Pen & Paper - Rollenspiel > Sternenmeer

[Projekt Naraka] Brainstorming

<< < (2/9) > >>

Imago:
Danke, das ist nachvollziehbar. Aber zumindest am Genre lässt sich da nicht viel machen. ^^
Wo kann man denn was zu deinem Projekt lesen?

Ich verlinke mal die Brainstorming Liste für die Space Opera-Abwandlung die ich gerade gemacht habe.
http://aristagon.com/wiki/index.php?title=Brainstorming_Space_Opera#.22Aliens.22

Ließe sich wohl als Space Opera mit dicken Einschlägen Transhuman Space, Blade Runner und Alien verkaufen.

Waldviech:
Hmm....an mir ist das Ganze hier leider komplett vorbeigegangen....
Auf den ersten Blick klingt es recht ähnlich die das Setting in Exalted:Autochtonians....und das ist auch ziemlich brauchbar ! Von dem Schritt, eine Space-Opera zu machen, würde ich allerdings absehen - das würde der Metallkugel imho das rauben, was sie als Setting so besonders macht. Was ich übrigens nicht machen würde, ist einen Gegensatz zwischen Technik und "Natur" einzubauen. Allenfalls einen zwischen "Gesunder Technik und Natur" und krankhaft mutiertem Viehzeug - im Sinne "Biosphäre XYZ funktioniert im Sinne der Erbauer" und verfügt über majestätische Wälder, röhrende Hirsche und blühende Landschaften (wichtig für die Sauerstoffversorgung der Sphären, während Biosphäre ZYX eben nicht "funktioniert" und nur noch aus blubberndem Schleim und abartigen Mutanten besteht. Solche "Natursphären" stünden nicht einmal im Gegensatz zur technokratischen Grundhaltung der Sphärenbewohner - denn auch ein Ökosystem lässt sich als "Perfekter, in sich geordneter  Mechanismus" beschreiben und in ein technologisches Weltbild einpassen. Das ganze mystelnde Technik-VS-Natur ist ohnehin veraltetes Hippiewunschdenken und wird viel zu oft bedient  ;D

Edit:
habe diesen Beitrag genau dann geschrieben, als du deinen verfasst hat. Für sich genommen ist Space-Opera mit transhumanistischen Bestandteilen natürlich Klasse  :d. Nur die Naraka-Sphäre würde eher drunter leiden....

Imago:

--- Zitat ---Das ganze mystelnde Technik-VS-Natur ist ohnehin veraltetes Hippiewunschdenken und wird viel zu oft bedient  Grin
--- Ende Zitat ---
Der Witz dabei wäre ja gewesen genau das mal umzukehren. Sprich zähnefletschende, krankmachende, fiese Natur gegen die heilspendende Technologie. Aber stimmt schon :D

@Space Opera
Naja evtl sollte man dazu einen neuen Thread aufmachen. Naraka bleibt natürlich als solches für sich bestehen, aber in der Space Opera würden halt so viele Elemente daraus aufgenommen das ich dachte man könnte es hier genauso posten. Die Naraka-Kugel ist halt trotz ihrer Größe immer noch irgendwie bedrückend und unfrei und ich persönlich frage mich halt ob ich die Langzeitmotivation für so ein Setting habe. Endziel wäre halt was in irgendeiner Form veröffentlichbares.

Edit:
Hab mal ne Liste mit inspirierenden Homepages in die Liste aufgenommen. Wenn da wer mehr hat, nur her damit.

Waldviech:
OK, das ist natürlich nochmal eine andere Geschichte. Wenn du dich selbst mit dem Setting unwohl fühlst, wär´s vermutlich besser, du machst mit etwas weiter, was dir mehr Spaß macht. Und vielleicht ließen sich die bisherigen erarbeiteten Elemente ja auch einbauen - wie wäre es z.b. damit, daß Naraka schlicht eine wichtige Welt innerhalb einer Space-Opera-Galaxis wäre ?

Imago:
Habe darüber nachgedacht aber es passt wirklich nicht ganz. Das Flair kann man ja auch ganz gut mit riesigen Raumstationen einfangen aber ich glaube eine kompakte Dyson-Sphäre ist mir dann doch "too big".

Unwohl fühlen ist das falsche Wort ... ich verliere schnell die Lust an Projekten aber auf der anderen Seite gehen meine Traumprojekte alle so in etwa in dieselbe Richtung. Das sollte dank größtmöglicher Freiheit mit nem Space Setting gut zu machen sein. Man kann da ja sogar Steampunk-Gesellschaften mit Luftschiffen (ohne Magie) als primitive, zurückgefallene Zivilisationen einbauen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln