Autor Thema: Ephorân: Neuigkeiten.  (Gelesen 2093 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Ephorân: Neuigkeiten.
« am: 26.12.2009 | 07:26 »
25.12.2009: Neuigkeiten!
  • Erstens: Buchpreisbindung aufgehoben!

Ab dem 25.12.2009 ist die Buchpreisbindung für das Ephorân Universalrollenspiel, Erstausgabe, aufgehoben gemäß § 8 Abs. 1 Buchpreisbindungsgesetz.
  • Zweitens: Ephorân Universalrollenspiel zum Download

Ab sofort steht das Ephorân Universalrollenspiel, Erstausgabe, als PDF-Datei zum kostenlosen Download bereit, und zwar hier.
  • Und wieso das alles?
Eine Erläuterung findet sich im Blog.


Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Ephorân: Neuigkeiten.
« Antwort #1 am: 26.12.2009 | 11:23 »
Nachdem ichs jetzt mal gelesen habe, frage ich mich wirklich, was daran das große GeheimnisTM war.

Ich glaube dir ja, dass du weißt, wie man Rollenspiel betreibt und du hast ja auch ein ziemlich ausführliches Spielbeispiel geliefert. Aber nirgendwo gibts eine Erklärung. Und dann kommt das Beispiel auch noch am Ende. Das müsste wenn überhaupt am Anfang stehen.

Generell gibt es nirgendwo eine Begründung für irgendwas. Das soll ein Werkzeugkasten sein (Seite 4), aber nirgendwo steht, wie man ihn benutzt oder welches Teil welche Bedeutung hat. Geschweige denn, was daran nun toll sein soll. Savage Worlds bezeichnet sich als "Fast! Furious! Fun!". Ephoran mit einem griechischen Infinitiv.

Ich will nicht mal behaupten, dass man damit nicht gut spielen kann - sobald man irgendwoher die prophetische Eingebung bekommen hat, wie man damit spielen soll -, aber es liest sich so dröge, dass es überhaupt keine Lust macht, sich näher damit zu beschäftigen. Das gilt selbst für das Spielbeispiel.

Dieses geheimnisumwitterte Werk erscheint trocken und völlig wertlos: Für den Einsteiger, weil es nichts erklärt, für den Kenner, weil der alles alleine könnte.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Ephorân: Neuigkeiten.
« Antwort #2 am: 26.12.2009 | 11:43 »
dann reiht es sich ja gut an GURPS ein, dazu gibts nämlich auch keine Erklärungen.

habe deinen Blog gelesen.
Du schreibst du hast 83 drucken lassen, unten steht dann etwas von 83Euro für die ganze Auflage. ein gutes Geschäft würde ich sagen ;)

und 20Euro mit Hardcorver und Bändchen als Käufer im Selbstdruck anzunehmen, ist glaube ich, sehr optimistisch geschätzt, wenn nicht falsch. 35-40 Euro kommt da schon eher hin.
Ich bezahle für 50Seiten ohne Band mit Klebebindung und dünnem Pappumschlag mit wenigen Farbseiten schon 17Euro!!

und warum du dich jetzt freust, das du es verschenken kannst, ist mir nicht klar :)
« Letzte Änderung: 26.12.2009 | 11:45 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: Ephorân: Neuigkeiten.
« Antwort #3 am: 26.12.2009 | 12:17 »
dann reiht es sich ja gut an GURPS ein, dazu gibts nämlich auch keine Erklärungen.

habe deinen Blog gelesen.
Du schreibst du hast 83 drucken lassen, unten steht dann etwas von 83Euro für die ganze Auflage. ein gutes Geschäft würde ich sagen ;)

und 20Euro mit Hardcorver und Bändchen als Käufer im Selbstdruck anzunehmen, ist glaube ich, sehr optimistisch geschätzt, wenn nicht falsch. 35-40 Euro kommt da schon eher hin.
Ich bezahle für 50Seiten ohne Band mit Klebebindung und dünnem Pappumschlag mit wenigen Farbseiten schon 17Euro!!

und warum du dich jetzt freust, das du es verschenken kannst, ist mir nicht klar :)


Ich würde vorschlagen, du liest die Thots Blogeintrag nochmal in Ruhe durch.

cu Drantos


 

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Ephorân: Neuigkeiten.
« Antwort #4 am: 26.12.2009 | 14:15 »
Zitat
habe deinen Blog gelesen.
Du schreibst du hast 83 drucken lassen, unten steht dann etwas von 83Euro für die ganze Auflage. ein gutes Geschäft würde ich sagen
Schreibt er doch recht klar: 15 Euro bekommt Thot vom Buchhandel minus 13 Euro kosten pro Buch macht minus Kleinkram einen theoretischen Gewinn von 1 Euro pro Buch.

@als Download: find ich super, ich bin überzeugt davon, dass es Leute gibt, für die Ephorân ein gelungenes Rollenspiel ist und die nun die Chance haben, sich davon zu überzeugen. Die Selbstkritik zielt imho in genau die richtige richtung, um das ganze besser zu machen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Ephorân: Neuigkeiten.
« Antwort #5 am: 26.12.2009 | 16:03 »
Hallo,

Die Selbstkritik zielt imho in genau die richtige richtung, um das ganze besser zu machen.

Selbstkritik kann ich da wenig finden, eher eine genervte Stimmung wie folgendes:

... - anderthalb Jahre, in denen ich durch Feedback von anderen und durch eigenes Spielleiten erkannt habe, an welchen Stellen ich Dinge hätte besser machen können.

Das sind ausnahmslos scheinbar belanglose Details; das Spiel empfinde ich noch immer als gelungener als so manches andere deutsch- oder sogar englischsprachige Produkt.

