Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Realms of Cthulhu
Nin:
--- Zitat von: Zornhau am 5.04.2010 | 17:53 ---Was für DICH "gritty" ist, kann ich nicht einmal ahnen.
--- Ende Zitat ---
... so was wie der Curse of the Yellow Sign von John Wick.
Aber auch das wäre mit RoC wohl spielbar.
--- Zitat ---Ähnlich wie in BRP-CoC-Spielwerte-Angaben des Sanity-"Schadens", den Kreaturen oder Bücher usw. bei einem Charakter anrichten können, so gibt es in RoC auch solche "Schadens"-Werte bei Kreaturen oder Büchern usw., die gegen die Sanity gewürfelt werden und seelischen Schaden (Madness-Stufen) anrichten können.
--- Ende Zitat ---
Was macht es denn regeltechnisch für einen Unterschied, ob ich das erste mal oder mehrfach auf ein und die selbe Kreatur/Textstelle treffe?
Muss eine Sanity-Probe auch bei bestimmten Szenen (z.B. Leichenberg) abgelegt werden, oder steht sie immer nur im Zusammenhang mit dem Mythos?
Zornhau:
--- Zitat von: Nin am 5.04.2010 | 18:28 ---... so was wie der Curse of the Yellow Sign von John Wick.
--- Ende Zitat ---
Sagt mir nichts. - John Wick ist zudem nicht gerade mein Favorit bei den Spieleentwicklern (lies: Macht seinen Job enorm SCHLECHT! Schlechter, als daß ich ihm noch für irgendwas mein Geld geben wollte.)
--- Zitat von: Nin am 5.04.2010 | 18:28 ---Aber auch das wäre mit RoC wohl spielbar.
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung. - Worum geht es in "Curse of the Yellow Sign". Magst Du das kurz hier schildern oder einen informativen Link posten?
--- Zitat von: Nin am 5.04.2010 | 18:28 ---Was macht es denn regeltechnisch für einen Unterschied, ob ich das erste mal oder mehrfach auf ein und die selbe Kreatur/Textstelle treffe?
--- Ende Zitat ---
Es gelten die Regeln für "Jaded" nach SW-Grundregelwerk. - Somit GIBT es einen Unterschied. Manchmal. Manchmal auch nicht. - Kommt auf das Wesen an. Kommt auf die Situation an.
--- Zitat von: Nin am 5.04.2010 | 18:28 ---Muss eine Sanity-Probe auch bei bestimmten Szenen (z.B. Leichenberg) abgelegt werden,
--- Ende Zitat ---
Ja.
--- Zitat von: Nin am 5.04.2010 | 18:28 ---oder steht sie immer nur im Zusammenhang mit dem Mythos?
--- Ende Zitat ---
Nein.
Nin:
--- Zitat von: Zornhau am 5.04.2010 | 18:45 ---John Wick ist zudem nicht gerade mein Favorit bei den Spieleentwicklern (lies: Macht seinen Job enorm SCHLECHT! Schlechter, als daß ich ihm noch für irgendwas mein Geld geben wollte.)
--- Ende Zitat ---
Wundert mich nicht, dass du nichts von ihm hältst - ich find ihn super.
--- Zitat von: Zornhau am 5.04.2010 | 18:45 ---Worum geht es in "Curse of the Yellow Sign". Magst Du das kurz hier schildern oder einen informativen Link posten?
--- Ende Zitat ---
Kann ich: http://watermark.drivethrustuff.com/pdf_previews/63128-sample.pdf
Tom:
--- Zitat von: Nin am 5.04.2010 | 20:03 ---Wundert mich nicht, dass du nichts von ihm hältst - ich find ihn super.
--- Ende Zitat ---
:d ;D
Ich liebe Wick. Und Curse of the Yellow Sign ist ja wohl genial. Fand Digging for a Dead God sogar einen Tacken besser als Calling the King.
Enpeze:
Ich denke man kann hier mit RoC eigentlich alles spielen das man mit BRP auch spielen kann und man kann allerdings mit BRP nicht alles spielen das man mit RoC spielen könnte. In diesem Sinne, also wegen der größeren Optionen, sollte man zu RoC greifen um CoC zu spielen. Das gilt natürlich nur wenn man das Spielgefühl von SW gerne mag. Nämlich: die Sache mit den Extras und den WCs, und auch andere Merkmale von SW, verändern sich auch bei RoC nicht. (trotz der Gritty Regeln die das Spiel letztendlich beinahe so tödlich wie BRP machen)
Was nun die dafür erhältlichen Abenteuer angeht...da gibts noch kaum was, da kann man nur hoffen, daß RB eine PPC oder ein paar Module nachschießt. Ansonsten muß man eben die CoC Abenteuer umwandeln. Ist aber sicher kein so großes Problem, auch für die Ungeübten, es wird ein BRP Konvertierer hinten im RoC Buch zur Verfügung gestellt.
Was den Author Wick angeht. Ich wußte gar nicht, daß cthulhu authoren hierzulande überhaupt als solche wahrgenommen und mit Prädikaten (wie "toll", "fad" usw. ) bedacht werden. Für mich waren das bis dato alles graue Mäuse. Man lernt nie aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln