Autor Thema: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?  (Gelesen 19334 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #50 am: 13.12.2009 | 11:11 »
Die Rigger-Cyberware (VCR) ist halt wahnsinnig essenzintensiv, und wenn man als Rigger ernstgenommen werden will, braucht man eine VCR2. Das ist das Problem wenn man zweigleisig fahren will. Es passt sonst nicht mehr viel rein. Nur gut, dass man sonst außer Smartgun auch fast nichts anderes mehr braucht, um als Rigger effektiv zu sein.

Ich habe mir für meinen Rigger mit Bioware beholfen. Gegen einen Sam stinkt er freilich ab, aber nichtmodifizierten Menschen ist er auch zu Fuß haushoch überlegen. Es ist aber auch notwendig, weil er seine Stärken als Rigger bei den bisherigen Einsätzen kaum nur selten ausspielen konnte.

Wenn man mit allen Regeln spielt, ist für einen Drohnenrigger ein voll aufgerüstetes Fernsteuerdeck Pflicht. Das kostet mit allem Drum und Dran eine satte Viertelmillion! Und da sind noch keine Autosofts dabei. Ignoriert man dagegen den ganzen Regelwust um Entschlüsselung, Emulation, MIJI usw, langt technisch gesehen auch ein blankes RCD6 für 90K.

Kurz und gut, ich hab meine Anfangsmillion etwa so aufgeteilt:
- 130K Cyberware (VCR2 alpha und Smart-2 alpha)
- 330K Bioware
- 260K Fernsteuerdeck
- 140K Fahrzeug
- 10K pers. Ausrüstung
- Rest Connections, Lebensstil, Fake ID etc.

Ich hatte am Anfang keine Drohnen gekauft. Jetzt wird's langsam Zeit, dass ich damit anfange. Ich weiß nur noch nicht, womit ich anfangen soll.
« Letzte Änderung: 13.12.2009 | 11:13 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #51 am: 13.12.2009 | 11:26 »
Ich weiß nur noch nicht, womit ich anfangen soll.
Eine Condordrohne zur Überwachung und als Relaisstation
eine Dobermann als "Landkampfdrohne" (die Steellynx war besser IIRC aber auch teurer)
eine Rotorkampfdrohne am besten mit AK 97 (ist günstiger als das Ares Alpha ;) )
Ich hab viel mit den Mikroskimmern gearbeitet,die waren bei uns auch Politessendrohnen (Parksünder registrieren und aufschreiben)
deshalb konnte man sie gut tarnen und zur Überwachung einsetzen.Dazu sind Sie billig, ausserdem hab Ich sie immer ein bischen modifiziert,mit Flashpack und Rauchwerfer,mit Elektroschock (Anti-Diebstahlischerung aktiv eingesetzt),mit 6er Granatenpack zum abwerfen,etc und dann je nachdem was man gebraucht hat,die richtige mitgenommen

Es ist aber auch notwendig, weil er seine Stärken als Rigger bei den bisherigen Einsätzen kaum nur selten ausspielen konnte.

Ich musste gerade Grinsen,weil mein Rigger damals (Little Dragon,Ork,Bruce Lee Fan) auch als Back-Up Sam herhalten musste. er war Tough,konnte Kungfu und hatte eine Enfield AS7,damit (also als Ersatz-Sam ) war er öfters unterwegs denn als Fluchtfahrer(was eigentlich seine Stärke war)

mit dem richtigen Tanz zur richtigen Zeit
Medizinmann

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #52 am: 13.12.2009 | 12:42 »
Zitat
Ich hatte am Anfang keine Drohnen gekauft. Jetzt wird's langsam Zeit, dass ich damit anfange. Ich weiß nur noch nicht, womit ich anfangen soll.

Ich würde erstmal auf die preiswerten kleinen Drohnen zurückgreifen.

Läufer:
Shiawase Kanmushi / Renraku Arachnoid / IMFU MR 3000 Serie

Wenn dein SL es zulässt
Eine modifizierte Kitty 4000 ;)

In meinen Augen optimale Drohnen für die unauffällige Erkundung


Crawler:
GCR 23C und BIS-Snooper

Beides solide Bodendrohnen, die man im begrenzten Rahmen noch modifizieren kann.
Gut für Erkundung, Transport und begrenzt auch Kampf

Dobermann:
Sehr solide Bodenkampfdrohne mehr gibt es da nicht zu sagen.
Wäre mir aber zu auffällig (Signatur 2)


Skimmer:
Mikroskimmer I:
kleine feine Drohne, die verflucht schnell ist und noch ein bisschen aufgerüstet werden kann.
Gut als Kamikaze-Drohne ;) für die Aufklärung und als Ablenkung

Luftschiffe
Condor 23 oder wenn das Geld vorhanden ist die 41
Optimal für die Aufklärung/Relais oder aber mit ein wenigen Modifikationen auch DIE Sniper Drohne

Rotordrohnen
Prospero:
Aufklärung oder Kamikaze-Drohne (Rotorblätter Dikote beschichten :*lol)

MCT-Nissan:
Raum für Modifikationen, guter Allrounder. Quasi ein must have ;) für Außenmissionen

Vektorschubdrohnen
Cyberspace Dalmatian:
recht schnell, ordentliche Last, begrenzt Ausbaufähig

Redball Express:
Die teuerste Drohne in meiner Liste, höllenschnell, kann viel Last tragen, ist Ausbaufähig bis zum geht nicht mehr.
Kann für den Einsatz als turboschnelle fliegende Waffenplattform ausgebaut werden oder aber als Notevakuierungs Transportmittel (Extraktion und dann FLucht per Redball ;D)











"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #53 am: 13.12.2009 | 15:10 »
Wenn dein SL es zulässt
Eine modifizierte Kitty 4000

ähmmm ,wenn Ich das richtig in erinnerung habe(es ist halt zu lange her ,das Ich SR3 spielte) kann man die Drohne nicht mehr modifizieren, sodass man noch nichtmals in die Drohne springen kann.
Ich erinnere mich daran,das ich eine Rattenvariante haben wollte und mit dem SL durchging und dann seingelassen hab

HokaHey
Medizinmann

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #54 am: 13.12.2009 | 16:21 »
Zitat
Wenn dein SL es zulässt
Eine modifizierte Kitty 4000

Wenn der SL es will, kann der Spieler ne Uranbetriebene Neongelb leuchtende fernsteuerbare Kitty mit Killer-Laser-Augen und Raktenantrieb im Arsch spielen ....
Darum schrieb ich ja "..wenn es der SL zulässt..."  >;D soka ?

In den Regeln steht ,soweit ich weiss, nirgendwo explizit drin das man die Kitty nicht riggen kann.
Das einzige was darauf hinweist, ist die fehlende Erwähnung des Fernlenkadapters, in der Beschreibung.
Aber wenn man in das Teil aber einen Feuermelder oder eine Alarmanlange einbauen kann, dann sehe ich da auch keinen Logikbruch drin eine FSE reinzulöten und die Katze dann zu riggen.






"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #55 am: 13.12.2009 | 16:35 »
dann war es der fehlende Fernlenkadapter  ::)

Na Klar kann man mit Ahsuregeln alles reinbringen,dann kann auch der Schwanz der Katze als Rotor dienen und aus dem Arschloch kann ein Turbo die Geschwindigkeit verfünffachen.
Aber wie schon erwähnt ist eine Diskussion sowohl mit Dir als auch über SR3 für mich einfach Fruchtlos

Hough!
Medizinmann

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #56 am: 13.12.2009 | 16:50 »
Zitat
dann war es der fehlende Fernlenkadapter

Ja der nicht bei der Beschreibung erwähnte...aber bei der allgemeinen Beschreibung von Drohnen steht explizit drin das ALLE Drohnenchassis automatisch einen FSE haben  ~;D

Und wie gesagt, wenn man einen Feuermelder und eine Alarmanlage einbauen kann, spricht wohl nix gegen eine FSE


Zitat
Aber wie schon erwähnt ist eine Diskussion sowohl mit Dir als auch über SR3 für mich einfach Fruchtlos

Na dann lass es doch einfach...
~;D  Und dich und deine Gedanken zu "befruchten" wäre ja noch schöner ~;D
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #57 am: 13.12.2009 | 16:51 »
Hab mal eben nachgeschaut. Es ist zwar nicht _explizit_ erwähnt, dass man die Kitty nicht Riggen/Fernlenken kann, aber der Teufel steckt im Detail. Riggeradapter ist nicht im Design enthalten, müsste also als Modifikation eingebaut werden. Als Modifikation braucht ein Riggeradapter 1 Frachtpunkt und 10kg Last. Die Kitty hat aber 0 FP und max 5kg Last verfügbar.
Fazit: geht nicht.

Zitat
Ich musste gerade Grinsen,weil mein Rigger damals (Little Dragon,Ork,Bruce Lee Fan) auch als Back-Up Sam herhalten musste. er war Tough,konnte Kungfu und hatte eine Enfield AS7,damit (also als Ersatz-Sam ) war er öfters unterwegs denn als Fluchtfahrer(was eigentlich seine Stärke war)

Haha, mein Rigger kann ein wenig Aikido, aber verwendet das nur für Volle Abwehr, und bratzt ansonsten mit ner MP rum. Und mit dieser MP stelle ich nebenbei die stärkste Feuerkraft im Team.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #58 am: 13.12.2009 | 17:08 »
Klar liegt der Teufel im Detail ;)

Das interessante ist ja nur das es für Alarmanlage und Feuermelder keine Werte gibt..
Und bei der Drohnen Chassi Tabelle explizit erwähnt ist das alle Drohnen eine rigger-adaption beinhalten.
Und zur Not schlachtet man eine der Spinnendrohnen aus und tüddelt deren FSE in die Katze ;)

Aber im Grunde ist das auch nur ein Spezialfall über dem man sich streiten kann, ein Rigger kann auch ohne die Katze sehr gut agieren.

Bei uns in der Gruppe hat sich die Kombination  Condor-Drohne und Spinnen-Drohne als sehr erfolgreich rausgestellt.

Die Condor dient dabei als Transporter und bringt die Spinnen-Drohne zu einem Lüftungsschlitz etc.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #59 am: 14.12.2009 | 02:50 »
Bei uns in der Gruppe hat sich die Kombination  Condor-Drohne und Spinnen-Drohne als sehr erfolgreich rausgestellt.

Die Condor dient dabei als Transporter und bringt die Spinnen-Drohne zu einem Lüftungsschlitz etc.

*zungeschnalz*
Das ist eine sehr gute Idee.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #60 am: 14.12.2009 | 08:48 »
;)

Oder aber du erstellst dir, falls es dein SL zulässt, mit den Regeln aus dem Rigger3 eine kleine Flugdrohne (libellengroß) die in der Lage ist die Spinnendrohne zu transportieren.

Hier ein möglicher build:

Ares Dragonfly
Micro Rotorcraft (Battarie betrieben)

Handling 3
Geschw 23
Beschleunigung 8
Body 0
Panzerung 0
Signatur 12
Auto 1
Sensoren 1
Tank 4 EE
Eco 0,2 Km/EE
CF:0
Last:1

Kosten: ~3500 NY
Streetindex: 1

Die Werte müßten zu 99% stimmen, im Zweifellsfall aber noch mal selber nachrechnen
« Letzte Änderung: 14.12.2009 | 08:54 von dunklerschatten »
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #61 am: 16.12.2009 | 11:12 »
Frage zum Spinnenwalker. Kann das Ding eigentlich auch die Wände hochgehen oder so? Die Beschreibung selbst im R3 besagt ja lediglich, dass der Arachnoid überall _durch_ kommt wo eine Spinne durchpasst (also mit 17cm Durchmesser... hab selten so gigantische Monsterspinnen gesehen, aber sei's drum). Aber wenn das Ding nicht senkrecht klettern kann, ist es als Spähdrohne sinnlos, weil dann sofort an der ersten Treppenstufe Ende Gelände wäre. (eine Treppenstufe ist ja meistens so ca. 24cm hoch). Dann könnte man also genausogut eine ebenso kleine, aber schnellere Raddrohne bauen.

Dann hätt ich da noch ne Idee für ne drollige Spähdrone: eine Schlange. Die Idee ist mir kürzlich gekommen, als ich so ein altes Kinderspielzeug aus Plastik gesehen habe. So aus diversen beweglichen Gliedern, die sich von selber hin und herschlängelt wenn man sie waagerecht hält.
Sowas als Spähdrohne wäre sehr klein, käme wirklich durch jedes Mauseloch, könnte Treppen u.ä. erklimmen, könnte als echte Schlange getarnt werden... wäre halt nur ziemlich langsam, eben ein "Crawler" im Wortsinn.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Nyx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 109
  • Username: Nyx
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #62 am: 16.12.2009 | 12:28 »
In SR4 gibt es in jedem Fall entsprechende Modifikationen dafür, ob in SR3 schon weiss ich gerade nicht.
"Moral victories don't count!"

Offline Gasbow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 372
  • Username: Gasbow
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #63 am: 16.12.2009 | 12:32 »
gibts bei sr3 keine geckotips als modifikation für drohnen?

das ist zumindest bei sr4 die methode damit ne drohne die wände hochlaufen kann.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #64 am: 16.12.2009 | 12:33 »
In SR4 gibts die Mod Gecko Grip ,damit Drohnen an Fassaden hochklettern können.
Ich weiß nur nicht obs das schon in SR3 gab ?

und zur Schlangendrohne, da gibts die Kanmushi ,die können sich zu mehreren zusammenschliessen um so eine höhere STR zu bekommen.Das ist eine Drohne die bei Erdbeben oder eingestürzten Gebäuden benutzt wird,um Opfer rauszuholen. Die musst Du aber für SR3 konvertieren

HokaHey
Medizinmann

Offline Camouflage

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 875
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Camouflage
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #65 am: 16.12.2009 | 12:57 »
Hab mal eben nachgeschaut. Es ist zwar nicht _explizit_ erwähnt, dass man die Kitty nicht Riggen/Fernlenken kann, aber der Teufel steckt im Detail. Riggeradapter ist nicht im Design enthalten, müsste also als Modifikation eingebaut werden. Als Modifikation braucht ein Riggeradapter 1 Frachtpunkt und 10kg Last. Die Kitty hat aber 0 FP und max 5kg Last verfügbar.
Fazit: geht nicht.

Das Fazit ist richtig. Auch wenns nicht explizit drinsteht, war die Kitty von Eismann eben doch explizit als nicht fernsteuerbar konzipiert. Sollte zur Abwechslung mal ein reines Fluff-Element sein und nicht wie der Rest zwanghaft auf die Benutzbarkeit durch den Spieler reduziert.

Ist aber auch eine Frage, ob man nach deutschem oder englischem SR3 spielt. Im englischen SR3 wurde die Kitty später in einem anderen Quellenbuch (könnte einer der SOTA-Bände, ich glaube der 2064er, gewesen sein, ich müßte es aber raussuchen) nachgereicht und die Version war dann plötzlich mit Rigger-kompatibel.

Ich erinnere mich da noch lebhaft an die leidigen Diskussionen zu dem Thema damals im Fanpro- bzw. Dumpshock-Forum.
Zitat
12. To beat your enemy, you must know him. 13. Your enemy is the highest authority on the topic of himself. 14. So listen when your enemy speaks, but do not credit his words. 15. Listening is a real bargain. 16. Credit is way overpriced.
- Book of Del, Chapter 6, The Book of Retcon

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #66 am: 16.12.2009 | 13:40 »
Zitat
Frage zum Spinnenwalker. Kann das Ding eigentlich auch die Wände hochgehen oder so? Die Beschreibung selbst im R3 besagt ja lediglich, dass der Arachnoid überall _durch_ kommt wo eine Spinne durchpasst (also mit 17cm Durchmesser... hab selten so gigantische Monsterspinnen gesehen, aber sei's drum). Aber wenn das Ding nicht senkrecht klettern kann, ist es als Spähdrohne sinnlos, weil dann sofort an der ersten Treppenstufe Ende Gelände wäre. (eine Treppenstufe ist ja meistens so ca. 24cm hoch). Dann könnte man also genausogut eine ebenso kleine, aber schnellere Raddrohne bauen.

Also bei uns in der Runde kann sie sich genau so bewegen wie eine ordinäre echte Spinne.

Dafür spricht in meinen Augen auch die Beschreibung im Rigger 3e
"....and versatile enough to go ANYWHERE..."


Zitat
Im englischen SR3 wurde die Kitty später in einem anderen Quellenbuch (könnte einer der SOTA-Bände, ich glaube der 2064er, gewesen sein, ich müßte es aber raussuchen) nachgereicht und die Version war dann plötzlich mit Rigger-kompatibel.

Alles andere ist auch ziemlicher Unsinn (in meinen Augen), wenn ich eine 10cm große spinnenartige  Drohne riggen kann, warum dann keine katzenartige Drohne ?


Als weitere gute Idee hat sich bei uns in der Runde eine stationäre Drohne erwiesen
Die quasi die Sentry-Guns aus den Büchern ersetzt,weil preiswerter  (~5000 NY)
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #67 am: 16.12.2009 | 14:05 »
wenn ich eine 10cm große spinnenartige  Drohne riggen kann, warum dann keine katzenartige Drohne ?
Weil (so wie Ich das rausgelesen habe) der Erfinder Eismann eine Fluffdrohne rausbringen wollte ,eine die nicht geriggt werden sollte (und weil Die Regeln was dagegen haben)
Warum Eismann das gemacht hat...Das mußt Du ihn selber fragen.

HougH!
Medizinmann

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #68 am: 16.12.2009 | 14:16 »
Zitat
Weil (so wie Ich das rausgelesen habe) der Erfinder Eismann eine Fluffdrohne rausbringen wollte ,eine die nicht geriggt werden sollte (und weil Die Regeln was dagegen haben)
Warum Eismann das gemacht hat...Das mußt Du ihn selber fragen.

Der kann sich von mir aus ausdenken was er will...und die Regeln sprechen nicht explizit dagegen. Wenn man spitzfindig ist, dann sprechen die REGELN eigentlich explizit DAFÜR.

Ergo sehe ich keinen logischen Hinderungsgrund, die Kitty-Drohne fürs riggen zu adaptieren.
Und wenn man sich auf Dumpshock umsieht bin ich da auch nicht der einzige...

Aber das ist im Grunde auch egal. Denn wie gesagt, die Katzendrohne ist ein nettes Extra aber man kann seinen Rigger auch bestens ohne die Pussycat spielen.

"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #69 am: 16.12.2009 | 15:02 »
und die Regeln sprechen nicht explizit dagegen
Nun,wenn eine Riggerkontrolle nicht aufgelistet ist und in der Drohne kein Platz ist sie zu installieren....Dann würde Ich sagen,das die Regeln dem entgegenstehen.Hat ja schon Feuersänger geschrieben(und der befaßt sich mehr mit den SR3 Drohnenregeln als Ich)


aber man kann seinen Rigger auch bestens ohne die Pussycat spielen.
Und wenn man "Katzendrohnen " nimmt, dann gleich die aus der Renraku Arkologie  >;D

Hough!
Medizinmann

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #70 am: 16.12.2009 | 15:03 »
und die Regeln sprechen nicht explizit dagegen
Nun,wenn eine Riggerkontrolle nicht aufgelistet ist ist Sie nicht drin und wenn in der Drohne kein Platz ist sie zu installieren....Dann würde Ich sagen,das die Regeln dem entgegenstehen.Hat ja schon Feuersänger geschrieben(und der befaßt sich mehr mit den SR3 Drohnenregeln als Ich)


aber man kann seinen Rigger auch bestens ohne die Pussycat spielen.
Und wenn man "Katzendrohnen " nimmt, dann gleich die aus der Renraku Arkologie  >;D

Hough!
Medizinmann

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #71 am: 16.12.2009 | 15:54 »
Zitat
Nun,wenn eine Riggerkontrolle nicht aufgelistet ist und in der Drohne kein Platz ist sie zu installieren....

Tja und was steht auf Seite 204 des Riggerbuchs?

".....ALL drones INCLUDE radio-controlled interface AND RIGGER ADAPTION as part of their chassis for FREE...."

Ich kann mich irren, aber dieser Satz steht auch entsprechend in der deutschen Version.

Zitat
Dann würde Ich sagen,das die Regeln dem entgegenstehen.Hat ja schon Feuersänger geschrieben(und der befaßt sich mehr mit den SR3 Drohnenregeln als Ich

Das ganze läuft am Ende wie immer auf pers. Interpretation raus bzw. auf die goldene Regel
"Was der eSeL entscheidet ist dann eben so"

Zitat
Und wenn man "Katzendrohnen " nimmt, dann gleich die aus der Renraku Arkologie

Da sagt du was, wenn man in der entsprechenden Zeit spielt, wäre das sicher eine interessante Idee.
Denn nach dem Akro-Vorfall und der Befriedung müßte gerade die Miltec Drohnen Entwicklung
exorbitante "Entwicklungssprünge" gemacht haben und sich das mit der üblichen Verzögerung auch auf dem freien zivilen Markt ausgewirkt haben.
Aber diesem Punkt scheinen sowohl die SR3 als auch die SR4 Entwickler ein wenig vernachlässigt zu haben.

"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #72 am: 16.12.2009 | 16:22 »
Ich kann mich irren, aber dieser Satz steht auch entsprechend in der deutschen Version.
Das weiß Ich nicht,da Ich seit jahren kein SR3 Rigger Buch mehr habe,bin fast alles (ausser dem Magiebuch das hab Ich sowohl in Deutsch als auch noch in Englisch  ) losgeworden.
Ich bin nur nach dem gegangen was Feuerbringer geschrieben hat.Ausserdem erinnere Ich mich,das Eismann mit Absicht eine Drohne haben wollte, die eben keinen Riggeradapter hat,deshalb ist das bei der Aufzählung rausgenommen worden....Aber ,das sind Einzelheiten aus dem letzten Jahrtausend. Ich bin von mir selbst überrascht,das Ich das noch weiß  wtf?

"Was der eSeL entscheidet ist dann eben so"
Das ist schon klar,aber ich finde es schei...Schade, wenn ein System soviele Lücken hat,das der SL immer entscheiden muss. Beim Fluff finde Ich das OK,es ist schließlich die Welt des SLs(und auch der Gruppe) da ist natürlich der SL Entscheid wichtig ("Sag mal sind jetzt auf Aldi Real Flaks oder nicht ?") aber beim Crunch...das muss nicht sein

Aber diesem Punkt scheinen sowohl die SR3 als auch die SR4 Entwickler ein wenig vernachlässigt zu haben.
Ich finde die SR4 MAnservant Drohnen klasse .Bei deren Beschreibung wird explizit auf die
 R-A-S hingewiesen und erklärt warum die Dreohnen gedrosselt werden
Ebenso die Dragonfly und die Fly Spy Drohne die  erst durch den Arcology Vorfall entwickelt werden konnten

mit ungedrosseltem Tanz
Medizinmann

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #73 am: 16.12.2009 | 20:44 »
Also bei uns in der Runde kann sie sich genau so bewegen wie eine ordinäre echte Spinne.

Dafür spricht in meinen Augen auch die Beschreibung im Rigger 3e
"....and versatile enough to go ANYWHERE..."

Aaaaah danke, das ist mal ne klare Ansage. Ich bin's ja sonst eigentlich gewöhnt, dass die deutschen SR-Bücher genausogut oder noch besser sind wie/als die Originale, aber das ist ja dann hier ein 1A Übersetzungsfehler.

und die Regeln sprechen nicht explizit dagegen
Nun,wenn eine Riggerkontrolle nicht aufgelistet ist und in der Drohne kein Platz ist sie zu installieren....Dann würde Ich sagen,das die Regeln dem entgegenstehen.Hat ja schon Feuersänger geschrieben(und der befaßt sich mehr mit den SR3 Drohnenregeln als Ich)

Um mir da gleich ma selber den Advocatus Diaboli zu spielen: es fehlen auch bei manchen anderen Drohnen die Einträge "Riggerkontrolle" und "Fernsteueradapter". Z.B. auch bei den sehr beliebten Condor-Drohnen. Und die wären ohne Fernlenkmöglichkeit ja nicht mehr wert als ein YPS-Gimmick.

Dennoch ist bei so ziemlich allen Drohnen klar, dass sie diese Features haben, selbst wenn sie nicht explizit gelistet sind. Nur halt bei der Kitty ist es unsicher, weil die ja mit spezieller Autosoft geliefert wird und quasi ein autonomer Katzensimulator sein soll, also ein Stück Heimelektronik, nicht mehr und nicht weniger.
Außerdem sind die diversen Haushaltshelfer/Putzroboter von IFMU teils ab Serie mit Adapter ausgestattet, teils muss man aber auch Aufpreis dafür löhnen.

Das nur mal so als "Indiziensammlung".
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: [SR3] Wie spielt man einen Rigger?
« Antwort #74 am: 16.12.2009 | 23:36 »
Zitat
Aaaaah danke, das ist mal ne klare Ansage. Ich bin's ja sonst eigentlich gewöhnt, dass die deutschen SR-Bücher genausogut oder noch besser sind wie/als die Originale, aber das ist ja dann hier ein 1A Übersetzungsfehler.

Gern geschehen :)

Was die Qualität der Bücher angeht, also ich bevorzuge die Englischen. Denn einige "Spielsachen" in den Deutschen Versionen sind echt mehr als grenzwertig (ich sag nur Urban-Waffen Reihe)

Zitat
Um mir da gleich ma selber den Advocatus Diaboli zu spielen: es fehlen auch bei manchen anderen Drohnen die Einträge "Riggerkontrolle" und "Fernsteueradapter". Z.B. auch bei den sehr beliebten Condor-Drohnen. Und die wären ohne Fernlenkmöglichkeit ja nicht mehr wert als ein YPS-Gimmick.

Exakt ;)

Um es abzukürzen, ich halte die Indizien auch für völlig ausreichend und recht deutlich.

Zitat
Ich finde die SR4 MAnservant Drohnen klasse .Bei deren Beschreibung wird explizit auf die R-A-S hingewiesen und erklärt warum die Dreohnen gedrosselt werden
Ebenso die Dragonfly und die Fly Spy Drohne die  erst durch den Arcology Vorfall entwickelt werden konnten

Genau, weil 1 mal was schief geht, drosselt die Menschheit dann auch ihre Spielzeuge  ~;D
Das ist ja mal völlig Llogisch und genau so funktioniert die Welt :D

Ne also das halte ich für ein schwache Erklärung und die wenigen neuen Drohnen in den SR4 Büchern fand ich auch enttäuschend.
Alles in allem hatte ich in SR4  gerade in dieser Richtung große Hoffnungen gesetzt, die aber enttäuscht wurden.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer