Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
D&D4e. Ein Rollenspiel oder nicht?
Thalamus Grondak:
--- Zitat von: Roland am 13.06.2009 | 20:01 ---Wie gesagt, solche Generationstreitigkeiten gibts fast immer, D&D3 hatte den Vorteil, als Phönix aus der Asche zu erscheinen, da waren die Probleme nicht ganz so stark. Ich kenne aber auch ein paar Leute, die AD&D noch weit in dieses Jahrtausend nachgeweint haben.
--- Ende Zitat ---
Ich gehöre zu diesen, aber kann trotzdem sagen, das die umstellung eine völlig andere war, und auch die Diskussionen damals sehr anders verliefen. Eine große Anzahl an Leuten die dauerhaft behauptet haben D&D3 hätte nichts mehr mit seinen ursprüngen zu tun gab es da nicht. Es wurde auch beweint, das der Kampf Regeltechnisch stark in den Fokus rückte, aber es wurde auch schnell erkannt, das das ein weiterentwicklung ubnd kein Umwurf war.
Roland:
--- Zitat von: Thalamus Grondak am 13.06.2009 | 20:30 ---Ich gehöre zu diesen, aber kann trotzdem sagen, das die umstellung eine völlig andere war, und auch die Diskussionen damals sehr anders verliefen.
--- Ende Zitat ---
Für mich sah das damals sehr ähnlich aus. Nur das Internet ist jetzt ein noch größerer Faktor. Damals waren allerdings viele Spieler froh, dass es überhaupt weiterging, was die Wogen etwas geglättet haben dürfte. Die Zahl derer, die durch die Unterschiede in den Editionen entfremdet wurden, ist wohl wegen der übergangslosen Veränderung etwas größer.
--- Zitat von: Thalamus Grondak am 13.06.2009 | 20:30 ---Es wurde auch beweint, das der Kampf Regeltechnisch stark in den Fokus rückte, aber es wurde auch schnell erkannt, das das ein weiterentwicklung ubnd kein Umwurf war.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht klappt das ja diesmal auch.
Thalamus Grondak:
--- Zitat von: Roland am 13.06.2009 | 21:26 ---Vielleicht klappt das ja diesmal auch.
--- Ende Zitat ---
Ich bezweifel das, da der Sprung diesmal ein gänzlich anderer ist, als Damals. Das spielgefühl hat sich grundlegend verändert und berechtigterweise fragen sich viele alte D&D-Spieler was für einem System dort der Stempel ihres Spiels aufgedrückt wurde.
Wormys_Queue:
Ich möchte an der Stelle nur bemerken, dass ich das Argument "Ewiggestrige" selbst nicht benutze, aber schon das ein oder andere Mal um die Ohren gehauen bekommen habe ^^
Wolf Sturmklinge:
--- Zitat von: Christian Preuss am 10.06.2009 | 11:58 ---Da das Thema in diesem Thread andiskutiert wurde, aber nichts mit dem dortigen Thema zu tun hat, eröffne ich hier einen neuen Thread.
Ist also D&D 4e für Euch ein Rollenspiel oder nicht? Welche Gründe habt Ihr?
--- Ende Zitat ---
Für mich wäre es ein Rollenspiel, wenn meine Defintion von Rollenspiel korrekt ist.
Rollenspiel = Eine Rolle spielen. Ob nun Prinzessin der Elfen oder menschlicher Bäcker. Dazu gehört ein gewisses Verhalten, die Prinzessin wird wahrscheinlich nicht jedem dahergelaufenen Volltrottel ihre Möpse zeigen und der Bäcker wird nicht um 8 Uhr noch in der Koje liegen. Die Darstellung der Rolle kann auf verschiedene Arten geschehen, durch verstellen der eigenen Stimme, dem nachahmen eines Dialekts oder der Körpersprache.
Wenn das als Rollenspiel akzeptiert wird, dann ja, dann kann die 4e ein Rollenspiel sein, aber das kann Mensch ärgere Dich nicht dann auch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln