Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity

[Ubiquity] Desolation - High Fantasy brought low

<< < (6/33) > >>

Blizzard:

--- Zitat von: Taschenschieber am  1.12.2011 | 22:38 ---Ubiquity nutzt beliebige Würfel, gerade Zahlen sind Erfolge.
--- Ende Zitat ---
und ungerade Zahlen sind Misserfolge? Oder gibt es das nicht?


--- Zitat von: Taschenschieber am  1.12.2011 | 22:38 ---... kann ich also auch drei rote Ubiquity-Würfel würfeln, einer spuckt mir ne 3 aus, einer ne 1, ist auch eine 4.

--- Ende Zitat ---
Und der dritte?

Mofte:
Genau, ungerade ist gleich Misserfolg. Ist soweit ich weiß z.B. bei dem Magiesystem von Desolation wichtig, da jeder Misserfolg einen Punkt Burnschaden verursacht.


Den 3. hat er nur vergessen zu erwähnen ;-)

Die Ubiquity Würfel stellen einfach nur durch einen Wurf entweder 1W2 (weiß), 2W2 (rot) bzw 3W2 (blau) dar. Die Angabe als d1, d2, d3 finde ich verwirrend. Anstelle von 3 normalen Würfeln wirft man 1 blauen und nimmt die Zahl die angezeigt wird als Anzahl der Erfolge, sind dann halt beliebig kombinierbar.

Blizzard:

--- Zitat von: schneeigland am  1.12.2011 | 23:05 ---Die Ubiquity Würfel stellen einfach nur durch einen Wurf entweder 1W2 (weiß), 2W2 (rot) bzw 3W2 (blau) dar. Die Angabe als d1, d2, d3 finde ich verwirrend. Anstelle von 3 normalen Würfeln wirft man 1 blauen und nimmt die Zahl die angezeigt wird als Anzahl der Erfolge, sind dann halt beliebig kombinierbar.

--- Ende Zitat ---
Heisst das, dass es bei den Ubiquity Würfeln dann keine Misserfolge gibt,oder wie?

Mofte:
Doch, nur dann muss man die wohl ausrechnen.


--- Zitat ---The Ubiquity Dice container provides nine d8 dice. Three are solid white, three are solid red, and three are solid blue. The white dice are numbered with four 1s and four zeros. The red dice are numbered with two 0s, four 1s, and two 2s. The blue dice are numbered with one 0, three 1s, three 2s, and a 3. Otherwise these are completely average d8s.

--- Ende Zitat ---
http://www.rpg.net/reviews/archive/12/12634.phtml

Also wenn man den blauen wirft und der zeigt z.B. eine 1 an, dann hat man 1 Erfolg und 2 Misserfolge. Wenn man den roten wirft und der zeigt z.B. eine 0 an, dann hat man 2 Misserfolge, usw.

Wenn es wirklich auf die Zahl der Misserfolge ankommt sind die vielleicht nicht ganz optimal, weil man noch mehr rechnen muss als nur die Ergebnisse addieren. Ich weiß aber nicht, ob es im Ubiquity System normalerweise nur auf die Anzahl der Erfolge ankommt, weil dann müsste man eben nur addieren.

Blizzard:

--- Zitat von: schneeigland am  1.12.2011 | 23:19 ---Also wenn man den blauen wirft und der zeigt z.B. eine 1 an, dann hat man 1 Erfolg und 2 Misserfolge. Wenn man den roten wirft und der zeigt z.B. eine 0 an, dann hat man 2 Misserfolge, usw.

Wenn es wirklich auf die Zahl der Misserfolge ankommt sind die vielleicht nicht ganz optimal, weil man noch mehr rechnen muss als nur die Ergebnisse addieren. Ich weiß aber nicht, ob es im Ubiquity System normalerweise nur auf die Anzahl der Erfolge ankommt, weil dann müsste man eben nur addieren.

--- Ende Zitat ---
Äh, danke für die Erläuterung, aber das klingt gerade alles so konfus ~;P...dass ich wohl lieber bei herkömmlichen Würfeln und bei grade/ungrade bleiben werde(wobei mir dieses System damals bei OpusAnima nicht wirklich zugesagt hat, aber mal schauen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln