Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was ist nicht so toll an D&D4?
chad vader:
--- Zitat von: Tantalos-Tim am 10.02.2009 | 10:49 ---Mein Lieber, ich würde Dich bitten, einen neuen Thread zu amchen mit einer konkreten Situation, die Du als problematisch empfindest.
--- Ende Zitat ---
Hab ich doch schon. Dein Gegenargument gegen die von mir SEHR ausführlich geschilderte Problematik im Unsichtbarkeits-Faden war ja, dass es ein Update gibt und das Problem möglicherweise nicht auftritt, da Stealth-Proben schief gehen könnten.
Das ist lächerlich. Dadurch wird es höchstens seltener, aber alles andere als unmöglich. Im Gegenteil wird es dadurch noch umständlicher, da man zwischen verdeckter und offener Battlemat häufiger hopsen muss. Lies meine Ausführung drüben richtig, denk noch mal drüber nach, warum es ein erstrebenswerter, durch Perception gewonnener Spielerfolg sein sollte, warum ich - nach Update - die Richtung eines Gegners kenne, dessen (versteckte) Figur ja eh auf der Karte zu sehen ist. Noch interessanter: Was genau der spielmechanische Unterschied ist zwischen "Ich weiß ungefähr, wo er steht." und "Ich weiß genau, wo er steht.", wenn beides mal der Pöppel auf dem Feld steht.
--- Zitat von: Georgios am 10.02.2009 | 10:55 ---Mal davon abgesehen, dass diese fett erhobene Stelle schlicht und einfach gelogen ist... sehe ich nicht was daran schlecht sein soll.
Der SL wählt den DC je nachdem ob er die Aufgabe die die Charaktere angehen für Leicht, Mittel oder Schwer hält.
--- Ende Zitat ---
Jap, aber nirgends steht, dass der DM bereits beim festlegen der Leicht-Moderat-Schwierig-Einteilung berücksichtigen sollte, wie erfahren ein Held ist. Erst NACH dieser Einteilung wird geschaut, was der passende DC ist.
--- Zitat ---Feststehende DCs unabhängig von Schwierigkeitsgrad oder Charakterlevel ist doch was für Auswendiglerner. Das kann und will ich mir nicht in meiner Freizeit antun.
--- Ende Zitat ---
Deine Meinung. Ich mags lieber etwas plausibler. Das bedeutet, dass eine bereits leichte Aufgabe keine höheren DC erhält, nur weil ich ne höhere Stufe erreiche und damit der Easy-DC nach DMG ansteigt. DC15-Tür bleibt DC15-Tür - Punkt! Aber leider nicht offiziell nach DMG.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: chad vader am 10.02.2009 | 14:51 ---DC15-Tür bleibt DC15-Tür - Punkt! Aber leider nicht offiziell nach DMG.
--- Ende Zitat ---
Dann muss dein DMG eine andere Seite 64 haben als meins.
Tantalos:
--- Zitat ---Lies meine Ausführung drüben richtig,
--- Ende Zitat ---
Egal ob "drüben" oder hier: mein Gefühl bleibt, dass Du bisher noch keine Konkreten Situation durchdacht hast und von Fallanwendung zu Fallanwendung hüpfst, weswegen die Regeln in deinem Hirn keinen Sinn machen.
Wie gesagt, bei einer konkreten Situation spreche ich gerne weiter mit Dir, aber deine Harakiri-Argumentatuon versteh ich nicht und halte sie weiterhin im konkreten Spiel nicht für haltbar. Und wenn Du das für lächerlich hälst, dann ist das halt so.
Falcon:
chad vader schrieb:
--- Zitat ---warum es ein erstrebenswerter, durch Perception gewonnener Spielerfolg sein sollte, warum ich - nach Update - die Richtung eines Gegners kenne, dessen (versteckte) Figur ja eh auf der Karte zu sehen ist. Noch interessanter: Was genau der spielmechanische Unterschied ist zwischen "Ich weiß ungefähr, wo er steht." und "Ich weiß genau, wo er steht.", wenn beides mal der Pöppel auf dem Feld steht.
--- Ende Zitat ---
Das macht eben den Unterschied aus zwischen Brettspieler und Rollenspieler. Letztere können das beim Battlemapspiel (nicht zu verwechseln mit Brettspiel) unterscheiden.
Überhaupt den Unterschied zwischen Spielen mit Battlemap und Brettspiel spielen zu kennen ist entscheidend um D&D (im Allgemeinen) spielen zu können.
Joe Dizzy:
--- Zitat von: chad vader am 10.02.2009 | 14:51 ---Jap, aber nirgends steht, dass der DM bereits beim festlegen der Leicht-Moderat-Schwierig-Einteilung berücksichtigen sollte, wie erfahren ein Held ist. Erst NACH dieser Einteilung wird geschaut, was der passende DC ist.
--- Ende Zitat ---
Es steht auch nirgendwo, dass der Spielleiter sich an Plausibilität halten muss, wenn er die Folgen irgendwelcher Charakteraktionen beschreibt. Heißt das, dass SLs automatisch sinnfreien Murks frei nach Schnauze erzählen, wenn irgendwer etwas tut?
Dein Argument ist hohl und völlig gehaltfrei.
Wie schwer eine Aktion ist, hängt immer davon ab, wie kompetent der Charakter ist. Fest stehende DCs mit steigenden Fähigkeitswerten ist nur eine Möglichkeit diesen Umstand auszudrücken. Man kann sich aber auch die Auswendiglernerei sparen und einfach dem SL die Aufgabe übertragen diese Dinge einzuschätzen. So wie das bei den meisten Rollenspielen eigentlich auch gehandhabt wird.
Wie kommst du auf die lächerliche Idee, dass der DC steigt nur weil dein Charakter morgens noch Level 3 und abends Level 4 ist? Das macht doch keinen Sinn. Es steht auch nirgendwo so im Text. Das ist so ein kindisches gegen-den-Text lesen mit dem man so ziemlich jedes Regelwerk als völlig Banane abwatschen kann. Wenn du so an die Sache rangehst, dann macht es echt keinen Sinn mit dir über das Thema zu reden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln