Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity
Ubiquity - Was ist das denn?
8t88:
Klingt von dem was ich bisher kenne (Und Reign und Savage Worlds kenne ich genau so wenig wie Ubiquity) als wäre es keine Alternative zu Reign oder SW oder zur NWoD. Ich meine: Ich kenne das System um den Mechanismus herum nicht.
Aber: Wenn ich den ORE Mechanismus kann, kann ich wohl recht viel und recht Freie Dinge tun, was Ubiquity auch kann.
Wenn ich etwas festeren Rahmen brauche, nehme ich die nWoD.
Wenn ich noch mehr Halt brauche der recht gut durchdacht scheint nimmt man SW.
Was macht Ubiquity also besser als jedes andere "Simple" System. ORE gibt für einen Wurf sogar noch mehr information heraus.
Ich meine: Wx + Fertigkeit vs Zielwert ist noch weniger als (das was man bisher von...) Ubiquity (...lesen kann).
Ludovico:
@8t88
Guter Punkt! Das KO-Kriterium für ORE ist für mich zum Beispiel der Regelumfang. Ich mag sehr umfangreiche Rollenspiele mit vielen Sonderregeln nicht (mehr!). Hier würde mich konkret interessieren, wie hier das Verhältnis im Umfang zur ORE ist.
@Boni und Achim und Roland
Die Kampfregeln seien ja recht umfangreich durch eine Vielzahl an Manövern. Wie viele Manöver gibt es denn und wie groß ist ihr Anteil an den Kampfregeln?
8t88:
@Ludovico
Ich setzte noch einen Drauf, was "Einfaches" System angeht (aber dennoch sehr vielseitig verarbeitet werden kann (und wird)) und erweitere somit meine oben gestellte Frage auf Gegenüberstellung noch um dieses kostenlose System:
"Was hält Ubiquity gegen FATE?"
Ludovico:
Aber um mal eins klarzustellen:
Ich werde mir die Regeln so oder so mal anschauen, bin aber definitiv (auch aufgrund der erhältlichen Settings dafür) schon mal sehr positiv vorabgestimmt, ganz egal wie es sich im Vergleich zu anderen Systemen schlägt (zumal FATE bei mir ein ganz und gar anderes Spielgefühl erzeugt, als dass von mir gewünschte Spielgefühl ein klassisches RPG zu spielen).
Boni:
Ich kenne Ubiquity auch nur in der HEX-Inkanation (gibt es überhaupot eine andere?), und da tut das System vor allem eins: Das Setting und das angestrebte Spielgefühl bestmöglich wiederzugeben. Klar kann ich mir auch ein anderes System dahingehend modifizieren, aber HEX nimmt mir das ab.
Ansonsten: Der Threadersteller fragt nach dem System und bekommt Antworten dazu. Warum da jetzt die Posts à la "XY ist aber besser" daher kommen, erschließt sich mir nicht... Vor allem nicht, und da muß ich leider deutlich sagen, die Aussage im Kern ist "Ich kenne das System nicht, aber..."
Trotzdem:
--- Zitat ---Was macht Ubiquity also besser als jedes andere "Simple" System. ORE gibt für einen Wurd sogar noch mehr information heraus.
Ich meine: Wx + Fertigkeit vs Zielwert ist noch weniger als (das was man bisher von...) Ubiquity (...lesen kann).
--- Ende Zitat ---
Ich kann nicht mit der ORE oder Fate vergleichen, ich kenne die Systeme nicht. Ob ein System besser oder schlechter ist als ein anderes wird sich kaum objektiv bewerten lassen. Für mich, als SL der Charaktere und Story gerne im Mittelpunkt hat, ist HEX ein System, das sein Ziel sehr gut erfüllt. Ich kann mir dieses Setting bzw. dieses spezifische Spielgefühl nicht mit SW vorstellen (wobei SW sowieso nicht meine erste Wahl wäre, egal für welches Setting).
Systemvergleiche haben halt immer das "Äpfel und Birnen"-Problem ::)
--- Zitat ---Die Kampfregeln seien ja recht umfangreich durch eine Vielzahl an Manövern. Wie viele Manöver gibt es denn und wie groß ist ihr Anteil an den Kampfregeln?
--- Ende Zitat ---
Ich habe gerade nochmal ins Buch geschaut, das ist gar nicht so viel, wie ich im Kopf hatte. 4 Seiten mit ca. 20 Manövern. Dafür sind im Kapitel Kampf auch alle Regeln zu Gesundheit und Heilung drin, ebenso wie alle Umweltbedingten Regeln (Fallen, Krankheiten, Stürze, etc.). Inklusive all dieser Regeln hat das Kapitel 21 Seiten.
Einen großen Teil des Regeltextes machen die Beschreibungen von Talents, Ressources und Flaws aus, ebenso we die unvermeidlichen Skill-Beschreibungen. Also die leider üblichen tabellarischen Auflistungen mit Beschreibung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln