre später auf einem Cartoon-Kanal von Premiere (unter dem idiotischen Titel "He-Man - Tal der Macht", siehe mal diverse Hass-Threads auf MotU-Fan-Foren ;) ).

Ich besitze glücklicherweise eine komplette Sammlung der Europa-Hörspielkassetten. Die waren auch recht toll, sogar die späteren Folgen, als die Charaktere und Handlungen immer seltsamer und abstruser wurden.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Yvo

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.197
  • Username: Yvo
Wahnsinn...

...wird wahrscheinlich ähnlich weltbewegend wie "Transformers - Der Film", "Teenage Mutant Ninja Turtles - Der Film", "G.I. Joe", "Alvin und die Chipmunks" oder "Streetfighter - Der Film" und ähnliches, was in letzter Zeit rauskam...

...ich warte auf:
"Mein kleines Pony - Der Film"
"Glücksbärchis - Der Film"
"Regina Regenbogen - Der Film"
"Dino Raiders - Der Film"
"Pacman - Der Film"

Wobei ich He-Man noch am ehesten was halbwegs ansehbares zutrauen würde... ...aber auch da bin ich skeptisch.

Der 1987-Film hat irgendwie ein bißchen was von Star Wars, finde ich... ...sogar extrem, wenn man sich He-Man mit dem Körper von Luke Skywalker vorstellt:

http://www.youtube.com/watch?v=RY7Viy4NJ3M

Bye,
Yvo

Butt-Kicker  100%, Storyteller 83%, Method Actor 75%, Specialist 75%, Tactician 67%, Power Gamer 50%, Casual Gamer 33%...

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
...ich warte auf:
"Mein kleines Pony - Der Film"
"Glücksbärchis - Der Film"
"Regina Regenbogen - Der Film"
"Dino Raiders - Der Film"
"Pacman - Der Film"

Na ja, ich habe neulich sogar etwas von "Laser Tag - Der Film" gehört, oder war das ... "Pong - Der Film"?

Zitat
Wobei ich He-Man noch am ehesten was halbwegs ansehbares zutrauen würde... ...aber auch da bin ich skeptisch.

Der 1987-Film hat irgendwie ein bißchen was von Star Wars, finde ich... ...sogar extrem, wenn man sich He-Man mit dem Körper von Luke Skywalker vorstellt:

Das sagen sogar recht viele Beobachter. Manche Star-Wars-Fans sprechen von einem Star-Wars-Plagiat, allerdings wäre dann wohl jeder Film mit Gut-gegen-Böse, düsterem bösen Anführer mit Kutte, ein wenig Zauberei, blondem Helden und magischen Schwertern ein Plagiat.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
naja, die Star Wars Aufmachung sollte da nicht unerwähnt bleiben. Gut-gegen-Böse allein reicht nicht.
Aber 90% der Sci-Fi und Fantasyfilme haben in den 80igern Star Wars kopiert, weil die Filmemacher, ähnlich dämlich wie heute, der Meinung waren, die Zuschauer würden den Unterschied nicht sehen und es deshalb ebenfalls vergöttern. Heraus kam dann ja auch meistens Abfall.
(He-Man kann man z.b. wirklich nur mit viel Humor anschauen).

heute achten sie zwar mehr auf Stilsicherheit, dafür können sie meistens keine Geschichten mehr erzählen, deswegen erwarte ich von einem neuen He-Man Film gar nichts.


habe damals auch nur M.A.S.K geguckt.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.449
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Ehrlich gesagt halte ich von dem Vorwurf des StarWars-Plagiats nicht besonders viel. Genau genommen garnichts. Das Geheimnis liegt darin, dass Star Wars so fundamentale Grundbausteine des SciFi- bzw. FutureFantasy mit elementaren Märchen/Erzählaspekten präsentiert, dass eigentlich kein FutureFantasy-Film existieren kann, der nicht irgendwie an Starwars erinnert.

Und in Anbetracht seiner Entstehungszeit und des erheblichen Handicaps, Dolph Lundgren in der Hauptrolle zu haben (der allerdings die Rolle für seine Verhältnisse ganz pasabel trägt), finde ich den alten He-Man Film ehrlich gesagt ziemlich gut. Natürlich ist er mit Humor zu nehmen, aber welcher 80-Actionstreifen ist das nicht?

Der Film verfügt über interessante Villains, eine hervorragende Ausstattung und z.T. sehr gute Storyideen. Abgesehen davon sind HeMan und die Masters einfach Kult und obendrein Teil meiner Kindheit. Von daher würde ich eine neue Verfilmung mehr als nur begrüßen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Der Film verfügt über interessante Villains, eine hervorragende Ausstattung und z.T. sehr gute Storyideen.

Und nicht zu vergessen: Ein paar alberne Sprüche, u.a.:

"Ich frage mich, warum sie das Essen auf diese kleinen weißen Stäbchen machen."
"Das sind Rippchen..."
"Du willst mir damit sagen, dass das hier mal ein Lebewesen war?"
(schmatz)
"Was für eine barbarische Welt..."

Interessante Villains? - Okay, Saurod und Blade waren eben bessere Goons. Und was hat noch mal Beast Man in dem Film gemacht? Evil-Lyn stand dekorativ herum und flüsterte Skeletor ein. Das muss man auch honorieren.

Und die komische bunte Lichtorgel von Gwildor war eine sehr gute Story-Idee? Na, wenn die tatsächlich so toll war, baue ich die auch mal in ein Rollenspiel-Abenteuer ein.  ;)

Zitat
Abgesehen davon sind HeMan und die Masters einfach Kult und obendrein Teil meiner Kindheit. Von daher würde ich eine neue Verfilmung mehr als nur begrüßen.

Masters of the Universe war mir über weiteste Teile der 80er Jahre sogar noch wichtiger als die gute alte Star-Wars-Trilogie. Das lag daran, dass ich die Spielzeugfiguren besser fand, dass es mehr interessante Hauptcharaktere gab, mehr Story-Einfälle und einfach zum damaligen Zeitpunkt mehr Freiheiten und mehr spaßige Locations und Charaktere in der Welt Eternia. Als sich der Hype um Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter gelegt hatte, war MotU eben noch voll da und hatte noch ein paar gute Jahre als Multimedia-Phänomen.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

MarCazm

  • Gast
Außerdem sollte man dieses nicht außer acht lassen: He-Man der Saarländer ~;D

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Tja, in offensichtlicher Ermangelung eines richtigen neuen He-Man-Kinofilms (über den dann eh wieder nur alle meckern) erfreuen wir uns alle eben weiterhin an Fan-Seiten und Fan-Art.

Bis bald.

"Bei der Macht von Grayskull ..."
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)