(Hervorhebung durch mich)

Warum sich bei einem perfekten Spiel mit dem ändern von belanglosen Details herumschlagen und warum sind diese es nur scheinbar?

MfG

Stefan
Kurze klare Worte

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Ephorân: Neuigkeiten.
« Antwort #6 am: 26.12.2009 | 18:14 »
Gut, dass ist man ja bei Thot schon gewohnt (den Ton)  ;)

Ich lese, dass er die Kritik an der Gestaltung in Verbindung mit dem Ladenverkauf angenommen hat.

Beim anderen heb ich mal hervor:

Zitat
Das sind ausnahmslos scheinbar belanglose Details; das Spiel empfinde ich noch immer als gelungener als so manches andere deutsch- oder sogar englischsprachige Produkt. (...)

Aber diese Details machen einen Unterschied.
Sprich, da schlägt ja durchaus die Erkenntnis durch, das kleine Dinge große Wirkung haben können.

- mehr (Bau-)Beispiele
- vorkonfektionierte Pakete (Ja! nicht jeder möchte sich seine Rüstungsliste zusammenbasteln. mussja auch nicht im GRW sein, sondern kann auf der HP stehen)

- Gestaltung der 2nd edition als offener Prozess

Das sind für mich alles Pluspunkte und trifft die schwächen, die ephorân in meinen augen hat, schonmal ganz gut.

Der von Stefan angesprochene trockene Schreibstil vielleicht auch noch, ich empfand ihn aber auch nicht unangenehm. Auch DnD (z.B.) hat teils sehr trockenen Regeltext.


« Letzte Änderung: 26.12.2009 | 21:00 von Witchfinder's General »
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Ephorân: Neuigkeiten.
« Antwort #7 am: 26.12.2009 | 19:49 »
Zitat
Schreibt er doch recht klar: 15 Euro bekommt Thot vom Buchhandel minus 13 Euro kosten pro Buch macht minus Kleinkram einen theoretischen Gewinn von 1 Euro pro Buch.
Ach so, er hats mit dem Gewinn verrechnet. War mir nicht sofort klar.
Die 13Euro pro Buch Produktion können aber nur mit massivem Mengenrabatt hinkommen.

Selbstkritik finde ich da sehr wohl, er schreibt z.b., daß es
"weder bunt noch anderweitig schön gestaltet ist".
Und das war ja eine Kritik, die laaange durchsickern musste.

@Bombshell: Polemik Alarm! Wo schreibt, er das es perfekt ist?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Ephorân: Neuigkeiten.
« Antwort #8 am: 26.12.2009 | 21:05 »
Zitat
Ach so, er hats mit dem Gewinn verrechnet. War mir nicht sofort klar.
Die 13Euro pro Buch Produktion können aber nur mit massivem Mengenrabatt hinkommen.
? woher weißt du das, die haben doch gar keine Preisliste online?

Zitat
Selbstkritik finde ich da sehr wohl
ich hab mich etwas unglücklich im letzten post ausgedrückt. ich pflichte Bombshell nicht bei, dass dort keine Selbstkritik zu finden ist. Nur insofern, dass Thot es etwas unglücklich umschreibt.

kurzum, ich find die news überwiegend positiv  :d
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
Re: Ephorân: Neuigkeiten.
« Antwort #9 am: 26.12.2009 | 21:12 »
Die 13Euro pro Buch Produktion können aber nur mit massivem Mengenrabatt hinkommen.

Eher genau andersrum. 13 Euro spricht für eine sau kleine Auflage (die 83 Bücher klingen realistisch) bei einem Buch dieser Größe sind bei großen Auflagen (2000+ Stück) eher 5 Euro pro Buch normal. Zumindest bei den Druckern die ich so kenne.
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Ephorân: Neuigkeiten.
« Antwort #10 am: 26.12.2009 | 21:54 »
Zitat
? woher weißt du das, die haben doch gar keine Preisliste online?
Ich habe, wie gesagt, auch schon mal ein "Buch" drucken und binden lassen. Nur 50Seiten, ca. 15 Farbseiten, billige Klebebindung, billiger Pappumschlag. Kein Bändchen. Für 17Euro bei 3Büchern.
Für ein Buch wie Ephoran würde ich locker 30-40Euro zahlen. Wenn man das bei 83Büchern schon auf 13Euro runter bekommt, alle Achtung.

ich wüsste eben nur gern, wieso es jetzt positiv ist, daß er das Buch verschenken darf. Er hätte es doch vorher nicht verkaufen müssen. wtf?
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Ephorân: Neuigkeiten.
« Antwort #11 am: 26.12.2009 | 22:39 »
3 oder 83 stück ist aber schon ein Riesenunterschied... Und der schaltungsdienst Lange ist echt günstig, bei der kalkulation zur Abenteuer. hab ich gestaunt.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

oliof

  • Gast
Re: Ephorân: Neuigkeiten.
« Antwort #12 am: 27.12.2009 | 23:41 »
Der Schaltungsdienst macht den eigentlichen Gewinn kaum bei den Büchern, sondern bei dem ganzen Drumrum. Das sei Ihnen auch gegönnt, das kriegen sie sehr gut hin.

Darüberhinaus handelt es sich bei Ephorân wie Abenteuer. um reine Schwarzweiß-Publikationen (plus Farbumschlag), wodurch die Druckkosten für den Innenteil dank Digitalkdruckverfahren sehr niedrig sind. ich hatte für eine Abenteuer.-Ausgabe mal durchrechnen lassen, was eine Farbseite im Innenteil kostet (aus technischen Gründen also zwei); der Preisaufschlag lag so bei 10-20% …