Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine

Green Ronin und Bioware: Dragon Age

<< < (6/81) > >>

Blizzard:

--- Zitat von: Ayas am 25.11.2009 | 23:19 ---Ohne jetzt weitere Antworten von dir hier gelesen zu haben.
Ich denke der große Vorteil liegt weniger in dem Setting an sich, sondern in der Art und Weise wie einem das Setting präsentiert wird. Man muss sich nicht in das Setting einlesen. Man kann es vorher einfach über das PC-Spiel erleben.
Das finde ich einerseits viel interessanter, als sich durch hunderte Seiten Hintergrund zu blättern und anderseits sorgt das mMn auch für einen stärkeren gemeinsamen Vorstellungsraum in der Gruppe. Jeder der Dargon Age auch nur ein paar Stunden auf dem PC gespielt hat, kann was mit den verschiedenen Begriffen wie Ostagar, Graue Wächter, Mabari Hunde, Highever, Turm des Zirkels, Orzammar usw. usw.. anfangen und alle stellen sich das auf eine sehr ähnliche Art und Weise vor, denn sie haben es im Spiel schon gesehen und erlebt. Der Mensch ist nun mal ein Augentier.

--- Ende Zitat ---
das könnte es in der Tat auch für mich interessant machen, denn ich muss sagen, dass mir der Hintergrund-oder vielmehr das, was ich davon bislang im PC-Spiel gesehen habe,ganz gut gefallen haben.


--- Zitat von: Zwart am 26.11.2009 | 10:26 ---An der SW-Konvertierung für Dragon Age bin ich aber schon dran. ;D Bei Fallout und Half-Life hat das ja auch schon ganz gut funktioniert.
--- Ende Zitat ---

Für Fallout braucht man keine SW-Conversion.

Zwart:
Für Dragon Age im Grunde auch nicht, ist alles mit den einfachen Bordmitteln spielbar.
Dennoch ist es schön ein paar settingspezifische Regeln zu haben.

Bei Dragon Age wäre das z.B. dieser ganze Komplex um die Leere herum und bei Fallout waren es Drogen und ein paar andere spezielle Dinge. Auch wenn Du es nicht brauchst, kannst Du ja trotzdem mal einen Blick reinwerfen. *klick mich, ich bin eine PDF* ;)

Achim:

--- Zitat von: Zwart am 26.11.2009 | 10:26 ---Wann kommt denn jetzt eigentlich das Zeug von Green Ronin?

--- Ende Zitat ---

Es gibt noch keinen offiziellen Release-Termin. Im 2. Eintrag zum Diary heißt es:


--- Zitat ---I should also mention that as of the writing of this design diary (November 19, 2009),
the game itself is finished and in BioWare's hands for approval. Once everything is approved,
we'll do a PDF release and send it to print. It shouldn't be long now!
--- Ende Zitat ---

Enpeze:

--- Zitat von: Zwart am 26.11.2009 | 10:26 ---Das ist eigentlich keine Lücke. Die meisten Computerspiele geben mMn einfach keine guten Settings am Tisch ab.
An der SW-Konvertierung für Dragon Age bin ich aber schon dran. ;D Bei Fallout und Half-Life hat das ja auch schon ganz gut funktioniert.

Wann kommt denn jetzt eigentlich das Zeug von Green Ronin?

--- Ende Zitat ---

Ich denke, das P&P kann eine menge von computerspielen lernen, bzw. es ist nur eine frage der zeit bis die besten dieser simplifizierten onlinewelten auf P&P übersetzt werden. Die P&P spieler müssen hier nur um- und den simulationismus verlernen, dann funktioniert das schon.

Aber die wichtigere frage ist eher. wann startest du endlich dein online rippers? Ich sitz hier schon die ganze zeit auf der mäuschenbank :)  :ctlu:





Falcon:

--- Zitat von: Enpeze ---Die P&P spieler müssen hier nur um- und den simulationismus verlernen, dann funktioniert das schon
--- Ende Zitat ---
Habe kürzlich erst wieder gemerkt, daß ich langfristig (12Monate+) ohne den Detailwahn keinen Spielspass aufrecht erhalten kann. Es ist sonst zu wenig, womit man sich beschäftigen kann. Deswegen spiele ich auch die ganzen SW Settings nicht (die Regeln schon).
Aber wahrscheinlich bin ich auch zu altmodisch.


Allerdings soll DragonAge ja ein sehr dichtes Setting sein. Das werde ich spätestens morgen Abend im PC Spiel erkunden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln