Pen & Paper - Spielsysteme > Unisystem

50% Discount auf PDFs bis 03.09

<< < (4/4)

Der Nârr:
D&Z habe ich schon, finde ich aber gar nicht mal sooo ergiebig, vieles wiederholt sich einfach (z.B. Metaphysics, die man schon aus WitchCraft kennt).

@Falcon: Tja, ich würde dir gar nichts empfehlen. Weitere Grundregelwerke lohnen sich definitiv nicht, wenn man nicht gerade scharf auf eine Spezialregel ist, die nur in einem Grundregelwerk enthalten ist. ConX finde ich am übersichtlichsten aufgebaut und es ist von den Grundregeln ja wirklich alles drin. Die Magie holt man sich dann aus WitchCraft, wenn ConX-Psi und -Seepage nicht genug sind. Beim Cinematic Unisystem hängt es einfach davon ab, in welche Richtung man gehen möchte. Für magielastiges Spiel kommt imho aktuell nur Ghosts of Albion in Frage, ansonsten ist man wohl mit Angel besser bedient.

Falcon:
wie ergiebig ist denn dann dungeon&Zombies und wo findet man das?

Roland:
Wenn Dich AFmbE ohnehin anödet, würde ich Dir vom Kauf abraten.

Der Nârr:
Dito. Das ist kein Quellenbuch á la Gurps, sondern eine Erweiterung für All Flesh Must Be Eaten. Wenn man aber genau das möchte, ist der Band sicherlich sehr brauchbar und auch ergiebig: Es wird alles nötige nachgereicht, um eine Gruppe Fantasy-Helden zu basteln und dem Spielleiter werden ein Haufen Deadworlds geliefert, um direkt ins Spiel einzusteigen. Der Band erfüllt also seinen Zweck - und das auch richtig gut.
Nur wenn man darüber hinaus gehen möchte bzw. sich Unisystem für ein "normales" Fantasy-Setting zurecht stutzen möchte, hat man auch mit dem Band noch einiges vor sich und auch noch viel überflüssigen Ballast  (die Hälfte des Buches besteht aus Deadworlds). Vieles kann man woanders her übernehmen (z.B. weitere/mächtigere Metaphysics für die Gifted aus WitchCraft-Bänden), aber an manchen Dingen wird man wohl selber schrauben müssen (z.B. finde ich das Alchemie-System ein wenig seicht).

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln