Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
D&D4e. Ein Rollenspiel oder nicht?
Windjammer:
--- Zitat von: kirilow am 18.06.2009 | 15:11 ---Eines muss ich aber mal so als Nichtkenner zur Verteidigung der These "D&D ist ein Brettspiel" sagen: es gab (gibt) ein Vidoe, von WotC (keine Lust den Link zu suchen), wo das Spiel von einer Entwicklerhausrunde vorgespielt wird. Ich fand diesen Film ungehauer abschreckend, da es mir tatsächlich nach einem -- unnötig komplizierten und lahmen -- Brettspiel aussah. So besonders viele der Dinge, die ich an einem Rollenspiel doch recht zentral finde, kamen da nicht vor.
--- Ende Zitat ---
Kennt jemand das Video, von dem Kirilow spricht? Das würde ich mal gerne sehen. Also wenn jemand einen Link hat, immer her damit!
Keine eindeutige Parallele, aber immerhin: ein Bekannter von mir hat sich die 4E zugelegt, weil er die PodCasts von und mit PennyArcade so toll fand. (Da wurde auch 4E vor Release probegespielt, man sieht zwar nicht wie, kriegt aber akustisch alles mit.) Der Grund, warum ihm die PodCasts so gefallen haben, waren genau, weil das, was ihn an Rollenspielen sonst so stört (endlose In-Character-Gespräche, die das Abenteuer nicht voran treiben), gefehlt haben, und zu 90% nur frivoler OOC-Banter und Monster-Bashing geboten wurde. Das soll jetzt kein Kommentar zu Deinem Posting sein, aber leichte Berührungspunkte dieser Art würde ich nicht ausschließen.
Persönlich habe ich die Penny Arcade Dinger zu spät kennengelernt, um da was interessantes dazu zu sagen. Mir tut nur dieser Star-Trek-Gaststar leid ("Wesley Crusher"), der versucht nämlich "ernsthaftes Rollenspiel (TM)" mit den PA-Typen zu betreiben, und das kann natürlich nicht gutgehen.
Falcon:
@kirilow: wieso ist es Bullshit wenn Windjammer trotz seiner... nett ausgedrückt "kritischen" D&D4 Haltung das System ordentlich bewerten kann?
wer die Comics zu Jim Darkmagic kennt dürfte auch wissen, daß PennyArcade die ganze D&D Sache sowieso eher satirisch nimmt (zumindest Gabriel).
kirilow:
--- Zitat von: Falcon am 18.06.2009 | 16:49 ---@kirilow: wieso ist es Bullshit wenn Windjammer trotz seiner... nett ausgedrückt "kritischen" D&D4 Haltung das System ordentlich bewerten kann?
--- Ende Zitat ---
:D
Ich glaube, dass Du schon weißt, was ich meine. Aber ich sage es gerne auch noch mal klarer:
Rezensionen sollen (und können) in einem solchen Bereich nicht objektiv sein. Verlage geben Rezensionsexemplare wegen der Öffentlichkeit heraus, die der Rezensent hat. Objektiv muss da nichts sein.
Falcon:
Ich bezweifle, daß die Rezis nicht objektiv sein SOLLEN. Das die Öffentlichkeit eine größere Rolle spielt glaube ich aber sofort, aber nur weil das höher bewertet wird heisst ja nicht, daß sich niemand vernünftige Tests zu seinen Produkten wünscht. Aber beides geht vermutlich nicht immer.
Windjammer:
Naja, die Schwierigkeit bei Rezensionen ist einfach, eigene Standpunkte als solche anzuerkennen und für die Existenz anderer Perspektiven offen zu sein, ohne die gleich übernehmen zu müssen. D.h. man ist weniger objektiv (was eh nicht geht) als multi-perspektivisch.
Das ist aber anstrengend (nicht nur in Forendiskussionen), und bei so Nischenprodukten wie den "Power Cards" war mir das im Grunde wurscht (klar freue ich mich, habe weder CB noch Farbdrucker). Aber bei einem Kernprodukt wie dem MM 2 wird's schon schwieriger. Klar bin ich begeistert. Genau was ich mir für meinen Spieltisch wünsche - ein Buch das ich aufschlage, und direkt daraus eine Begegnung leiten kann. Kein Zoo-Botanica Aventurica, auch bekannt als Brehms Tierleben, farbig illustrierte Ausgabe für EUR 8,95. (Nur eben für EUR 35,00! und in schwarzweiß!) Aber einem 13-jährigen D&D-Neuling, dem ich das Buch schenke, hätte ich schon gerne ein bisschen mehr D&D-Lore in die Hand gegeben. Ist ja soviel weißer Platz im Buch.
Das nur als Beispiel. (Und ja, meine MoP Rezi war gewiss nicht multi-perspektivisch.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln