Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity
Ubiquity - Was ist das denn?
Falcon:
--- Zitat ---Und damit bringst du den Unterschied zwischen Ubiquity und Savage Worlds auf den Punkt.
--- Ende Zitat ---
Ich meine, die Regel mit der genauen Feetangabe steht schon so im HEX Regelwerk drin. Von daher frage ich mich wozu, wenn man es eh ohne Figuren spielen soll, da brauche ich doch keinen Movewert.
"kann weit laufen"
"kann nicht soweit laufen"
Reicht doch völlig für "gute" Rollenspieler. Erzählen ist ungenau, warum sollte man dann keine ungenaue Hilfe nehmen? Sind das denn alles Miniaturenspieler auf Askese und Entsagung, die doch nicht auf die Vorteile dieser Methode verzichten wollen/können? Wie scheinheilig. Also Korinthenkackerei bei Entfernungen ist erlaubt, aber bitte keine räumliche Darstellung der Beteiligten Charaktere, daß ist im Kodex des Figurenlosen Spiels nicht vorgesehen. ;)
Ich frage mich welche Miniaturenregeln es neben dem Move wohl noch gibt.
Ludovico schrieb
--- Zitat ---Bei SW ist es zwar Teil der Regeln, dass die Abhandlung der NSC-Handlungen auch von den Spielern erledigt wird, aber was hindert einen,
--- Ende Zitat ---
Naja, das sind schon noch ein paar Regel mehr als nur die Verteilung (die man natürlich übernehmen kann, allerdings bewerte ich ein Buch by the book, man könnte den Tipp ja einfach ins RGW von Ubiq. schreiben) und HP für über 40 Leute feshalten ist für mich kein cinematischer Spass mehr.
Und Extras aus SW sind KEINE 1HP Mooks!
Nach dem was ich bis jetzt darüber weiss, ist es schlicht und ergreifend inkomplett.
Jetzt muss man sich mit Secrets of the surface world schon 2 Bücher zulegen (aber immerhin wurde es nachgeliefert. Selberbauen ist auch kein Argument, denn das geht zur Not auch mit einer Münze). Das hat auch nichts mit "ist besser/schlechter als..." zu tun. Ich kaufe auch kein Auto mit drei Rädern. Natürlich kann man das ganz toll finden aber das interessiert mich wiederum herzlich wenig, da es ja um die Fähigkeiten des Systems geht.
Die Testregeln reichen auch nicht für einen Einblick. Ich will wenigstens, daß man sich Mühe gibt ein Produkt zu verkaufen. Die HEX Seite ist wenig ergiebig.
Zornhau schrieb:
--- Zitat ---Daß Visualisierung MIT Miniaturen besser ist, ist ja unbestreitbar ein Fakt,
--- Ende Zitat ---
*lol* Made My Day! :D
Am Tag ist es auch heller, aber erkläre das mal einem Blinden.
Boni:
--- Zitat von: Falcon am 12.05.2009 | 17:34 ---Erzählen ist ungenau, warum sollte man dann keine ungenaue Hilfe nehmen?
--- Ende Zitat ---
Auch im Kontext einer Erzählung können genaue Angaben ihren Wert haben. Ich verstehe aber, das man das nicht verstehen kann, wenn man in polarisierten extremen denkt. ::)
@Ludovico: Freut mich, wenn ich helfen konnte. Abschließend sei noch gesagt: Wen interessiert das System, wenn es um Nazis und Dinosaurier geht? ;D
Falcon:
Nein, daß ist doch ok. Es ist eben nur scheinheilig. Bis jetzt hatte ja niemand den Schneid zu sagen: Ich mag Miniaturenregeln, deswegen benutze ich auch so viele, nur die Figuren lasse ich weg.
Nein, stattdessen werden Miniaturenregeln assimiliert und sie als hohe Kunst der Erzählung hingestellt.
Dabei ist das doch inkonsequent. Steht doch zu eurem Miniaturenteufel, durchschaubar genug ists doch ohnehin.
Hex scheint ja eher zwischen den Stühlen zu stehen, ein reines Erzählspiel kann ich da jetzt nicht sehen.
"Den Beweis, daß man mit geklauten Miniaturenregeln besser erzählen kann als mit ungenauen Regeln werdet Ihr Erzählfanatiker uns ewig schuldig bleiben."
Ludovico:
Oh, ich muß zugeben, daß es mich weniger wegen HEX interessiert (was auch cool klingt), sondern mehr wegen Desolation.
Achim:
--- Zitat von: Olli am 12.05.2009 | 19:25 ---Oh, ich muß zugeben, daß es mich weniger wegen HEX interessiert (was auch cool klingt), sondern mehr wegen Desolation.
--- Ende Zitat ---
Wenn dazu noch was ist (oder wegen der Unterlagen, die ich dir geschickt habe), am besten PM oder Email.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln