Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

D&D 4 - Wo liegt der Spaß und die Herausforderung?

<< < (28/42) > >>

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Eulenspiegel am 30.03.2009 | 23:44 ---Eine andere Frage ist auch: Heilen Healing Surges nur HPs oder heilen sie auch Wunden?

--- Ende Zitat ---
DIe Frage ist nur dann relevant wenn "Wunden" irgendwo regeltechnisch definiert waeren (was sie in den D&D Regeln nicht sind)

Edwin:
Zusammenfassung also:
Die Herausforderun ist es, HP zu erklären.
Spass stellt sich ein, wenn das auch einigermaßen gelungen ist.
 ~;D

Also mir macht es Spass, weil ich als SL Monster mit interessanten Fähigkeiten in interessanten Terrains auf die Spieler loslassen kann.
Dann bin ich gespannt wie die Spieler mit der Situation umgehen, und ob sie sich so entwickelt wie ich es gedacht habe oder nicht.

Meine Spieler wissen: Die meisten Kämpfe sind unumgänglich, wenn wir anders spielen wollen machen wir nicht DnD4.
Die Entscheidungsfreiheit der Spieler ist nicht wirklich kleiner, sondern eben auf die Handlungen im Kampf bezogen.
In DnD(4?) wird gibt es im Kampf mehr Möglichkeiten, die die tatsächlichen Einschränkungen in der weiteren Entwicklung der Handlung wieder ausgleichen und so kein Gefühl der Enge hervorrufen.
(Bitte sagt jetzt keiner, dass das überhaupt nicht so wäre. Wir empfinden das am Spieltisch wirklich so. Punkt)

Drudenfusz:

--- Zitat von: Edwin am 31.03.2009 | 10:17 ---Meine Spieler wissen: Die meisten Kämpfe sind unumgänglich, wenn wir anders spielen wollen machen wir nicht DnD4.
Die Entscheidungsfreiheit der Spieler ist nicht wirklich kleiner, sondern eben auf die Handlungen im Kampf bezogen.
In DnD(4?) wird gibt es im Kampf mehr Möglichkeiten, die die tatsächlichen Einschränkungen in der weiteren Entwicklung der Handlung wieder ausgleichen und so kein Gefühl der Enge hervorrufen.
(Bitte sagt jetzt keiner, dass das überhaupt nicht so wäre. Wir empfinden das am Spieltisch wirklich so. Punkt)
--- Ende Zitat ---
Ihr tut mir irgendwie Leid...

Skele-Surtur:
Warum? Wenns ihnen so Spaß macht ist Bedauern wirklich das letzte was sie brauchen.

Eulenspiegel:

--- Zitat von: Selganor am 31.03.2009 | 06:56 ---Die Frage ist nur dann relevant wenn "Wunden" irgendwo regeltechnisch definiert waeren (was sie in den D&D Regeln nicht sind)
--- Ende Zitat ---
Nein. Die Frage ist auch dann relevant, wenn man auf Fluff wert legt.

Jemand, dem der Finger gebrochen wurde, wird seine Hand schonen bewegen und ihn bei einem Arzt Schienen lassen. Das ist zwar regeltechnisch absolut irrelevant, Flufftechnisch aber extrem relevant. (Und da bei uns der Fluff genau so wichtig ist, wie der Crunch, möchte ich schon wissen, ob die Person zum Arzt muss oder nicht.)

Das andere Mal wurde ein SC von einer "Doppelgänger-Kreatur" ersetzt: Am Ende des Kampfes standen nur noch der Kleriker und der Krieger. Der Kleriker ist sofort zu den Bewusstlosen gerannt und hat sie geheilt. Währenddessen ist unbemerkt eine Kreatur aufgetaucht, hat den (schwer angeschlagenen) Krieger überwältigt und seinen Platz eingenommen. (Ich spiele den Krieger und der SL hat mir heimlich einen Zettel zugespielt, wo die relevanten Informationen und Ziele des Gestaltwandlers draufstehen. Die anderen Spieler wissen nichts davon, dass ich jetzt eine Doppelgänger-Kreatur bin.)
Und hier taucht auch die Frage auf, ob die anderen Spieler misstrauisch werden, wenn ich zwar zerschlissene Kleidung trage, darunter aber keine Wunden zu sehen sind, oder ob sie das für vollkommen normal halten.

Das gleiche gilt für entstellende Narben. (Die bisher nur bei NSCs und noch nie bei SCs auftraten. - Aber trotzdem ist hier interessant zu wissen, ob man so eine entstellende Narbe auch heilen kann oder nicht.)
Obwohl: Die Hexe in unserer Gruppe (Klasse Warlock) hatten wir damals vom brennenden Scheiterhaufen gerettet (Gruppenzusammenführung halt) und das Feuer hatte ne ganze zeitlang gebrannt, ehe wir die Wächter besiegen konnten und sie befreit haben. - Da wäre es auch interessant zu wissen, ob sie die Brandnarben behält oder sie auch heilen kann. (Sie spielt sowieso den Typus uralte hässliche Oma-Hexe mit Buckel und Warze auf der Nase. - Von daher wären Brandnarben gar nicht so unpassend. Aber wenn Healing Surge es ermöglichen würde, würde sie ihre Brandnarben wohl trotzdem heilen.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln