Das Tanelorn spielt > Port Alvard: Star Wars für alle!

Die Lagoon-Bar

(1/21) > >>

Lord Verminaard:
Nahe des Raumhafens liegt die Lagoon-Bar, ein Treffpunkt für Piloten, Crewmitglieder und alle, die Piloten und Crewmitglieder suchen. Ein paar Stufen führen hinaus auf die Hölzerne Veranda, die von einem Palmendach vor Regen geschützt wird. Auf der Veranda wird abends auch zu Live-Musik getanzt. Im Inneren des kruden Steingebäudes befindet sich die eigentliche Bar und auch einige geschützte Nischen und Separées, die sich gut für, äh, Geschäftsleute eignen. Die Bar führt die beste Auswahl an Getränken, die man in diesem Teil des Outer Rim findet, und hier ist meistens schon nachmittags ordentlich was los.

Doch Vorsicht: Hier kann es ziemlich rau zugehen!

Lord Verminaard:
Mittag in Port Alvard. Draußen geht gerade die Sündflut nieder. Wie jeden Mittag sitzt Steady Ed an der Bar, trinkt bernsteinfarbenen Wein aus einem Kristallglas und schaufelt mit gesundem Appetit gegrillte Schalentiere in sich hinein.

Ed ist ein schwerer Mann unbestimmbaren Alters, das verschwitzte Gesicht voller Sommersprossen, das struppige rote Haar klebt ihm in der Stirn. Er trägt einen leichten, dunkelgrünen Anzug mit dazu passendem Cape, der sicher mal teuer war und sicher auch mal bessere Tage gesehen hat. In einem Hüftholster steckt der unvermeidbare Heavy Blaster. Vor ihm auf dem Tisch liegt unbeachtet ein Datenblock mit diversen geschäftlichen Nachrichten.

Aus wachen blauen Augen beobachtet Ed die wenigen Gäste, die sich schon um diese Tageszeit hier eingefunden haben.

wjassula:
Fato betritt die Bar. Das monotonen Leiern der maluanischen Quenga-Gruppe auf der Bühne macht die Hitze noch unerträglicher, aber der Uulianer scheint eine kühle Brise hinter sich her zu ziehen, während er mit wehenden Fingern durch die Menge schwebt. Er überragt alle anderen Gäste um mindestens einen Meter,  ein riesiger, blauer Fisch, der den Schwarm der vielen kleineren Gäste in diesem Aquarium teilt.  Sein Partigan-Dolmetscher schaukelt auf der Schulter mit wie ein Putzerfisch, plustert sich auf und ruft im Vorübergehen irgend jemandem etwas zu: „G´ulf bluzug zharr mosch-mosch khaaaaaaaar“, was der Angesprochene mit einem Trompeten und einem anschließenden Blubbern quittiert, das Spezies mit Mägen zum Zittern bringt. Fato bahnt sich indessen weiter zeitlupenhaft den Weg zur Bühne. Er bleibt vor den Musikanten stehen und wedelt  mit den blassblauen Spinnenfingern, scheinbar ohne irgend einen Bezug zur Musik.

Lord Verminaard:
Grinsend prostet Steady Ed dem Uulianer zu, der ihm in den letzten Wochen ein steter Quell der Einnahmen gewesen ist. Ob Fato die Geste bemerkt, kann Ed nicht ausmachen. Er setzt das Glas ab und greift nach seinem Datenblock, um die jüngsten Angebote nach Luxusartikeln zu durchforsten, die Fato interessieren könnten. Aus dem Augenwinkel beobachtet er weiter die bizarre Gestalt auf der Tanzfläche, und er ist nicht der einzige, der das tut.

Humpty Dumpty:
Morrh sitzt derweil an der Bar und bemüht sich, griesgrämig dreinzublicken. Immer mal wieder schlürft er unmotiviert an seinem Drink und zieht sich ansonsten stoisch mit einem dreckigen Hydroschraubenschlüssel bemerkenswert viele Fleischreste aus den Zahnzwischenräumen. Eigentlich amüsiert sich Morrh aber prächtig angesichts des bizarren Spektakels, welches der Uulianer vor ihm veranstaltet. Er weiß es nur nicht.

In diesem Moment fällt ihm Ed auf, der örtliche Schieber. "Hey Ed", ruft Morrh in seinem schabenden, rendilianischen Akzent rüber, "stimmt es, dass Du ein paar Schweißarbeiten an der Außenhülle Deines Gleiters brauchst und die alovialen Dämpfer auch ausgefallen sind? Wenn Du willst, kann ich mich für einen guten Preis drum kümmern."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln