Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
D&D4 als offenes Spiel betreiben
Edwin:
Hast du dir eigentlich schon die Zufallstabellen angeschaut die das Spiel im Dmg mitliefert? ("Spielen ohne DM oder so...")
Kenn die nicht wirklich, aber vll kann man das ein oder andere gebrauchen.
Falcon:
die taugen leider nicht viel. Das sind im Prinzip 2 drei Zeilen Tabellen. Die erste würfelt die Schwierigkeit aus, die zweite das Template des Encounters (WolfPack:viele kleine, Dragon'sDen:Solo Monster ....)
In den Templates steht dann für jede Schwierigkeit sowas wie
Wolf Pack Easy: 4xSkirmisher lvl-1, 2xSoldier lvl-1
und DANN beginnt die Suche nach den Monstern, die diese Angaben füllen. Die Tabelle liefert also so gut wie gar nichts.
tartex:
Ich habe mich inzwischen ein wenig im Internet umgehört und folgende D&D4-Encounterzusammenstellung gefunden.
Einfach Copy&Paste und dann vorne noch Zahlen ran. Auch die Einteilung in Regionen sollte nicht so schwer sein.
Elfen in den Wald, Halblinge an den Fluß. ;)
Die Seitenzahlen der einzelnen Monster könnte man auch noch dazunotieren.
Falcon:
nette Sache, danke.
Allerdings finde ich eine vorgebaute Encountertabelle vergeblich. Habe auch überlegt Tabellen für ganze Encounter zu machen aber das wird dem ganzen Encountersystem ja nicht gerecht. Die Liste gibt z.b. ganze 5 Encounter für lvl.2 an, dabei gibt es grob geschätzt.... unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten (mit hoch und runterstufen von Monstern) um auf ein lvl.2 Encounter zu kommen.
Will man so eine Begegnung nicht on the fly während des Spiels zusammenbasteln (und ich wüsste nicht wie man das eben schnell mal macht ohne das Spiel aufzuhalten) oder immer wieder dieselben 5 Zufallsencounter durchspielen wäre es cool eine Zufallstabelle zu haben die Encounter nach levels erstellt.
Und daran sitze ich schon den ganzen Tag.
d.h. man würfelt z.b. erst die Schwierigkeit des Enc. (wie hoch liegt die Stufe +/- über dem angegebenen Level der Region), dann aus wieviel Monstern der Encounter besteht (Solos oder viele Minions), - bis dahin kein Problem - und dann würfelt man für den Entspr. Landschaftstyp die Monster aus bis das Enc. Limit aufgefüllt ist, unter Berücksichtigung verschied. Monsterlevel und hoch und niedrig gestufter Monster UND einem plausiblen Mix (nicht alle Waldmonster arbeiten zusammen). Und ich habe noch keine Ahnung wie.
tartex:
Tja, dafür gibt es das hier, obwohl die Ergebnisse für mich teilweise nicht soviel Sinn machen...
D&D4 Random Encounter Generator
Muss mal halt ein paar mal klicken, evtl. schon vorm Spiel, bis man was zusammenhat, das vom Background was hergibt.
Aber sagen wir, du klickst 15 Minuten rum und benutzt Copy&Paste, dann solltest du hunderte Encounter für jedes Level haben.
Die exotischen Kombinationen sind dann auch die Story Seeds. 8]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln