Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity
[Ubiquity] Desolation - High Fantasy brought low
Mofte:
Wie ist das denn im Regelwerk mit Göttern? Steht da nicht was davon, dass nur der Glaube an diese existiert, aber keine Götter als solche existieren, es also keine "göttliche Magie" gibt?
(Ich meine da was gelesen zu haben, besitze das Regelwerk aber [noch] nicht selber.)
LöwenHerz:
--- Zitat von: Zwart am 29.12.2011 | 10:41 ---Ich frage mich gerade, wozu diese Änderungen?
Was möchtest Du damit erreichen?
--- Ende Zitat ---
Anpassungen an meine Interpretation des Settings.
Und Anpassung an meine Ideen, was ich regeltechnisch gern umgesetzt sähe. Welches Problem gibt es da Deiner Meinung nach?
--- Zitat von: Ludovico am 29.12.2011 | 10:56 ---Klingt soweit interessant! Ich würde es zwar nicht übernehmen, da ich mit dem Setting und den Regeln as written sehr zufrieden bin (ok, bei den Fertigkeiten werde ich noch ein oder zwei Sachen ändern wie Wurfwaffen als Spezialisierung zu Archery)
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, willst Du (zumindest die menschliche) Magie wissenschaftlicher gestalten und auch ritualisierter. Zudem beschränkst Du bislang die Möglichkeit der Heilung auf eine Magieform, die eher wie die Klerikermagie aus DnD wirkt.
Sehe ich das richtig?
--- Ende Zitat ---
Wurfwaffen auf Archery habe ich auch schon geändert ;)
Und ich bin mit dem Setting as writen nicht zufrieden und setze meine Ideen voraus und bediene mich bei dem Desolation Regel- und Weltenwerk.
Es gibt drei Arten von Magie mit verschiedenen Spezialisierungen. Diese en detail auszuführen ist mir zu zeitintensiv, aber die einzelnen Ausprägungen habe ich ja bereits aufgeschrieben.
Im gros ist es aber so, dass nur den Wunderwirkern magische Heilung möglich ist. Nur die Magie der Schöpfung ist dazu überhaupt fähig.
Die beiden anderen Magieformen (Kunst und Wissenschaft) sind eben aus dem Chaos geboren und mächtige Werkzeuge.
scientia magica steht Menschen und in einigen Ausprägungen (Runen, Alchemie) den Zwergen offen.
ars magica steht den Elben, Menschen und Orks offen.
opus magica tendentiell allen Völkern offen, wobei der Glaube sehr stark sein muss und der Spieler eine gute Begründung und Umsetzung für das Thema mitbringen muss (Orkischer Ahnenkult, Zwergischer Paladin, Elbischer Druide, Menschlicher Wanderpriester)...
LöwenHerz:
--- Zitat von: schneeigland am 29.12.2011 | 11:09 ---Wie ist das denn im Regelwerk mit Göttern? Steht da nicht was davon, dass nur der Glaube an diese existiert, aber keine Götter als solche existieren, es also keine "göttliche Magie" gibt?
(Ich meine da was gelesen zu haben, besitze das Regelwerk aber [noch] nicht selber.)
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, ich nutze das Regelwerk mit wenigen Änderungen und die Welt passe ich an meine Grundlagen an.
Heißt, dass ich das Setting rupfe und teilweise übernehme. Also bitte von diesem Teil lösen ;)
Zwart:
@Luxferre
Ein Problem sehe ich nicht. Das Magiesystem ist flexibel genug und macht das mit. Oder negativer ausgedrückt, es ist so wischiwaschi das es egal ist ;) )
Es war nur interessant für mich das jemand das Setting offensichtlich so anders interpretiert, das Änderungen nötig sind.
LöwenHerz:
Es lief ja anders herum, Zwart. Ich hatt Ideen für mein Setting und bediene mich nun bei Desolation für mehr Ideen und "Fleisch auf den Rippen" ;)
Ansonsten habe ich genau so ein wischiwaschi Magiesystem gesucht :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln