Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity

[Ubiquity] Desolation - High Fantasy brought low

<< < (25/33) > >>

Ludovico:
Zu Deinen Fragen:
In der Postapokalypse gibt es keine Verwendung für Geld. Also gibt es nur Tauschhandel.

Was die Magie angeht, so hast Du Recht:
Nur Menschen können Nekromantie praktizieren, nur Elfen Elementarmagier werden und nur Zwerge Runen schmieden.

Ich persönlich finde das sehr gut. Wenn Du es anders willst, findest Du im Survivors (übrigens eine sehr sinnvolle Anschaffung) ein Talent, mit welchem man mehrere Traditionen erlernen kann.

Blizzard:

--- Zitat von: Ludovico am 28.01.2019 | 10:55 ---Zu Deinen Fragen:
In der Postapokalypse gibt es keine Verwendung für Geld. Also gibt es nur Tauschhandel.
--- Ende Zitat ---
Ja, sowas dachte ich mir schon. War mir aber nicht sicher, weil iirc irgendwo im GRW mal die Rede von money ist...


--- Zitat ---Was die Magie angeht, so hast Du Recht:
Nur Menschen können Nekromantie praktizieren, nur Elfen Elementarmagier werden und nur Zwerge Runen schmieden.
--- Ende Zitat ---
Danke, dass du das nochmal klar gestellt hast. Ich hätte mir nur gewünscht, dass in dieser Klarheit bzw. Deutlichkeit auch im GRW stehen würde, dann wäre diese Frage gar nicht erst aufgetaucht...

Ich hatte eigentlich noch eine Frage, aber die ist mir entfallen...vielleicht fällt sie mir später wieder ein.

Blizzard:
Aus mehr oder minder aktuellem Anlass hole ich diesen Thread mal wieder aus der Versenkung.

Im Juli, wenn meine Tischrunden endlich nach über 6 Monaten Corona-Zwangspause wieder spielen können, wird auch eine neue Runde dabei sein, in/mit der wir Desolation spielen werden. Und ja, wir werden mit/nach den Ubiquity-Regeln spielen, auch wenn ich damals gewisse Vorbehalte gegen das Regelsystem hatte.

Ich befinde mich gerade in einer ersten Vorbereitungsphase auf die Runde, weil der Juni bei mir sehr arbeitsintensiv ausfällt und ich dementsprechend da nicht so viel Zeit haben werde, zum Vorbereiten. Im Zuge der Vorbereitung ackere ich mich gerade durch das GRW und hätte da mal eine Frage zu den Regeln, genauer gesagt zu den Style Points.

Auf S. 131 (Magie) steht, dass man beim Burn-Schaden 1 Style Point ausgeben kann, um den Schaden um 1 Punkt zu reduzieren. Auf S. 170 (Regeln) steht aber, dass man 2 Style Points ausgeben muss, um erlittenen Schaden um 1 Punkt zu reduzieren.

Ist das auf S. 131 ein Fehler? Oder ist das beim Burn-Schaden so, dass da das Verhältnis von eingesetzten Style Points zu reduziertem Schaden 1:1 ist und nicht 2:1? Weil es magischer Schaden ist?

Gilgamesch:

--- Zitat von: Blizzard am 31.05.2021 | 18:46 ---Oder ist das beim Burn-Schaden so, dass da das Verhältnis von eingesetzten Style Points zu reduziertem Schaden 1:1 ist und nicht 2:1? Weil es magischer Schaden ist?

--- Ende Zitat ---

So habe ich das immer verstanden und gehandhabt! ;)

HEXer:
Es ist natürlich ungünstig, dass da unterschiedliche Angaben gemacht werden. Im HEX Grundregelwerk wird erklärt, wie man durch die Stilpunkte das Spielgefühl beeinflussen kann. Dabei wird auch als Möglichkeit erwähnt, das Powerniveau und die "Grittyness" durch unterschiedlich hohe Stilpunktekosten für das vermeiden von Schaden zu verändern. Soll heißen: Auch wenn es ungünstig ist, verschiedene Agaben zu haben, so ist es letztlich dir überlassen, wie du es gerne handhaben möchtest. "Richtig" ist beides.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln